Ich bin ja auf Eurer Seite, Aber BYD ist der größte EV Hersteller der Welt. Ich bin selbst unter anderem zertifizierter Test Manager und habe ständig mit Regression Testing in Indien zu tun, hatte selber schon mit App Releases auf verschiedenen OS mehrere Jahre zu tun im Rahmen von PCI DSS, DSGVO/Datenschutz und Kreditkartendaten.
Aber ein BYD sollte schon hinbekommen, dass die 5 oder 10 wichtigsten Streaming Apps verfügbar sind. Das es keine Integration vom Google Playstore gibt oder den typischen Google Services mag ja sinnvoll sein. Trotzdem frage ich mich warum in China Sideloading jeder beliebigen App möglich ist. Das immerhin ist der mit Abstand größte Markt 
CARLINKIT (was ich bestellt habe) und AndoidAuto sind sicherlich valide Workarounds, aber eine native Unterschützung im Rahmen des regulären Infotainmentsystems ist doch immer besser.
In meinem Fall steht YouTube Music auch unten auf der Liste.....Sentry Mode, bessere Trip-Infos sind mir dann auch wichtiger, ist doch klar...:-) (und mein Wagen kommt ja erst nächste Woche...)
Das Board finde ich interessant. Angeblich steht er im Kontakt mit den Verantwortlichen bei BYD...
Electric Seal Idea Board (Top 6 Feature Requests)
1) NAV Infos in HUD und Tacho
2) Sentry Mode
3) Bessere Trip Infos
4) Battery Pre-Conditioning
5) Verzögerung Gas Pedal
6) Streaming App Support