Beiträge von Der Edero

    Im Seal U kann jedes Gebimmel in allen möglichen Menüpunkten nachhaltig abgedreht werden (d.h. Einmal für immer 😉).

    Ausnahme die Whup's bei Geschwindigkeitsüberschreitung.


    Hab einen Test des Sealion gesehen, da lobt der dt. Tester den Wagen sehr, bis auf das nervige Gebimmel. Denke dass auch beim Sealion, Seal etc. die Bimmelei abgedreht werden kann, und der Tester schlicht ahnungslos ist.



    Ich lasse übrigens die Geschwindigkeitswarnung eingeschaltet da es sehr diskret warnt und auch ich mit diesem System die neuen (unlogischen und ärgerlichen) Beschränkungen mitbekomme.


    Unsinniger Weise darf nämlich seit kurzem jeder Bürgermeister in Österreich in seinem Ort geringere Tempolimits nach eigenen Vorstellungen festlegen😭

    Ich finde auch die Warntöne unkritisch.

    Letztens hat der Wagen mal eine Notbremsung hingelegt, weil er nicht sehen konnte, dass der Gegenverkehr keine Gefahr in der Kurve war. Da piept er zeitgleixh kurz hektisch und gut hörbar. So ist Haptik mit Akustik gut abgestimmt.


    Ab und zu schaltet meine Frau noch die TSR aus. Früher war die störend laut. Heute nicht mehr. Dafür kam sie damals mMn nur einmalig bei Überschreitung. Heute kann man keine 30er Zone mehr fahren ohne erneute Erinnerungen

    Bei Überschreitung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit kommt bei mir dreimal ein leises Whup, das war's.

    Wenn man die Geschwindkeitsübetretung beibehält warnt das Auto nicht noch einmal.


    Wird man langsamer und überschreitet danach das Limit erneut "whupt" er wieder dreimal leise.

    Ist aber so leise, dass ich das Assistent System nicht einmal mehr ausschalte - finde das System gut.

    Technisch kein Problem, da ja nur über die Schuko angeschlossen wird.

    Leistungsbeschränkung wird wie bereits angeführt vom Energieversorger vorgegeben.


    Bei meinem Energieversorger sind 1*800 Watt Leistung meldepflichtig, und 14 Tag nach der Meldung wird die Inbetriebnahme geduldet (d.h. auch ohne explizite Genehmigung).

    Wird aus dem BKW in das öffentliche Netz eingespeist erfolgt dabei keine Vergütung.

    Naja, manchmal werden mir ungelesene Beiträge eben nicht als solche angezeigt. Da finde ich ab und an Sachen eher durch Zufall…..😝

    Geht mir auch so, dass mir nicht alle Ungelesenen als solche angezeigt werden.


    Andererseits muß ich eh nicht alles lesen 😔

    Alles verziehen 😉

    Und Gratulation zu der Disziplin nicht dem Vergnügen zu frönen sondern den Köper zu stählen 👍👍👍

    Ich hab meinen DM-i AWD Design seit 5. März und genau 148km auf der Uhr.

    Aussagen über Verbrauch würde ich mich jetzt noch keine machen trauen, wobei ich jetzt auch noch keine Autobahnetappen gefahren bin.


    Ich würde das "System" auch noch ein bisschen einfahren und mir erste, halbwegs brauchbare Daten, erst ab ca. 1.000km oder gar 1.500km erwarten.

    In 5 Tagen 148km..🥲..


    Fahr mehr und teste das Auto ausgiebig - falls du Zeit hast.

    Der Wagen macht enorm viel Spaß und es gibt viel Neues zu entdecken.


    Ich hab meinen gerade 7 Tage länger als du und habe bereits 756 km genossen. Und das nur in der elektrischen Nahverkehrs Version 😜


    Bin allerdings schon in Pension und habe die Zeit dazu 😎

    Ja, so in der Art: Huawei Wechselrichter mit Huawei Batterie und Huawei Wallbox. Alles auf einer App, alles aus einer Hand. Wobei sich meine zwei Chinesen, die Huawei und der Seal prächtigst verstehen. Überschussladen mit Start/Stop funktioniert auch 4 Tage hintereinander ohne manuell eingreifen. Bischen saugt sie mir hin und wieder am Speicher, aber das ist vernachlässigbar.

    Perfekt wenn die Chinesen untereinander harmonieren.

    Diese Kombination bekomme ich auch Anfang April.

    In meiner Konfiguration wurde nur der Seal durch einen Seal U ersetzt.