Beiträge von Rhythmizer

    Um Deine Frage zu beantworten:

    Ich habe den Seal seit April 2024, da gab es diese Pedalboxen für dieses Modell noch nicht.

    Weiters stört es mich beim Seal nicht so wie beim letzten Verbrenner, da der Seal eh dann bald mal ordentlich Stoff gibt und außerdem bin ich älter geworden. :D

    Grundsätzlich wäre ich neugierig, wie es sich im Seal anfühlt mit der Pedalbox, aber das alleine ist für mich zu wenig für einen Kauf.

    Auch wenn Du hier eine Analyse darlegst, bei meinem Verbrenner war es so, dass mit dem Teil die Anfahrschwäche kompensiert wurde. Ich bin selbst Nachrichtentechniker und hätte es auch vorab so erklärt wie Du jetzt. Die Diskussion wie jetzt hab ich schon vor 12 Jahren geführt. Mit dem reinen Gaspedal durchdrücken ist es nicht getan, Du kommst dabei gefühlt nicht auf denselben Effekt. Ich bin über 10 Jahre mit so einem Teil gefahren. Wäre ich nicht überzeugt worden, würde ich nicht positiv davon schreiben. Die Pedalboxen gibt es schon seit Ewigkeiten. Wäre das ein Schwachsinn, hätte sich das längst durchgesprochen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Schnelligkeit zu tun hat. Das Teil kann mit Sicherheit die Linie im Millisekundenbereich ändern, so schnell kannst Du den Fuß niemals drücken.

    Aber wie gesagt, ob das Teil im Seal so gut wirkt wie bei einem Verbrenner, kann ich nicht beurteilen.

    Im Verbrenner hat das Ding jedenfalls seine Wirkung erzielt. Ich dachte mir zu Anfang auch, es sei Humbug, aber die Praxis hatte mich eines Besseren belehrt. Und Nein, das Pedal stärker durchzutreten ohne dieses Pedal-Tuning hatte nicht dieselbe Wirkung.

    Ich hatte so ein Pedal-Tuning in meinem vorigen Verbrenner und wollte das Teil nicht mehr missen.

    Wie es im Seal funktioniert, kann ich nicht sagen, hätte aber ein offenes Ohr für Erfahrungsberichte.

    Streng genommen könnte man es auch 30 Tage testen, zumindest wird damit geworben. Ob einem beim Rücksenden eine Wertminderung verrechnet wird, hab ich nicht herausgefunden.

    Verdammte 🪓‼️🤬 Wie ich solche Menschen hasse! Hoffentlich hält sich der finanzielle Schaden in engen Grenzen. Obwohl ich eher das Gegenteil befürchte....🍀🤞🤨

    Wenn mans ordentlich macht, wirds schon seinen Preis haben. Den Selbstbehalt muss ich zahlen, bleibt mir nix anderes übrig. Möglicherweise wars bei mir auch ein Fahrrad, zumindest ist für mich als Laie nicht nachvollziehbar, wie das passiert sein kann.

    Mir hat jemand einen Parkschaden mit Fahrerflucht verursacht, da half dann auch meine Dashcam leider nicht.

    Insofern wäre der Wächtermodus nicht schlecht gewesen, aber das gibt's bei BYD halt nicht.

    Ich lass den Schaden nächste Woche reparieren.

    Wow, komplette Halbachse nur wegen eine gerissenen Manschette. Interessante Lösungsfindung, zumindest x-fach teurer als die Gummimanschette, warum würde mich echt interessieren, muss da mal bei meinen Händler nachfragen..... :)

    Vielleicht können sie nicht ausschließen, dass durch die gerissene Manschette ein Schaden an der Achse hervorgerufen wurde, auch wenn er sich nicht unmittelbar bemerkbar macht. Wahrscheinlich gehen sie auf Nummer sicher.

    Und weißt du, was dein Reifenmensch gemacht hat?


    Hat er die Sensor-IDs von den alten Sensoren auf die neuen kopiert?

    Nein, der "Reifenmensch" hat genau nix gemacht. Er hatte mir gleich zu Beginn gesagt, dass er bei den Sensoren nix machen kann, darum müsse ich mich selbst kümmern.

    Umso erfreulicher war es dann, dass die neuen Sensoren ohnehin automatisch erkannt wurden.

    Ob jedoch beim Bestellen der Sensoren bei BYD irgendwas vorkonfiguriert wurde anhand meiner Fahrgestellnummer, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Ich hatte für die Winterreifen auch die Original RDKS Sensoren von BYD bestellt. Egal ob von Winter auf Sommer oder umgekehrt, die Sensoren werden binnen kürzester Zeit immer automatisch erkannt.


    Insofern war der Kauf der Original Sensoren doch die bessere Wahl.