Alternativ geht auch "Hy BYD,... Mein Eier kochen"
![]()
Ich überlege seit Stunden angestrengt, wie ich deinen Tipp meiner Frau schmackhaft mache - für das Aktivieren der Sitzkühlung 🤕
Alternativ geht auch "Hy BYD,... Mein Eier kochen"
![]()
Ich überlege seit Stunden angestrengt, wie ich deinen Tipp meiner Frau schmackhaft mache - für das Aktivieren der Sitzkühlung 🤕
Unter der Fronthaube
Habe meinen Seal U am 27.2. bekommen, da ist die Batterie bereits unter dem Beifahrersitz montiert. Lt. Händler gab es davor Probleme mit der 12V Batterie.
Deshalb meine Frage, da Deiner nur wenige Tage davor geliefert wurde.
Wird schon werden, gibt ja genug Erfahrungen hier im Forum.
Viel Glück dass du das Auto wieder voll genießen kannst, ohne Fehlermeldungen.
Alles anzeigenDanke für den Link! Muss ich mir später in einer ruhigen Minute mal ausführlicher ansehen.
Ach guck! Man lernt nie aus! Vielen Dank! ✌️🥶
Edith macht sich gerade Sorgen, dass ich wieder Mecker bekomme, weil ich mich zusätzlich zum 🏆 Dankeemoji mit Text bedanke! Hoffentlich geht das gut! 🫶😅
edi
Edith die Sitzheizung oder die Routenplanung für Ladestopps sind tief in den Menüs versteckt.
Sag Edith dass wir es heute ausnahmsweise noch tolerieren - das LETZTE Mal!!!, weil Fasching ist.
Ab morgen: Null Toleranz!
Und @ Seal U_ser: besten Dank für den Tipp, funktioniert wirklich gut.
Häh?
Die Sitzkühlung aktiviert man, wenn man auf das Symbol der Sitzheizung auf dem Home-Bildschirm länger wie eine Sekunde drauf drückt.
Das hab ich intuitiv auch schon einmal probiert, aber hat nicht geklappt.
Muß es wohl noch einmal versuchen - Besten Danke für die Info!
Finde es auch ärgerlich, dass es dieses Zubehör noch nicht gibt, aber was soll's.
Habe den Wagen jetzt seit ein paar Tagen und erfreue mich des ruhigen Dahingleitens, und der tollen Funktionen des Wagen.
Ich bin begeistert, was das Auto alles kann, manches nicht ganz perfekt bzw. gewöhnungsbedürftig.
Ich nehme aber an auch E-Autos höherer Preisklassen nicht perfekt sind - haben dafür aber tw. schon einen Frunk serienmäßig montiert.
Abwägen und relativieren ist da meine Devise.
Ich hab meine Freude - auch ohne Frunk.😉
Falls es euch interessiert:
Gestern am Abend bin ich, auf Anraten vom ARBÖ-Techniker, der mich abgeschleppt hat, noch einmal zum Auto gegangen und habe es gestartet - ohne Probleme. Ich bin dann heimgefahren und heute in der Früh ohne Probleme zur Arbeit![]()
In der Werkstatt wollten sie den Fehler auslesen. Da ich am Donnerstag/Freitag sowieso einen Termin wegen der Anhängerkupplung habe machen sie es bei dieser Gelegenheit. Vielleicht, und das hoffe ich, ist es die 12V-Batterie. Von der habe ich nur einen Ersatz drin, die originale war von Anfang an kaputt, diese wird am Freitag auch ausgetauscht. Hoffentlích stehe ich nicht noch einmal ...Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ist deine Batterie unter der Fronthaube oder unter dem Beifahrersitz verbaut?
Hallo,
das Stimmt so nicht ganz. Ja, wir hatten Probleme mit der Herstellung des Seal U Frunks. Diese sollten jedoch jetzt ausgeliefert werden. BYD hat sich dazu entschieden, das Zubehörprogramm sowie das Räderprogramm (Sommer wie Winter) auszulagern. Eine neu gegründete Firma wird voraussichtlich ab April das Programm anbieten. Es ist zudem geplant, direkt aus einem neuen Lager in Deutschland zu liefern. Der Anbieter wird auch einen Shop haben, über den alles bestellt werden kann (B2C und B2B).
Wir von BYD unterstützen weiterhin die Entwicklung. Alle Händler in Deutschland sollen dort angeschlossen werden. Das ist der aktuelle Stand. Sobald ich mehr weiß, werde ich hier auf dieser Plattform weitere Informationen teilen.
Alle bestellten Artikel, egal ob Frunk oder Kofferraumschalen, werden an die Händler ausgeliefert. Kofferraumschalen sind bereits alle verfügbar. Nur beim Seal U Frunk gab es mehrfach Verzögerungen (Anpassungen für Österreich, Homologation, Änderungen an der Batterie usw.).
Hoffe auch die Händler in Österreich werden angeschlossen...
Danke für die Information.
Im Katalog ist auch 2 Jahre und 30.000 km angegeben.
In der Broschüre auf der Seite BYD.at sind die genannten Daten angeführt.
Zum Beweis für Skeptiker: Einfach ausdrucken.
Soll nichts schlimmeres passieren 😷
Komischer Test. Einige Erfahrungen von den meisten Usern hier aus dem Forum werden ja durchaus bestätigt. Es gibt allerdings auch Kritikpunkte.... Bedienung Sitzheizung tief im Menu vergraben?....DREI Rekuperationsstufen.....scharfkantige Innenverkleidung.....fährt der Tester echt dasselbe Auto wie ich? 🙄🤔
Nehme an er meint die Einstellung der Sitzkühlung, die ist wirklich tief versteckt - nicht tragisch.
Sitzheizung ist eh am Startbildschirm.
Die dritte Rekupationsstufe finde ich auch nicht.
Scharfkantige Innenverkleidung: Die Kanten der Luftauslässe hätte man feiner machen können. Aber ich streichle eh nicht jeden Tag über diese Plastikteile, daher wirklich egal.
Nachdem der Typ überlegt privat einen Seal U zu beschaffen, dürften auch Ihm die Kritikpunkte nicht wichtig sein.
Aber ganz ohne Kritik kann man einen Testartikel wohl schlecht verkaufen ☺️