Da sieht man, was wir in Österreich beeinflussen können.
Als Aktionär freut mich das, ebenso dass sich Nvidia wieder stabilisiert.
Da sieht man, was wir in Österreich beeinflussen können.
Als Aktionär freut mich das, ebenso dass sich Nvidia wieder stabilisiert.
Wenn er doch nichts mit dem Seal zu tun hat, hätte man ihm doch passendere Namen aus der Meeresbiologie geben können - so was wie Buckelwal o.ä.
Er hatte ja eh einen eigenen Namen. Den hätte man ja weltweit beibehalten können, dann wäre die Verwirrung geringer ausgefallen.
Ich erinnere mich selbst dran, als mich jemand drauf angesprochen hat, dass es mein Fahrzeug nun auch als SUV gibt. Zumindest die Leute, die sich nicht auskannten, sind auf den Trick reingefallen und das ist es, was BYD wollte: eine geistige Verbindung zwischen dem Seal als erfolgreicher Newcomer und einem weiteren Modell herstellen, welches nichts mit dem Seal zu tun hatte. Ein bereits gutes Image übertragen.
Der "Seal U" hat ja durchaus seine Berechtigung, die Verkäufe sprechen eine eindeutige Sprache. Habe ihn selbst dem Vater eines Freundes empfohlen, der grundsätzlich an einem SUV interessiert war und der ihn dann letztendlich auch gekauft hat, nachdem er meinen Seal real gesehen hatte.
Jedes BYD Modell hat seine Vorzüge, nur beim Namen trauen sie sich manchmal nicht. Sowas Ähnliches könnte dann auch beim Seagull vs. Dolphin Mini zutreffen. Mal schauen.
Ich korrigiere mich, die DM-i Version ist der Sealion 6, der Seal U trägt eigentlich den Namen Song Plus.
Der Seal U ist und bleibt ein Sealion (6). Wahrscheinlich hat man ihm nur durch das Zugpferd Seal den Namen Seal U hier in Europa gegeben, um in der BYD Etablierungsphase mehr Aufmerksamkeit auf das Fahrzeug zu lenken.
Da ich generell keine SUVs mag, spar ich mir die Einschätzung bzgl. des schöneren Autos.
Die beiden haben so viel gemeinsam wie ein Passat Sport mit einem Touran, gleiche Marke, aber total unterschiedliche Emotionen.
Witzig, mir ist vor wenigen Tagen exakt dasselbe passiert. Wischwasser war leer, offensichtlich wurde ab Werk nur minimal befüllt, denn allzu oft hatte ich die nicht in Verwendung.
Jetzt komplett nachgefüllt und schon ist Druck auf dem Füller.
Jeder von uns kennt es, wenn die Blase voll ist.
Danke! Was mich noch interessieren würde, wenn du los fährst, wie lange dauert es bis die Box anspringt? Dudelt dann auch gleich das zuletzt verwendete Audio (zb Radio app) los oder musst du das händisch starten?
Der Vollständigkeit halber:
Es gibt in den Einstellungen der Carlinkit Box eine Powerboot-Einstellung, wo man eine App auswählen kann, die nach dem Hochfahren automatisch gestartet werden soll.
Ich habe dafür nun Tune In Radio genommen, nun streamt er nach dem Hochfahren dort weiter, wo er zuletzt aufgehört hat. Dauert halt ein bisschen, aber für mich passts so.
Alternativ hätte man auch eine Autostart App installieren können, die dasselbe macht, ist aber in diesem Fall nicht notwendig.
Arbeiten müssen wir glaub ich alle ansonsten würden wir viel billigere Autos fahren
![]()
Ich dachte schon, Du arbeitest hier im Forum.
Während Tomtom gestartet wird, kann man das System schon benutzen.
Danke! Was mich noch interessieren würde, wenn du los fährst, wie lange dauert es bis die Box anspringt? Dudelt dann auch gleich das zuletzt verwendete Audio (zb Radio app) los oder musst du das händisch starten?
Ich habs jetzt nicht gestoppt, aber ich würde sagen, dass nach dem Start des Seals es ca. 10 Sekunden dauert bis der Bootvorgang der Box eingeleitet wird, welcher geschätzt 15 Sekunden in Anspruch nimmt. Denke daher, dass Du spätestens nach 30 Sekunden das System nutzen kannst.
Ich muss danach noch manuell die Radio App starten. Eventuell ist es möglich für bestimmte Apps einen Autostart zu konfigurieren, aber ich gebe zu, darum hab ich mich noch nicht gekümmert, ist aber ein guter Punkt. Das schau ich mir mal an.
Ich werde vom Bootvorgang ein Video machen.
Für mich ist die Carlinkit Box kein "Gebastel". Sie funktioniert wie es sein soll und ich bin echt froh, diese Alternative gewählt zu haben.
Aber natürlich soll es jeder handhaben wie er mag. Ich war schon immer etwas technisch verspielt.