MSpandl Toi,Toi,Toi, das wäre schon ein blöder Zufall, ein zweites Mal ein Montagsauto zu erwischen.
Beiträge von Rhythmizer
-
-
da ich gerade meinen Seal verkauft und SeaLion gekauft habe - muss ich das Forum verlassen
?
Also generell weiß jemand ob das ein reines Seal/Seal U Forum bleibt, oder ob der Sea Lion dann auch zu den Seals zählt
Wollte mich gerade in die Bestellliste eintragen aber da gibts ihn noch nicht
Hi, Dich gibts auch noch?
Schade, dass Du Deinen Seal verkauft hast, aber ich erinnere mich, Du hattest ja einige Probleme damit.
Hoffe, dass es mit dem Sealion 7 besser klappt.
Es gibt für dieses Fahrzeug ein eigenes Forum.
-
Ich sehe das nicht sooo verbissen! Es gibt mindestens genauso viele Überschneidungen wie Unterschiede. Wenn mich also ein Problem NICHT betrifft, überlese ich es oder lese einfach aus Interesse. Technisch sind die Autos nicht sooo weit auseinander. Der Seal U ist mMn viel zu wenig verbreitet, als dass sich ein Forum auch nur annähernd lohnen würde. Aber die Idee mit der eindeutigen Identifikation der User nach Seal und Seal U finde ich gut. 🔋⚡️😎
Es ist mühsam, speziell wenn man das Forum nur 1 - 2 x pro Woche aufsucht. Zwei Modelle parallel in einem Forum macht es schwierig zu lesen.
Der Seal U hätte - wenn schon - sich ein Forum mit dem Sealion 7 teilen müssen, denn schließlich ist dieser der Nachfolger. Dass er in Europa Seal U heißt, empfinde ich überhaupt als Schwachsinn, da kommt man nur Durcheinander.
Ist eben meine Meinung. Die beiden Fahrzeuge sind zu unterschiedlich als dass sie gemeinsam in einem Forum sein sollten.
Ich wiederhole mich: Das sind rein fahrzeugtechnische Aspekte und hat absolut nichts mit den freundlichen Mitgliedern hier zu tun.
-
Duz hast aber auch einen Seal U und keinen Seal
Das ist genau das Problem in diesem Forum, dass 2 verschiedene Modelle vermischt werden.
Ich meine es nicht böse und die geschätzen Seal U Besitzer mögen es mir verzeihen, aber streng genommen wäre es notwendig gewesen, ein eigenes Forum für den Seal U zu machen, der ja im Prinzip dem Sealion 6 entspricht.
Für den Sealion 7 wurde auch ein eigenes Forum erstellt. Wenns wurscht wäre, dann hätte man den hier ebenfalls integrieren können.
So wie es jetzt ist, kommen immer wieder Mißverständnisse zutage, wenn Probleme berichtet werden, die dann aber nur ein Modell betreffen und man auf Anhieb nicht sicher ist, welches Modell der Schreiber meint.
Menschlich gesehen sind wir natürlich happy, dass die Seal U Freunde auch hier sind, aber ich denke Ihr versteht was ich meine.
-
Wenngleich ich durchaus für allerlei Spielereien zu haben bin, bin ich im Auto doch ein Freund von UKW. Es ist ausgereift, hat eine hervorragende Abdeckung, belastet kein Datenvolumen und überhitzt im Gegensatz zu Android Auto (u.ä) Lösungen im Sommer mein Handy nicht.
BYD hat hier in einem Jahr kaum etwas nachgebessert, mit Ausnahme dass DAB nun funktioniert, was die ersten Monate einfach nur abgestürzt ist.
DAB versagt auf Langstrecke aber auch, da die Frequenzen nicht refreshed werden und der Empfang ist oft schlecht (hier kann ich aber nicht sagen ob das an byd liegt oder am DAB Ausbau, da der Seal mein erstes DAB fähiges Auto ist, habe ich keinen Vergleich).
Mit der 1.4 soll ja die "calm radio" app kommen. Keine Ahnung welche Stationen die führen, scheinen aber auf Entspannungsmusik spezialisiert zu sein 😉.
Also den für mich perfekten workaround für den Murks hab ich derzeit noch nicht gefunden. Vielleicht mach ich mir auch ein carlinkit rein.
Mit Carlinkit machst Du definitiv nichts falsch. Qualitativ ist das Streaming gegenüber einer analogen Frequenzmodulation in jedem Fall voraus, auch wenn ich selbst zuhause den analogen (Vinyl-)Klang bevorzuge.
-
Der Kickl dreht die Förderung sicher ab, das traue ich ihm zu. Stattdessen macht er Benzin und Diesel wieder attraktiver vom Preis.
Was anderes ist von einer Ewiggestrigen Partei auch nicht zu erwarten.
Das wird nun auch meine erste und letzte Stellungnahme zu der aktuellen politischen Situation in Österreich sein.
-
Wir hatten das Thema schon mehrfach und so richtig klar ist es noch nicht herausgekommen.
Fakt ist, dass ich bei den Winterreifen meines Seals nichts dergleichen machen musste. Ich hatte mir im Vorfeld die Sensoren bei BYD gekauft und dann in meiner xy-Werkstatt die Reifen tauschen lassen. Die neuen Sensoren wurden automatisch erkannt, es war keine manuelle Handlung erforderlich.
Ähnliches hatten auch andere Seal Besitzer bereits gemeldet.
Auf der anderen Seite gibt es immer wieder Stimmen, die von der Notwendigkeit des neu Anlernens durch eine BYD Werkstatt berichten. Also verstehen tu ich das nicht wirklich...
-
Ich nutze den Nachttarif von Wien Energie standardmäßig.
Schade, dass die meisten Anbieter beim Laden ordentlich abcashen wollen, das trägt auch nicht dazu bei, dass die E-Mobilität wächst.
-
Das ist bei chinesischen Shops meistens so, dass man für die Rücksendekosten selbst aufkommen muss. Und diese sind in der Höhe nicht zu vernachlässigen.
Daher sollte sich jeder, der in China bestellt, diesem Risiko bewusst sein.
-
Toller Beitrag, Danke fürs einstellen!
Seine Beiträge sind alle nach diesem Format. Sauber recheriert, mit teils technischen Ableitungen für jedermann verständlich erklärt, dazu pointierte Ironie. Unterhaltung mit Bildungseffekt.
Auf politischer Ebene konnte das Volker Pispers ausgezeichnet, leider hat er vor einigen Jahren damit aufgehört.