Beiträge von Der Edero

    Stand jetzt knappes Rennen zwischen NÖ und Wien 😂

    Ich wohne in Niederösterreich und fahre oft nach Wien - das Ergebniss deckt sich mit meinen täglichen! Sichtungen.


    Am Montag habe ich 3 weiße Seal U und 4 Atto3 auf einem Fleck gesehen - Nachschub für die BYD - Region auf einem Autotransporter (zählt m.E. aber nicht als Sichtung).....😁

    So nebenbei, ich habe neue Softwarestände nun bei der PV (Huawei) und beim Seal (1.4.0).

    Nun habe ich auch das das Problem, beim pausieren, due Ladung hin und wieder nicht wieder aufgenommen wird. Ein auf/zu sperren löst dies.

    Ich habe auch eine Huawei PV - Anlage & Wallbox, keinen Speicher. Das "Nicht mehr von alleine Laden wieder starten" hatte ich auch immer wieder.


    Habe dann tagelang herum probiert:

    1) Unterbrechung max. 1 min: Laden autom. wieder gestartet.

    2) Unterbrechung länger als ca. 1 min:

    - Laden startet nach Öffnen der BYD - App oder der Türe oder

    - nach exakt 30 min wieder automatisch mit dem Laden.


    Habe mit BYD, Elektriker (Wallbox) vielen Schriftverkehr mit Schuldzuweisungs- Ping Pong.

    Seit 3 Wochen ist nun überhaupt kein Laden mehr mit der WB möglich (WB wartet auf Start durch Auto).


    Der BYD (durch Test an anderen Stationen) und Kabel (durch Kauf zweites Kabel) sind außen vor.


    Nach Auslesen der WB - Protokolle wird nun die WB ausgetauscht - Fehler ist bei Huawei bekannt.

    Ja aber niemand kann wissen dass du den Seal U meintest 😬


    Hab für dich extra jetzt nachgesehen und ein paar Fotos gemacht: Die verchromten Kunststoffleisten unten an der Türe sowie die Türgriffe scheinen gesteckt zu sein.

    An der Front sind die Kunststoffchromteile auf Kunststoff verklebt bzw. gesteckt - so ich sehen kann.

    Beim Logo weiß ich nicht wie es montiert ist will nicht die Verkleidung runternehmen.

    Habe aber noch selten einen Rostschaden an einem Fahrzeug Logo gesehen. 🤣


    PXL_20250721_115529026.jpgPXL_20250721_115811409.jpgPXL_20250721_115612246.jpgPXL_20250721_115553684.jpgPXL_20250721_115602995.jpg

    Nein, ich will mich nicht verrückt machen.

    Mir genügt es wenn ich sehe dass sich meine vorausschauende Fahrweise und die Fahrzeugkonfiguration entsprechend im Verbrauch niederschlägt und ich länger fahren kann ohne zu laden.

    Als ich zu beginn mit den Fahrmodi herum gespielt habe und iTac aktiviert war, war der Verbrauch deutlich höher.

    Mehr Info brauch ich nicht.

    Sehr ich auch so.


    Habe nach den ersten Monaten alle Ladungen mit dem im Auto angezeigten Verbrauch verglichen, je nach Ladeart (Überschuß 1/3 phasig, 11 kw AC oder 150 kw DC) sind unterschiedliche Ladeverluste messbar.


    Wären sie Verluste geringer würde ich den zusätzlichen Überschuss der Wien Energie (fast) schenken.


    Daher ist mir egal wie viel Ladeverluste ich beim Laden von meiner PV habe.

    Öffentlich lade ich um €0,39, daher sind mir auch hier die Ladeverluste eher egal.


    Der Kostenvorteil zu meinem Diesel ist auch inkl. Ladeverluste groß genug.😁

    Ja, ich bin mit dem Verbrauch mittlerweile sehr zufrieden. Ich fahr aber auch eher wenig Autobahn und dann nicht schnell (meist ohnehin zu viel Verkehr) und sonst
    recht ökonomisch (abgesehen von kurzer Beschleunigung weils so lustig ist).

    Hab das mit der Signatur erst jetzt gecheckt - hatte die Info im Profil stehen und dachte die wird angezeigt.

    Das mit der Signatur checken hier leider sehr sehr viele nicht.....

    Danke.

    Damit kennt sich nun bei dir jeder Leser aus, und muss nicht aufgrund eines Bildes raten ob es ein RWD oder AWD ist.

    Wobei bei deinem Bild wäre es eher sehr schwer. 😃

    Ist bei mir leider auch so - ich schau auch gern den Verbrauch (aktueller Durchschnitt 17,5 kWh nach knapp 8.000 km).
    Noch lieber wäre mir eine aussagekräftige Verbrauchskurve inkl. Durchschnitt über die z.B. die letzte halbe Stunde.

    Tolle Werte - welches Auto fährst du denn?