Beiträge von Neifi

    Wenn die Anzeige auf dynamisch eingestellt ist, lernt sie ja mit. Vielleicht hast du Temperaturmäßig irgend einen Schwellenwert erreicht oder sie hat die letzen Verbräuche mitgerechnet und dadurch etwas "realere" Werte an. Auf wirkliche echte Werte kommt sie nicht wirklich hin, alles persönliche rechnet sie quasi nicht mit ein. Welche Werte hier für die "dynamische" Anzeige ausschlaggebend sind weiß vermutlich nur BYD selbst.

    sowas in die Richtung war auch meine Vermutung. Hab heute den Energieverbrauch zurückgesetzt. Grad ist er mit Laden fertig geworden und zeigt 497 Km an.


    Aber komisch das es bei CvL immer 570 sind. Er wird ja auch Winter Temperaturen wahrnehmen 😅

    Seit ein paar Tagen zeigt mir die Reichweite bei 100% Akku nicht mehr die 520 Km an. Er ist gleich bei Start, also nur Zündung an, auf ca. 490 Km.


    Vorher war er bei Zündung ein auf 520 und ging dann nach ein paar Metern fahren erst runter. Je nachdem wie kalt draußen.


    Anzeige auf dynamisch und SoH 100%


    Wie sieht das bei Euch aus?

    Ja ist merkwürdig. Er meinte nur das durch Updates versehentlich etwas nicht funktionieren könnte.

    Ich werde das Ergebnis berichten ;)

    Ich sehe es selbst schmerzfrei. So oder so wirds wieder funktionieren. Kann ja fahren damit 😉

    Und Händler nur 15 Km entfernt.

    Heute Update Termin gehabt. Ein Steuergerät, glaub es war das BCM, wurde upgedated.


    Zum Thema Lenkradheizung meinte der Serviceberater das es mit dem nächsten Update gelöst werden soll. Wurde Ihm von BYD so mitgeteilt.

    Wann dieses kommen soll konnte er nicht sagen.


    Der Serviceberater ist im April auf einem Treffen mit BYD und ich soll ihm meine Wünsche/Kritiken zusenden damit er diese dort dann ansprechen kann.

    Glaub nicht das es sich bei dir um einen Software Bug handelt was die Lenkradheizung betrifft. Ich denke das bei dir das Lenkrad getauscht werden muss da dies ein Hardwaredefekt ist. Kann mich auch täuschen aber das war in den letzten Wochen häufiger der Fall.

    Ja ist merkwürdig. Er meinte nur das durch Updates versehentlich etwas nicht funktionieren könnte.

    Ich werde das Ergebnis berichten ;)

    Ich sehe es selbst schmerzfrei. So oder so wirds wieder funktionieren. Kann ja fahren damit 😉

    Und Händler nur 15 Km entfernt.

    Ich habs nur mehr wenn ich länger als so ca. 40min unterwegs bin. Dann will er 15min mal gar nicht so wirklich. Danach beruhigt er sich wieder und es geht wieder eine Weile ohne Antibeschlagmodus.

    ich fahre jeden Tag 45 Minuten zur Arbeit. Nichts auffällig. Bin aber nie im Umluftmodus.

    ich hatte das Beschlagen nur zweimal. Am Tag der Abholung und irgendwann nochmal.

    Will niemand irgendwelche Hoffnung machen, aber könnte es sein das beim 1.4.0 da was gemacht wurde? Im Changelog ist's ja nicht angeführt.

    Zum Thema Bugs bei der 1.4.0

    Ich habe nur seit ca. 2 Wochen keine Lenkradheizung mehr. Es kam mal morgens die Meldung das die Änderung nach einem Neustart wirksam wird.

    Da ich selten die Lenkradheizung einschalte ist mir das erst einige Tage später aufgefallen.

    Ich hatte die 1.4.0 hier schon mindestens 6 Wochen drauf. Also wenn das zum Bug gehört, bugt er spät ;)

    Mitte März habe ich einen Update Termin in der Werkstatt.

    Der Serviceberater meinte, es kann sein das es mit einem Update zusammenhängt. Muss aber natürlich auch nicht.

    Er meinte auch das das nächste OTA Update eigentlich seit mitte Februar verfügbar sein soll. Diese Info ist eine Woche alt.