Beiträge von Rhythmizer

    Bei mir waren es 2 Schlüssel und 1 NFC Karte, aber ob die NFC Karte heute noch inkludiert ist, ist fraglich. Das können nur jene beantworten, die den Seal erst seit kurzem haben.


    Über das Schuko Ladegerät kommen effektiv ca. 1,8 kW beim Seal an. Hier gibt es prozentuell hohe Ladeverluste. Das Laden über 230V sollte nur in Ausnahmefällen erfolgen.

    Seal und Seal U sind zwar vom Namen sehr ähnlich, aber so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Daher gibt es in gleichem Maße eine unterschiedliche Klientel.

    Aber: Uns wurde nur 1 Forum zur Verfügung gestellt und so müssen wir uns halt zusammenraufen. 😂😜


    Beide haben jedenfalls ihre Daseinsberechtigung. Die Entscheidung eines Favoriten ist eine Persönliche.

    Ich liebe so Menschen die einfach bei meinem Lieblingsburgerladen reinkommen, sich in die Tuer stellen und rummaulen wie blöd der Burger da ist weil erst ein Freund darauf aufmerksam machen musste man muss den Ketchup auf die Pommes machen wenn man welchen haben will. Dann sind die Ketchuptütchen einfach zu schnell leer und beim Freund in der Billigbugerkette gibts Ktchup aus der Flasche der hält viel länger. Dann gibt es auch zu selten neue Ketchup-Geschmacksrichtungen. Der Ketchup ist auch einfach nur schnell zusammengerührt und wird dann einfach an die Kunden rausgegeben.


    Mir jedenfalls schmeckt der Burger ausgezeichnet, ist reichlich und Bio. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und die Pommes nehme ich im Menü gern mit, die sind auch lecker und perfekt gewürzt. Der Ketchup schmeckt wirklich nicht. Da nehm ich lieber die Mayo.

    Jetzt hast mir Appetit gemacht. ^^

    Sei mir aber nicht böse, wenn ich DAS Ketchup und DAS Cola sage. ;)

    Habe seit genau einem Jahr einen Seal AWD und weiss jetzt genau, warum ich früher BMW gefahren bin. Bei dem Auto gibt es zuviel Probleme, DAB+ ist nur Eines davon. Nachdem Monate lang überhaupt kein Sender funktionierte (es stellte sich heraus, dass nur eine Liste mit Sendern, die es nur in Deutschland gibt, installiert war) und ich erst durch einen Freund aufmerksam gemacht wurde, dass man einen Sendersuchlauf machen kann, ja muss. Seitdem habe ich DAB Sender, die bereits nach 100 Metern nicht funktionieren. Im Gegensatz zu meinem Freund, der einen 10.000 Euro Panda fährt. Dort funktionieren die regionalen Sender prächtig.

    Mein Eindruck: viele Probleme zeigen mir, dass das Auto rasch, rasch entwickelt und sehr fehlerhaft ausgeliefert wird. Mit sehr seltenen Updates wird kaum etwas verbessert und meine Werkstatt hat kein Interesse, mir zu helfen. Ich hätte grundsätzlich kein Problem mit Fehlern, wenn ich wüsste, wann was erledigt werden soll, aber BYD und sein Händler verfolgen eine Vogel Strauß Politik.

    Viele Probleme? Du schreibst nur von DAB.

    Auch wenn BYD viel selbst entwickelt, ich glaube nicht, dass der Chip zur Dekodierung von DAB oder FM von BYD selbst stammt, sondern ein billiger Massenchip aus China ist, den BYD hier verbaut hat. Daher denke ich nicht, dass man das mit einem SW-Update fixen kann. Dadurch heißt das: wahrscheinlich damit leben müssen oder Alternativen verwenden, die hier im Forum schon mehrfach beschrieben wurden (Android Auto/Apple Car Play/Carlinkit Box).


    Welche Probleme hast Du außerdem?

    eben und die Technik in 4 bis 5 Jahren wird so massiv besser sein, dass genau das eintritt was ich sage, dass sich jetzige Evs sich nur schlecht verkaufen werden.

    Wenn Du Dir Sorgen um den Wiederverkaufswert machst, dann kannst DU ja gleich einen von den Gebrauchten kaufen.

    Laut Deiner Argumentation zahlst dann eh fast nix dafür, da keine Nachfrage besteht.


    Für diejenigen, die das Fahrzeug länger fahren (so wie bei mir), ist das Thema Wiederverkauf in der Prio gaaanz weit hinten.

    Du brauchst jetzt nicht gleich angerührt sein, aber Vorurteile sind genau das, was sie sind, nämlich Vorurteile, nicht mehr und nicht weniger.

    Sobald man sich mit dem Thema EV gründlicher beschäftigt, kommt man von selbst drauf, dass das Meiste, das man irgendwo aufgeschnappt hat, vollkommener Blödsinn ist.


    Von denen, die sich über EV den Mund zerreißen, hat ein Großteil noch gar kein Interesse daran gehabt, sich näher damit zu beschäftigen. Stammtisch-Parolen gibt's über viele Themen, dient maximal der Unterhaltung.

    Nun haben aber Verbrenner nicht mit so viel Vorurteilen zu kämpfen. E Autos leider massive!

    Welche Vorurteile sind das?

    Die meisten davon fallen in die Kategorie "Eigentlich habe ich keine Ahnung, mache aber trotzdem meinen Mund auf, weil von meiner Cousine, dessen Arbeitskollege sein Schwiegervater, dessen Putzfrau entsprechende Wahrnehmungen gehört hat".

    Nur sind viel Menschen bei uns geistig zu eingeschränkt das zu verstehen 🤷🏻‍♂️😂

    Es wird sich rumsprechen, die meisten werden das dann auch verstehen und bei den Restlichen ist ohnehin Hopfen und Malz verloren. Die sind nicht belehrbar.

    Und wo bekommst den nach 7 bis. 8 Jahen verkauft? Kauft doch kaum einer einen gebrauchten EV oder? Zumindest ist das TEnor im Netz. Bitte Nachfrage nicht als Angriff verstehen.

    Die Leute sind derzeit noch skeptisch mit wenig Erfahrung (deppat sagen wir in Österreich ^^). Wenn dann mal die meisten kapiert haben, dass es kein Problem ist, einen gebrauchten EV zu kaufen, da die Lebensdauer der Batterie zumeist jene des restlichen Fahrzeugs übersteigt, dann wird sich das mit dem Wiederverkaufswert auch einpendeln.