Beiträge von NorthSeal

    Ja, wie Rhythmizer schreibt - das ist wie ein zusätzliches Google-Device. Bist Du im Store angemeldet, hast Du Deine Apps, meldest Dich ggf. in den einzelnen Apps mit Deinen Accountdaten an usw. Da ich schon nicht sagen kann, was der BYD so alles an Daten verwertet, ist mir das mit der zusätzlichen Box auch schon fast egal. Onlinebanking werde ich damit nicht machen, genauso wenig wie Mailkonten verknüpfen. Nuki installieren usw., aber das ist alles normal möglich.


    Den Tipp mit Revanced Manager werde ich beim nächsten Ladestopp mal ausprobieren. Man hat ja gerade etwas mehr Zeit, als sonst (mein Seal quält sich da echt und die 100 habe ich lange nicht mehr gesehen).

    Ich habe einen dieser Adapter, allerdings die etwas größere Version namens "CarlinKit Android 13 Tbox Ambient Wireless Carplay. Und ich muss sagen, dass das Ding super funktioniert und ich auch nicht mehr ohne möchte.


    Sobald "CarPlay" übernimmt, sieht man zwar erst einmal den Bootscreen, aber so ca. nach 10 Sekunden ist alles hochgefahren und es sieht aus, wie ein gewöhnliches Android-Tablet. Mit Google-Playstore! Ich habe nur eine App gefunden, die nicht richtig geht und das ist Magenta TV. Da das Abo ohnehin ausgelaufen ist, schaue ich im Chrome-Browser Waipu TV (man braucht auch keine Mobil-Option, wenn man über Browser guckt!!).


    Der Adapter hat eine Partnerkarte meines Privathandys, so dass er auch ständig im Internet hängt und auch die Rufnummer meines Privathandys hat. Das Firmenhandy hängt per Bluetooth am BYD und so habe ich beide Handys elegant mit dem Auto verbunden. Der Carlink ist auch gleich Hotspot und gibt sein Internet weiter an den Seal. Bis das ausgehandelt ist, dauert es schon ein wenig, aber dann läuft es stabil. Aber den Seal (also sein Entertainment) brauche ich auch nicht mehr, denn es macht bei mir alles der Carlink. Genial: Der Splitscreen, links Fernsehen/Netflix, rechts Navi mit Waze und Blitzerwarnung.

    Klare Empfehlung!

    Kleine Ergänzung: Der Adapter kann auch telefonieren! Hat eine Telefon-App. In der FAQ zu dem Adapter steht, er könne nicht telefonieren. Meine Frau und ich können das Gegenteil beweisen :)

    Shortcuts wären schon cool, wobei alles eine reine Softwaresache ist. Warum nicht 4 Speicher, der Bildschirm ist groß genug für mehrere Speicherplätze. Und zwei der Speicher wären dann vielleicht sogar mit den Kindertasten belegbar. Sollte doch nicht nur in Theorie möglich sein. Und das wäre vermutlich eine innovative Idee mehr (Mein Zweitwagen hat nur 3 physische Speichertasten an der Türinnenseite und kann auch mit viel Phantasie nicht erweitert werden).


    Meine Frau klagt nämlich auch, dass sie keinen Speicherplatz bekommt. Aber dafür fährt sie zu selten - und auf Platz 1 ist nun einmal mein Fahrerprofil und auf Platz 2 ist mein "Ladeprofil". Also Sitz runter, nach hinten und Lehne runter. Entspannte Netflix-Position... :P

    Moin zusammen,

    etwas älter der Thread, aber ich wollte ergänzen, dass mein Polarwhite-Seal recht viele Lackplatzer von Einkaufswagen-Berührungen hat (4). Also so wie kleine Steinschläge, nur eben vermutlich durch Einkaufswagen. Alle anderen Autos, die auf dem gleichen Supermarktparkplatz für den Wochenendeinkauf verwendet wurden, hatten dieses Phänomen nicht. Der Seal ist vom Juli. Und dieser Supermarkt ist eigentlich der einzige Platz mit direkten Parknachbarn links und rechts. Die XL-Plätze im Firmenparkhaus sind für Panzer - die eigene Garage, oder der eigene Carport haben sonst keine Nachbarn.


    Das kann natürlich alles Zufall sein - vielleicht schieben extrem viele Menschen Ihren Wagen dagegen, weil sie ins Auto gucken wollen. Aber es KÖNNTE natürlich auch mangelnde Haftung am Untergrund sein. Was aber in jedem Fall wirklich mangelhaft verarbeitet ist, sind die Fußmatten - die original BYD-Fußmatte auf der Fahrerseite ist in dem Bereich, wo der rechte Fuß ruht, fast komplett abgegrast. Ich hoffe, das die ansonsten tadellose Haptik nicht auf lange Distanz seine Schwächen offenbart.