Beiträge von Rhythmizer

    Rot-Weiß mit einem Kabel im Bogen müssten die V3 sein. Die mit zwei Kabeln die älteren V2. V4 sind große graue Kästen mit einem langen Kabel und Terminal zum bargeldlosen zahlen.


    Soweit das was ich dazu im Hirn habe 😜

    Smuflow hat ja bereits bestätigt.

    Der Vollständigkeit halber, hier ein Foto von heute aus Italien, Laden ohne Probleme, dürfte gemäß Deiner Schilderung eine V3 gewesen. IMG20240510102854.jpg

    Ich habe dieses verhalten beim Wischen bei mir definitiv nicht.

    Fährst du mit der Melodie bis 30 km/h oder mit dem rauschen?

    zwischen "Brand" und "Standard" ist ja unteranderem auch die Blinker und das Begrüßung/Verabschiedung Sounds anders bzw. weg.

    Ich fahre mit der Standardmelodie.

    Seltsam, hast Du die Wischer-Info im Fahrerdisplay?

    Ich bin erst vor kurzem draufgekommen, dass ab einer gewissen Mindestgeschwindigkeit ein akustisches Signal ertönt, wenn der Wischer automatisch einsetzt bzw. wenn man selbigen manuell ein- oder ausschaltet. Ich finde das extrem nervig, vor allem, wenn er alle paar Sekunden entscheidet zu wischen. Leider habe ich nix gefunden, wo man den Sound deaktivieren kann. Habt Ihr da einen Tipp?

    Es ist der gleiche Sound, den ich ab und zu während der Fahrt wahrnehme ohne ersichtlichen Grund. Die akustische Verkehrszeichenerkennung schalte ich aber stets aus (nicht komplett über Shortcut, sondern den dritten Slider im Menü ausschalten).

    Ich habe aber keine Ahnung, was die übrig gebliebenen (nervigen) Signale bedeuten.

    Ich bin mit dem Navi weniger zufrieden:


    - Es kommt immer wieder vor, dass mich das Navi verkehrt in Einbahnen lotst oder ich abbiegen soll, wo man nicht abbiegen darf

    - In Italien fängt es immer wieder auf der Autobahn zu spinnen an: "Sie haben die vorgegebene Route verlassen, Neuberechnung der Route". Dies wird in einer Schleife abgespielt, teilweise über 1 Minute lang.

    - Bei der manuellen Eingabe der Adressen von Tesla Superchargern findet das Navi genau nix. Dann muss ich erst Recht wieder Google Maps aufrufen. :cursing:

    Die Aussagen gerade aus Australien häufen sich ja, dass der Seal Probleme beim Laden mit den Tesla V3+4 Chargern hat. Bzw dort überhaupt nicht laden kann.

    Hat hier schon jemand Erfahrungen bei Tesla gemacht?

    Ich lade derzeit auf meiner Rundreise ausschließlich über Tesla Supercharger ohne Probleme. Allerdings weiß ich nicht, welche Version diese haben.

    Würde echt gern wissen ob die anderen mit ihrem AWD das auch haben aber einfach nicht mitbekommen, nachdem ich nun den neu eingetroffenen vorführer vom händler probegefahren hab scheint mir das kein einzelfall zu sein der reagiert genau gleich wie meiner.

    Wie ich zuvor schon geschrieben habe: Ich habe den AWD, aber kann keine Vibrationen wahrnehmen und bin eigentlich recht feinfühlig und penibel. Daher vermute ich, dass dieses Problem nicht alle AWDs betrifft.