Beiträge von Rhythmizer

    Ist bei mir leider auch so - ich schau auch gern den Verbrauch (aktueller Durchschnitt 17,5 kWh nach knapp 8.000 km).
    Noch lieber wäre mir eine aussagekräftige Verbrauchskurve inkl. Durchschnitt über die z.B. die letzte halbe Stunde.

    Dann wart einmal den Winter ab, da kannst Du Dich dann von diesem Durchschnitt verabschieden. ^^

    es ist eine Schande, dass ein Android basiertes System außerhalb Chinas so beschnitten ist....Liebend gerne würde ich mir meine Apps gerne direkt im Auto installieren....Aber CarLinkIt läuft sehr gut bei mir...

    Den Europäern sind die Menschenleben eben mehr wert. ^^

    Aber Spaß beiseite: Ich vermute, es geht um die finale Verantwortung im Falle eines Versagens durch eine Fremd-App.

    In China ist möglicherweise der User selbst Schuld, wenn er dubiose Apps installiert, die das System lahm legen können. In Europa trifft den Fahrzeughersteller die Schuld, weil er keine Maßnahmen gesetzt hat, um das zu verhindern.

    Und genau diese Letztverantwortung wird BYD logischerweise nie übernehmen wollen.

    Meine Lösung: Carlinkit Box mit Radio App, die beim Hochfahren automatisch gestartet wird. Funktioniert bestens.

    Ich habe eine Kofferraumwanne bestellt. Nun ist das Teil da und ich soll 20 Euro Zollgebühren an den Postboten bezahlen? Muss das so? Hatte ich bisher noch nie. Hab allerdings auch nur kleine, günstigere Teile dort bestellt, bei denen keine Zollgebühren erhoben wurden….

    Wo lebst Du? ;)

    Alles, was von außen in Richtung EU verschickt wird, ist einfuhrsteuerpflichtig.

    Bei größeren Beträgen kann je nach Produktkategorie auch Zoll hinzukommen.

    Wenn Du bis jetzt nichts gezahlt hast, dann hast Du eben Glück gehabt, weils durchgerutscht ist. ^^

    Ausnahme ist natürlich jene Ware, die von einem EU-Lager aus verschickt wird trotz China-Shop.

    Das stimmt aber so auch nicht bzw. Du hast eine kleine Information unterschlagen: Chinesische Xiaomi Smartphones haben keine Google Services und sind deshalb nicht so nutzbar, wie "alle anderen" Android Smartphones. Von daher beim Import nicht nur auf die Frequenzbänder achten, sondern auch darauf, dass es eine "international version" von dem Gerät ist.

    Es kommt immer drauf an, wo Du die chinesischen Smartphones bestellst. Es gibt einige Händler, die dann sehr wohl die für den chinesischen Markt vorgesehenen Smartphones mit den Google Services versehen, auch jene von Xiaomi.

    Ich verwende selbst eines aus China, aber nicht von Xiaomi.

    Bei BYD Österreich gibt es nun einen fixen Rabatt für Privatkunden, den BYD E-Mobilitätsbonus Plus. Beim Seal sind das stolze € 6.400,--, wodurch sich nun ein Endpreis von € 43.980,-- für den Design RWD und € 46.980,-- für den AWD Excellence ergibt.

    Für die anderen Modelle gibt es ebenfalls einen Bonus.