Beiträge von Der Edero

    hey,

    Ich habe meinen Seal zwar schon fast 1 Jahr, aber ich habe das Auto noch nie an einer Säule geladen immer zuhause da PV Anlage. Jetzt muss ich aber 448 km fahren davon sind ca 400 km Autobahn. Frage meint ihr ich schaff das bis zum Ziel?

    Im BYD - Routenplaner das Ziel eingeben und losfahren.

    Falls es sich nicht ausgeht meldet es das Auto - auch zwischendurch (je nach Fahrweise, Klimaanlage Nutzung, etc.),


    Laden an Schnellladestationen, geht problemlos - an Autobahnen i.d.R. auch mit Kreditkarte.

    Kostet zwar ein paar Euro mehr, sollte aber bei deiner externen Ladehäufigkeit eher egal sein.


    Ist wahrscheinlich zuverlässiger als das Orakel hier im Forum zu befragen 😉

    oh man, wie peinlich! Ich hab diese Seite/ Möglichkeit nicht gefunden 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️.


    Ich danke dir!!

    Was soll's, es gibt auf dieser Seite (und auch außerhalb) immer kurz neben sich Stehende - me too 😉

    Ich finde das sieht gut aus. ;)

    Der Audi Frunk wäre für meinen Bedarf irgendwie besser, elitärer.

    Da passt nämlich nur Schminkzeug und eine Badehose hinein und nicht so sinnloses Zeug wie ein Ladekabel 😁

    Was für eine merkwürdige Einstellung. Es kann Dir doch herzlich egal sein, wenn sowas vorhanden wäre - Du musst es ja nicht nutzen. Es wird sicherlich in unserer Lebenszeit keine gesetzliche Vorgabe geben, dass das verbaut und verpflichtend zu verwenden ist.

    Sag das nicht.


    Denke dabei bitte an die Verpflichtung zur Geschwindigkeitswarnung, Insassenerkennung etc


    Ich will das nervende Zeug nicht nutzen, muss es aber über mich ergehen lassen - oder jedesmal vorab ausschalten.

    Das Ausschalten der angeführten Funktionen wird in ein paar Jahren sicher auch verboten - im Sinne der Verkehrssicherheit.

    Jede Wette!


    So wird es auch mit der Parkhilfe sein.


    Was technisch möglich ist,und von der Fahrzeuglobby in den wunderbaren EU - Institutionen forciert wird, kommt einfach.


    Ich denke da bist du zu blauäugig - obwohl ich deine Augenfarbe nicht kenne. 😜

    Na ja, Hauptsache die schicken uns nicht den Falschen aus Österreich. :/ Das ist ja schon mal irgendwie aus dem Ruder gelaufen. 8o

    Herr Braun (Ex - Wirecard) wäre eine richtige Alternative aus Österreich.

    Sitzt ja schon in Dt. und hat ja recht viel Zeit zur Zeit.😊

    Den roten Punkt zeigt er mir immer: Spotify wird verwendet 😔

    Stand heute 13:00 Kein Update schwirrt südlich von Wien durch die Luft 😭

    ....kann man den Herrn auch für Probleme in #GoodoldGermany.....🤔

    No!

    Versuch doch die dt. BYD Truppe auf Vordermann zu bringen.

    Lass die ö. Truppe die Ösis weiter gut betreuen 😁


    PS : Hab noch immer kein Update (Stand 19:25 heute)

    Auf der BYD Deutschland Seite ist nichts (besser: kann ICH nichts) über das OTA Update finden.

    Dafür sind auf der Seite die Bilder und Filmchen schöner. ^^


    Habe übrigens gerade an den Pressesprecher von BYD Österreich geschrieben, da mir in der Doku Fehler aufgefallen sind.

    Bin gespannt wann Sie ausgebessert werden.

    Habe heute Vormittag eine Antwort vom BYD Pressesprecher erhalten, und das OTA Dokument wurde bereits überarbeitet - teilweise 👍


    Das nenne ich Service.

    ich nehme an auch deshalb verkauft sich BYD in Österreicb sehr gut.

    Das eine hat sehr wahrscheinlich mit dem anderen nichts zu tun, steht nur ungünstig auf der gleichen Seite. Das "Voraussetzung" bezieht sich nur auf den Punkt davor, wo es um die Navi-Sprache auf Schwedisch und Dänisch geht. Nicht auf die Google-Funktionen.

    Hätte ich auch so interpretiert nach Durchsicht der Unterlagen.

    Wissen werden wir es erst nach Installation des Updates.

    (Welches für mich immer noch nicht verfügbar ist 😭 Stand 23:22 heute)