Beiträge von Der Edero

    Sobald eine Beschränkung erkannt wird, kann man das neue Limit durch Drücken der Tempomat Taste (falls Tempomat eingeschaltet) nach unten das Limit übernehmen.

    Bedarf ein bisschen Übung (vom Timing her) funktioniert aber dann wirklich toll.

    Ist mir lieber als eine vollautomatische Übernahme eines (falsch) erkannten Limits.

    Laderoutenplanung gibt's.


    Fahre den Seal U seit Februar, 8000 km.

    Mir mir wurde noch nie Angst und Bange, auch nicht bei Nässe.


    Ist ein solides gebautes Auto, welches halt nicht aus Dland kommt.

    Der Design war (ist) in Österreich gerade einmal 3000€ teurer als der Comfort.


    Head Up nutze ich nicht, Ambientebeleuchtung ist mir egal.


    Pro Design - Argumente (für mich):

    - Innenraumluftfilterung

    - Soundsystem

    - Induktives Laden

    - Regensensor

    - Größere Batterie

    um einen geringen Aufpreis.


    @ Icefeldt: Ich denke dass hier im Forum jeder die Fragen stellen kann, welche für Ihn von Bedeutung sind.

    Wie interpretierst du obenstehende Aussage von BYD? Wenn man das CP-Signal auf eine Phase legt, dann werden wohl irgendwo Funken fliegen, und es zu elektronischer Verwesung in der WB führen.


    Der Schaltplan von Goin g Electric zeigt keine Verbindung von CP mit einer Phase.


    Andererseits wäre es schön, wenn es endlich einmal eine dauerhafte Lösung für das Problem gäbe.

    Ich interpretiere hier nichts, ich habe nur zitiert. 😁


    Habe leider keine Ahnung wie man die Installation prüft und woran es liegt, dass der BYD erst nach 30min wieder zu laden beginnt.


    Werde jetzt wieder den Elektriker konfrontieren mit dem - nicht befriedigenden -.Zustand.

    Hoffe doch auch dass es bald einmal automatisch funktionierendes Überschussladen gibt... :cursing:

    Ist bei mir auch so.

    Habe eine Huawei - WB, Nr.1 wurde im Mai 2025 installiert.


    Der BYD beginnt in der früh mit dem Ladevorgang, bei Unterbrechung (bspw. durch Wolke, oder wenn meine Frau den Herd anwirft) startet die Ladung erst nach 30min (manchmal 31min) wieder automatisch. (Sonst nur über App - Aufruf oder Tür öffnen.


    BYD kontaktiert:

    Antwort: "Bitte prüfen Sie insbesondere, ob die Niederspannung (Steuerspannung/CP-Signal) korrekt auf Phase 1 (L1) gelegt ist. Bei vielen Fahrzeugen – darunter auch BYD-Modelle – erwartet das Ladegerät die Kommunikation über Phase 1. Wird das Steuer- bzw. CP-Signal (Control Pilot) auf eine andere Phase gelegt, kann das Fahrzeug keine korrekte Verbindung zur Wallbox aufbauen, was zur Unterbrechung oder gar Verweigerung des Ladevorgangs führt."

    Wurde so auch von Huawei bestätigt.


    Bevor der Elektriker dies bei mir überprüft hat, ist die WB komplett eingegangen - kein Laden mehr möglich.

    Fehler bei Huawei bekannt - WB Nr.2 wurde am 1.8.2025 installiert.


    Der BYD beginnt in der früh mit dem Ladevorgang, bei Unterbrechung startet die Ladung erst nach 30min (manchmal 31min) wieder automatisch ;(