Hab ich gelesen, ist auch absolut ok.
In 3 Wochen kommt voraussichtlich eine neue Langzeitstudie heraus, welche besagt dass die abgerufene Leistung nie mehr als 55,21 % der maximalen Nennleistung bei 87% der Beschleunigungsvorgänge sein soll, damit die Batterie nach 12,2 Jahren einen 1,23 % höheren SOH behält.
Resümee aus meiner subjektiven und persönliche , natürlich nicht allgemein gültigen Sicht:
Ich habe mir einen BYD (auch) wegen der problemlosen LFP Batterie mit langer Garantie gekauft und lade wie und wann ich möchte, und fahre auch wie es mir gerade beliebt.
Allen neuesten Studien zum Trotz. 😁