Beiträge von Der Edero

    Problem gelöst: Die Funktion "Navigation zurücksetzen" in den Einstellungen der Navigation hat den SoC wieder sichtbar gemacht. Dabei wurde zwar auch alles andere in der Navigation gelöscht bzw. zurück gesetzt, aber dafür habe ich meinen SoC wieder in der Planung :love:


    Also keine Ahnung ob ich gestern blind auf den Augen war oder obs über Nacht dazukam, ich hab das Kabellose Laden jetzt gesehen.
    Danke an alle die da weitergeholfen haben...

    Es freut mich doch sehr dass Ihr noch einmal nachgesehen habt 👍👍👍



    PS: Und das Befüllen der Signatur mit den Fahrzeugeckdaten ist dann die nächste Aufgabe 😜

    Der Edero bitte erst sinnerfassend lesen, dann kommentieren. Wenn ich den SoC nicht schon gehabt hätte, dann wüsste ich nicht, dass er jetzt (nach dem Update) fehlt ;)

    Bild ist von heute, weil ich den Blinden helfen möchte.

    Update auf 1.3.0 war bei meinem Wagen vor ein paar Wochen.


    Damit ist bildlich festgehalten, dass der SoC auch NACH dem Update vorhanden ist.


    Sinnerfassend sehen ist auch eine wichtige Eigenschaft um sicher durchs Leben zu kommen 😁

    Falls Wireless charging eingeschaltet ist (Schnellmenü beim Wischen vom oberen Bildschirmrand nach unten) versuche einmal das Handy mit der Hand zu beschatten. Und schon wird wieder geladen. Bei den aktuellen Temperaturen wird das Telefon anscheinend zu heiß fürs laden.


    Im Navi wird bei der Routenplanung der voraussichtliche SOC Stand angezeigt, Wenn Mann dann startet sieht man Ihn leider nicht mehr, habe auch noch nicht herausgefunden wo man diesen dauerhaft sehen kann.....

    Glaube das ist Pflicht bei Neuwagen in der EU.

    In neu zugelassenen Autos in der EU müssen ab Juli 2024 SIM-Karten (oder eine entsprechende Mobilfunkverbindung) verbaut sein, weil dies die EU-Notrufpflicht (eCall-Verordnung) vorschreibt.

    Die SIM muss europaweit funktionieren, unabhängig vom eigenen Mobilfunkanbieter.


    Der eCall-Notruf ist für den Fahrer kostenfrei, auch ohne aktive SIM-Karte des Nutzers.

    Finde die Streuung der Alarmeinstellungen echt arg. :(

    Seit ich den Wagen fahre habe ich noch NIE eine Alarmmeldung erhalten, weder vor, noch nach dem Update.

    Es stehen Wasseflaschen in der Mittelkonsole und der Tür, ein OOOno liegt herum - alles ruhig.

    Offensichtlich Glück gehabt.

    Bin damit auch fein, seitdem das Wartungsintervall auf die jetzigen Werte geändert wurde. Kann man mit leben, aber günstige Wartungen wären eben ein zusätzliches Argument für die E-Mobilität. Viel wichtiger ist ja außerdem, dass man im Zeitraum zwischen den Wartungen mit dem Auto zumindest halbwegs zufrieden ist….Was. Ei mir zum Glück der Fall ist! (🛑🤨 und es soll mich bitte Neimand an den Kundendienst bei Mercedes erinnern ‼️🫣)

    Doch kein Fahrzeugwechsel mehr wegen verminderter Popokühlungleistung geplant ???

    Mfg (mit fragenden Grüßen) 🥹