Beiträge von Rhythmizer

    Einschätzungen gibt es zahlreiche auf YouTube, auch unterschiedliche.

    Da ich ausschließlich Long drin bin bei BYD, kümmern mich die derzeitigen Schwankungen wenig. Langfristig glaube ich an den Erfolg von BYD und deren Aktien.

    Wissen tut es eh keiner.

    Steck mal von hinten nach vorn und du wirst sehen das dies nicht funktioniert.

    Oder nur sporadisch, wie bei Vielen hier. Leider :rolleyes:

    Eigens die Räder testhalber umstecken werde ich jetzt nicht, aber ich melde mich, wenn ich sehe, dass es nicht mehr automatisch richtig erkannt und positioniert wird.

    Denke nicht das dies nur in Österreich gilt. Ich denke dies ist Seitens BYD für alle Fahrzeuge so angedacht :/

    Ich kann mit beim besten Willen nicht vorstellen das die Sensoren das mitbekommen wenn man die Räder umsteckt, sondern das auch hier wieder das gleiche Prozedere notwendig sein wird.

    Ist lästig aber was soll man machen. Einziger Pluspunkt - Beim AWD sollte man die Räder nicht umstecken müssen (vorne hinten...).

    Ich bin aufgrund meiner Erfahrungen auch überzeugt, dass das System automatisch erkennt, auf welcher Position welcher Sensor ist. Da weder ich noch meine Reifenwerkstatt bei den neuen Reifen etwas aktiv machen musste und der Reifendruck trotzdem nach kurzer Zeit richtig angezeigt wurde inkl. Position (konnte ich durch das Nachfüllen der fehlenden Luft in den Reifen verifizieren), wird es wohl so sein, dass dies erkannt wird.

    Warum Sideloading in China möglich ist?

    Genau kann ich das nicht sagen, aber ich hätte einen Verdacht. Sollte es in China zu schwerwiegenden Folgen durch den Einsatz einer Sideload-App kommen, könnte argumentiert werden: Der User ist selber Schuld, Pech gehabt.


    In Europa dreht man gerne die Verantwortung um: Wieso hat der Hersteller das nicht verhindert?


    Ich könnte mir vorstellen, dass dies eine Rolle spielt.

    Es geht nicht um eine App, in meinem Fall geht es eben um eine, die ich gerne hätte.


    Ich persönlich habe viele Tesla Fahrer im Umfeld und für die war BYD unter anderem raus wegen dem vergleichsweise schwachen App Support. Und wegen App Support werden sicherlich nicht andere wichtige Features runterfallen. BYD läuft auf Android, mit minimalen Anpassungen könnte so quasi jede App angeboten werden. Android Apps auf einem BYD zum Laufen zu bekommen, ist keine Rocket Science...


    Ich wäre ja auch mit Sideloading schon happy, keine Ahnung warum das im Heimatmarkt zulässig ist und bei uns nicht..

    BYD müsste für jede einzelne App testen, ob diese kompatibel ist. Stell Dir vor, Du schmeißt Dir irgendein Zeugs aufs System und dann hängt sich eine windige App auf oder blockiert Ressourcen ohne Ende. Android selbst müsste zwar damit umgehen können, aber trotzdem ist das bei einem Fahrzeug etwas anderes als bei einem Smartphone. Beim Smartphone machst Du im Worst Case einen Neustart und die Sache ist erledigt.

    Im Fahrzeug muss das System immer schnell und verfügbar bleiben, daher verstehe ich auch gewisse Restriktionen.

    Ich habe die 660, gunt leider keine bessere. Ich hätte, wenn es eine bessere gegeben hätte, auch die gekauft. Leider unterstützt die Box nir Widevine Level 3, d.h. Videos nur in SD. Aber wenn man weiter weg sitzt, geht's. Auch die CPU ist beim Start nicht die schnellste, 27sec bis das Teil hochgefahren ist. Aber dafür läufts dann problemlos, verbindet sich problemlos vom Haus Wlan zum Hotspot vom Handy wenn ich aus der Einfahrt fahre und so kann man nicht klagen.

    Ich hätte gerne ein komplett offenes Android gehabt um es so zu konfigurieren wie ich will, aber das geht leider nicht. Wer weiß was noch kommt... 😁


    Edit: Sehe gerade auf der Carlinkit seite das es jetzt eine mit HD gibt. Da würde ich ja meine gleich mal abgeben, hat wer Interesse?

    Welche Box meinst Du? Kannst Du die bitte verlinken? Danke.

    Ich werde doch hier noch meinen Unmut ausdrücken dürfen. Das ist halt mal meine Meinung dazu. Kann es eh nicht ändern.

    Ich habe nichts dagegen, dass Du Deinen Frust hier auslässt.

    Ich kann das auch nachvollziehen, hab selbst eine gut gefüllte SD Karte voller mp3s in der Carlinkit Box.

    Vinyl hätte ich auch über 1000 Stk. daheim, also ich bin wahrlich auch kein typischer Streamer.

    Wenn Dir ein Komfort beim mp3 hören wichtig ist, dann nimm die gut 100 € in die Hand. Du wirst es nicht bereuen und zusätzlich gewinnst Du noch mehr Flexibilität, da Du alles aus dem PlayStore oder über externe apk installieren kannst, was Dir lieb ist.