Meines Wissens gibt's da leider nichts.
Habe das Problemchen auch.
Mit ein bisschen Übung schafft man es aber 😬
Sieh es einfach als Beweglichkeittraining 😎
Meines Wissens gibt's da leider nichts.
Habe das Problemchen auch.
Mit ein bisschen Übung schafft man es aber 😬
Sieh es einfach als Beweglichkeittraining 😎
Reboot tut gut
System neu starten - Lautstärketaste gedrückt halten
2x versucht - keine Änderung des Verhaltens
,☹️
Ich würde mal probieren auf 5% den Akku leer zu fahren , oder weniger und danach auf 100% zu laden, dadurch greift das BMS.
Ein Versuch ist es wert, klappte schon bei einigen
Werde ich wieder einmal probieren.
Bin - seit Aufnahme des Fahrbetriebs bereits 2x auf knapp unter 5% runtergefahren (mit viel Angstschweiß aber zum der Wohl der Batterie).
Werde es noch einmal probieren - bin ja jetzt schon stressresistent in der Hinsicht. 😜
Sollte es nervenschonendere Tipps geben: Welcome.
Möchtest du uns verraten, wie / wo man das einstellt?
Auf Ladestationen suchen, dann filtern.
Anbei zwei Screenshots.Screenshot_20250703-174524.pngScreenshot_20250703-174542.png
Könnte gut sein! Kommt auf die jeweilige Farbe drauf an! Manchmal sieht man ihn verdammt schlecht.....😅
Das BMS kann man irgendwie sicherlich auch zurücksetzen? Aber das übersteigt definitiv meine Kenntnisse....🤞🤨
me Too 😭
Nachdem ich mit Google vor ein paar Jahren beruflich zu tun hatte (öffentlicher Verkehr) verfolge ich deren Aktivitäten auf Google Maps. Faszinierend welche Projekte die Freunde umsetzen.
Seit kurzem kann man in Maps nun auch seine Ladekarten hinterlegen und andere Präferenzen festlegen.
Ich denke bald kann ich mein Chargeprice Abo kündigen und über Maps meine Ladestationen wählen.
Das dabei auch bezahlte Werbung für mache Ladeanbieter gemacht wird - was soll's.
Dafür ist das Zeug (Datenkrake) aktuell und überall ident verwendbar.
....ist vielleicht Kriechstrom? Da brauchste ne Lupe....🤞🔋🧐
11kw Kriechstrom scheint mir doch etwas hoch zu sein....
Wieviel Strom zieht er in dieser Zeit noch von der WB bzw. Ladeziegel?
Was ich am Ladeziegel oder an der Wallbox erlaube. Das Auto lädt und lädt...
Von 1,4 kw bis 11 kw alles durch probiert - es stoppt nicht.😭
Hab auch schon unter den Wagen geschaut, Strom rinnt keiner raus 😎
Nach etwas mehr als 5000 km und einigen Vollladungen bis 100% (oder 500km) spinnst nun das Fahrzeug seit ein paar Wochen.
Es lässt sich bis 99% oder 495 km Laden.
Dann prognostiziert es eine Restladedauer von ca. 45 min. Nach Ablauf der 45 min Laden sagt es 1 min Restladedauer.
Diese Minute endet NIE. (Wie bei der Anzeige der nächsten Bahn)
Es wird geladen und geladen.
Bei Abbruch und Neustart zeigt es eine Restladedauer von 45 min, das Spiel beginnt von vorne.....
Und die Perversion daran ist, dass mich der Wagen seit gestern auffordert endlich wieder einmal auf 100% zu laden!
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und / oder eine Lösung.
Matte Version und alles lesbar
Bitte bei zukünftigen Postings "Schlagerparadies" ausblenden - ist ja sowas von peinlich 😂😂😂