Beiträge von Der Edero

    Ha! Diese Diskussion führe ich mit Chefin auch gerade! ☀️✌️😂


    Unsere PVA, so sie denn genehmigt wird 🙏😎, wird dann auch iwas zwischen 10 und 12 kWp haben. Aber ein 🔋ist eigentlich mittlerweile eingeplant. Verbrauchst du den Ertrag Adhoc selbst? Was bringt dat Teil denn so an schlechten bzw guten Tagen? Wir haben auch ein Zelt/Walmdach. Pro Seite sind etwa 7 Module geplant...🤔

    Vergiss die Diskussion mit deiner Chefin - du verlierst sicher 8o


    Habe (noch) keinen Batteriespeicher da

    1. ich den BYD untertags laden kann. Verwende den BYD als "Speicherbatterie" mit Überschussladen.
    2. die Wärmepumpe für den Pool / Wärmepumpe für Warmwasser / Poolpumpe als Großverbraucher einiges an Strom ziehen und ich dadurch die Eigenverbrauchquote steigern kann.

    Ich teste erst einmal alles in Ruhe, aufrüsten geht später immer noch.


    Hab die Anlage erst seit Ende April, die Wallbox ist erst vor 2 Tagen gekommen.

    An guten Tagen werden 35 kWh, an schlechten Tagen 6kWh geliefert.



    Anbei noch ein Foto, die beiden nördlichen Module (Leistungsverweigerer) sind dabei auch zu bewundern.

    Rechts am Bild die Hütte, auf welche die Modulmontage behördlich untersagt wurde:rolleyes: PXL_20250502_171645946.jpg

    Ja, das funktioniert bei mir eigentlich recht zuverlässig. Vorteil: Beide Geräte kannst du über die Apps starten/zu/aufsperren, falls einer der beiden nicht so will wie du 😄.

    Hast du einen Speicher?

    Kein Speicher installiert, da es eine relativ kleine PV - Anlage mit 8,1kWp ist.

    Noch dazu in vier Himmelsrichtungen aufgeteilt. Dafür aber recht konstante Leistung von Sonnenaufgang - Untergang.


    Auf dem riesigen Hausdach hat es die Chefin des Hauses aus ästhetischen Gründen nicht zugelassen 😔

    Danke 👍

    Überschuss habe icb heute eingestellt und immerhin 21kw in den Wagen bekommen.

    Überschuss auf 0,8 und aus dem Netz 1,5.

    Am Auto habe ich die Ladezeit von 8:00 - 18:00 eingeschränkt.


    Schauen wir mal ob er dann auch wirkliche von alleine zu laden beginnt 😎

    Lade über die Huawei Wallbox. Hier kann ich geplantes laden aktivieren. Allerdings könnte man das auch über den Seal planen. Die Frage ist, was ist besser? Funktionieren wird denke ich beides, aber würde der Seal nicht vorher den Akku etwas vorwärmen? Als ich heute bei 10% angesteckt habe, viel mir ein Geräusch ähnlich einer Pumpe auf. Gekühlt hat er sicher nicht, denke er hat geheizt damit der Akku wärmer wird. Bei einer Planung seinerseits hätte er das vielleicht schon vorher getan. Wie handhabt ihr das? Alles egal oder eher durchdacht?

    Habe seit gestern auch eine Huawei Wallbox mit PV - Anlage von Huawei im Betrieb.

    Auto: Seal U

    Kannst du mir bitte deine Erfahrungen / Einstellungen zu o.a. Punkt des Überschussladen mitteilen :)

    Seal U EV Österreich im Österreichpaket:

    - TYP2 auf Schuko (4 er Steckdose)

    - TYP2 Ladekabel für AC -Laden

    Nachtrag:

    Ladeziegel für Elektro- oder Hybridfahrzeuge Typ 2 / Schuko war auch dabei.


    Habe ich gleich verkauft, deshalb vergessen.

    Sorry. Asche auf mein Haupt.😭

    Seal U EV Österreich im Österreichpaket:

    - TYP2 auf Schuko (4 er Steckdose)

    - TYP2 Ladekabel für AC -Laden