Alles anzeigenJa natürlich wird eine Anfahrschwäche gemindert, wenn ein höherer Ausgangswert bei geringer Gaspedalstellung beim Fahrzeug ankommt.
Drosselklappe mehr geöffnet = mehr Leistung/Drehmoment im unteren Drezhalbereich --> weniger/keine Anfahrschwäche.
Gleiches Spiel kannst du auch bei einigen Fahrzeugen erreichen (BMW E46 z.B.) , indem du bei einem Schaltfahrzeug das Gaspedal vom Automatik verbaust.
Das Automatikgaspedal hat einen geringeren Gesamtweg, weil hintendran noch ein "Knopf" für den Kickdown war.
Somit wurde bei verbautem Automatikpedal, bei gleichem Durchdrücken des Pedals ein höherer Wert ausgegeben und man hatte ein kürzeres Ansprechverhalten.
Ich bin der Meinung, dass die Pedalbox merkbaren Einfluss auf die Verzögerung hat, da die ja erst einsetzt, wenn das Gaspedal "schon lange" voll durchgedrückt ist.
Wie als ob im Programmcode steht:
Durch die Pedalbox kommt genauso noch ein Vollgassignal rein und der Seal wartet dann auch erstmal eine Sekunde.
Aber wenn die Teile so geil sind, wieso habt ihr die dann nicht gleich auch in eure neuen Autos gebaut?
Um Deine Frage zu beantworten:
Ich habe den Seal seit April 2024, da gab es diese Pedalboxen für dieses Modell noch nicht.
Weiters stört es mich beim Seal nicht so wie beim letzten Verbrenner, da der Seal eh dann bald mal ordentlich Stoff gibt und außerdem bin ich älter geworden.
Grundsätzlich wäre ich neugierig, wie es sich im Seal anfühlt mit der Pedalbox, aber das alleine ist für mich zu wenig für einen Kauf.