Beiträge von Rhythmizer

    Ich habe auch die Carlinkit Box, aber kein IPhone, sondern nur Android.

    Zumindest aus dieser Ecke gebe ich Dir den Rat, Android Auto oder Apple Car Play vom Smartphone aus zu deaktivieren.

    Es darf aus der Sicht des BYD Systems nur die Carlinkit Box als "Apple Car Play"-Verbindung in Frage kommen. Zusätzliche mögliche Verbindungen irritieren das System, was dazu führt, dass er nicht auf die Box springt nach dem Hochfahren.

    Finde solche Ressentiments eigentlich entbehrlich.


    Auch Ihr werdet älter.

    Und dann in keinen Seal mehr rein- und rauskommen.

    Egal welche Batterie verbaut ist! 🤐

    War ja auch nicht total ernst gemeint. ;)

    Allerdings nehme ich mich selbst da auch nicht aus. Ich merke selbst, dass das Autofahren nicht mehr dasselbe ist wie vor 25 Jahren, wenn ich z. b. in einen Tunnel fahre und trotz richtiger Brille nun etwas unscharf sehe.

    Ich kannte selbst einen alten Herrn mit 80+, der regelmäßig Unfälle gebaut hat, weil er mit dem rechten Fuß nicht mehr stark bremsen konnte.


    Aber um zum Seal 08 zurück zu kommen. Wenn der Preis passt, dann hat der Wagen das Potenzial für alle Käuferschichten von Jung bis Alt interessant zu sein, sofern die mäßige Batteriekapazität kein Ausschlusskriterium ist.

    Aber schauen wir mal, ob es der überhaupt nach Europa schafft. Wichtiger finde ich wäre der Seal 06 GT. Der hätte garantiert seine Fans hier.

    Hatte jemand von euch schon eingefrorene Düsen?

    Letzte Woche waren es -6° auf der kompletten Fahrt kam nix herraus, dachte schon Wischwasser wäre alle, aber nach ein paar parkstunden in der Garage ging es dann auf Anhieb.

    Hast Du noch die Original Flüssigkeit aus China drin? Möglicherweise ist da kein Frostschutz dabei.

    Fülle einfach mit wintertauglichem Konzentrat nach, dann sollte es keine Probleme mehr geben.

    Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu ^^.


    1. WLTP ist WLTP. Der Seal erreicht auch die WLTP Werte, wenn die Rahmenbedingungen ident sind. Diese weichen aber üblicherweise von den realen Bedingungen ab, z. B. sagt WLTP nichts aus über den Verbrauch im Winter.

    Daher gilt es einen WLTP auch als das einzustufen, was er ist.


    2. Geschwindigkeit ist alles. Aufgrund des sehr hohen Wirkungsgrades eines E-Autos steigt und fällt der Verbrauch 1:1 mit dem Luftwiderstand, welcher wiederum zum Quadrat mit der Geschwindigkeit zunimmt. 10 km/h weniger und der Verbrauch sinkt spürbar.


    3. Für die Verbrenner gilt die gleiche Physik. Da aber ein Großteil der Energie in Wärme umgewandelt wird, steigt der Verbrauch prozentuell nicht in dem gleichen Maße wie beim E-Auto, eine einfache mathematische Rechnung.