Beiträge von Rhythmizer

    Ich bin überzeugt, wenn man das nötige Spielgeld hat, seinen Job an den Nagel hängt und die Zeit damit verbringt zeitnah die News zu bekommen, dann kann man davon ganz gut leben. Es wird nicht alles gelingen, aber die Bilanz sollte unterm Strich positiv sein.

    Wenn man mal genügend Zeit damit verbracht hat, das alles zu beobachten, bekommt man ein Gespür wie der Markt funktioniert. Wichtig dabei ist, einer der ersten zu sein, die die Infos bekommen.

    Good news = Kurs steigt etwas

    Bad news = Kurs sinkt etwas


    Etwas verrückt ist es, wenn Quartalszahlen kommen. Es werden gute Zahlen vermutet, dann steigt der Kurs schon vorab. Dann werden die hervorragenden Zahlen präsentiert und der Kurs fällt. Klassischer Fall von Gewinnmitnahmen, aber zumeist sind das nur kurze Bewegungen im einstelligen Prozentbereich.

    Wenn der Seal nur 4 IDs speichern kann, frage ich mich wieso mein Seal die anderen Reifen ohne hinzutun auf Anhieb erkannte. Die Werkstatt (keine BYD) hatte nichts gemacht, im Gegenteil: Die haben mir gleich gesagt, sie wüssten nicht, was da zu machen ist.

    Ich bin losgefahren und binnen kürzester Zeit wurden mir die neuen Werte angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Berni_45 Ob die BYD Aktie weiter nach oben geht, kann ich Dir nicht sagen. Was ich sagen kann ist, dass es Aktionäre gibt, die den Chart schon längerfristig verfolgen und der Meinung sind, dass rein charttechnisch (unter Berücksichtigung des Bodens, der sich entwickelt hat) die Aktie weiterhin viel Potenzial hat weiter nach oben zu gehen.

    Eine Garantie gibt's dafür nicht.

    Ich hab BYD Aktien vor über 1 Jahr gekauft, weil ich an den Erfolg der Marke glaube. Man braucht auch eine gewisse Überzeugung. Ansonsten lässt mans besser bleiben.

    Ich kenne das schnelle Blinken auch. Ist passiert, als jemand mit noch höherem Speed von hinten gekommen ist, aber es war noch nicht so brenzlig, dass es knapp gewesen wäre.

    Ich interpretiere es als "Vorsicht, von hinten kommt was auf Dich zu". ;)

    God's Eye, die Basis für autonomes Fahren, soll in alle BYD Modelle reinkommen, nicht nur in höherpreisige.


    Die Aktie goutierts mit einem satten Anstieg. Nach einer kurzen Erholung in den nächsten Tagen stehen die Chancen gut, dass die Aktie weiter nach oben klettert. Charttechnisch siehts gut dafür aus.

    Ich bin überzeugt, dass die WLTP Angaben der Wahrheit entsprechen und auch so nachvollziehbar sind, wenn man den vorgegebenen Zyklus und die Rahmenbedingungen einhält.

    Dass dies aber nicht dem üblichen Fahrmuster entspricht, steht auf einem anderen Blatt.

    Dazu kommt weiters, dass die Reichweite bei niedrigeren Temperaturen ebenfalls sinkt.


    D. h. hier müsste transparenter gemacht werden, was die Angabe eines WLTP bedeutet. Flappsig wird kommuniziert "Der schafft 520 km", leider ist das unzureichend.

    Die Kunst ist es, Herrn und Frau Mustermann klar zu machen, was das bedeutet. Wenn das nicht gemacht wird, werde ich als Verbraucher enttäuscht sein.


    Wenn ich auf Nummer Sicher gehe und mich vorab selbst informiere, dann bin ich nicht mehr überrascht/enttäuscht.

    Ich bin der Meinung, dass sich jeder Verbraucher selbst umfangreich informieren muss über ein Produkt.

    Alles, was werbemäßig vermittelt wird, ist Schönfärberei. Das hat aber nicht erst beim Seal begonnen.

    Wenn ich mich dumm stelle, dann gehe ich davon aus, dass der Seal 570 km schafft bei Beschleunigung 0-100 km/h in 3,8 Sekunden um den Einsteigerpreis.

    Wenn ich mich dumm stelle, dann gehe ich davon aus, dass ich jederzeit an jedem Ort 200 Mbit/s Downloadrate schaffe beim mobilen Internet.


    Ich kann heutzutage nicht erwarten, dass ich in einem Mediamarkt eine kompetente Beratung erhalte. Zumeist weiß ich immer besser Bescheid als die Verkäufer.

    Wieso sollte es beim Autoverkäufer anders sein? Es gibt immer noch Ausnahmen, aber kann und will ich mich darauf verlassen?


    Besser man nimmt die Recherche selbst in die Hand, so habe ich z. B. vor dem Seal-Kauf mich 2 Wochen lang intensiv im Internet informiert.


    Schließlich kauft man ja üblicherweise ein neues Auto nicht so nebenbei.