Beiträge von SDe

    Aaah das erklärts natürlich! Die Übersetzungen sind teilweise echt witzig, hab nur das online-manual durchgeblättert.


    Oooder aber, es gibt ne „Differenzialsperre“ und ich weiß nix davon 🙃


    Danke für den Screenshot RamCharger!

    ich möchte nicht klugsch… oja, eigentlich schon 😁


    Es heißt AWD, nicht 4WD.


    4WD suggeriert dass es eine Differenzialsperre gäbe wo zeitgleich alle vier Räder antreiben könnten, was (glaube ich) nicht der Fall ist beim UDMi. ☝🏼

    Gibt es eigentlich einen gravierenden Unterschied zwischen den Adaptern (WiFi vs. BT)? Ich habe den Carly-Adapter (angeblich BT 5.0) noch vom Audi. Die CarScanner iOS App kann den auch nutzen, zumindest aktuell für den Audi.

    Kanns sein dass ich den Carly-Adapter zB nicht beim BYD nutzen kann?

    Habe das Auto noch nicht aber die BYD Shell - Ladekarte schon seit 2 Wochen.

    Der Prozess war sehr flott und mit guter Kundeninfo dazwischen - Österreich halt 8o

    Ich bin gestern auch per Zufall über die BYD App auf die Anmeldeseite von der Shell-Karte gekommen - direkt ausgefüllt. Kommt whsl auch vor dem Auto 🤣


    Bei mir im Dorf vorm Billa stehen zwei Shell Ladesäulen, keine 700m von meinem Haus. Also wenn ichs dann mal habe schau ichs mir an. Aber mitm DMi ist das eh mehr eine Spielerei 👀

    Leute, wollen wir einfach abwarten was die Werkstatt sagt und gut ist?


    Zur Diskussion: ich hatte mal den Fall im Bekanntenkreis, dass ein Hyundai ix35 AWD verkauft wurde, dessen AWD aber kaputt war. Irgendwas mit dem Sperrdifferenzial. Der Händler hatte das paar mal bei sich in der Werkstatt hat nicht nachstellen können, dass der AWD defekt ist, weil sich die Räder schon gedreht haben, aber halt nur mit ca. 20 NM und paar zerquetschten.


    tl;dr

    Er ist den Rechtsweg nicht gegangen, hat beim gleichen Händler den Hyundai gegen einen Volvo XC60 eingetauscht. Mit ca. 5000€ Verlust für die 8 Monate (defektes AWD konnte erst im Winter bemerkt werden, gekauft wurde im Frühling).


    Anm. es hieß beim Volvo dann auch Start-Stopp Automatik (was er nicht hatte, worüber er froh war). Aber auch das war halt ein “Druckfehler” und die sind vorbehalten 🙄


    LG und bissl mehr Harmonie bitte hier. Wir sind alle auf der gleichen Seite. Wollen keine Mängel, wenns da sind, dann die Ursache kennen und wenn möglich beheben lassen. Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Anmerkung weil ich mit gleichen “Spitzohren” meinen BYD fahren werde 🙂

    Dann ists eh ident zu meinen Fall. Kann jetzt Zufall sein, dass am gleichen Tag (17.02.) als ich das Auto (mit schlechtem Signal ohne Ortung) in der App sehen konnte, der Frachter in Zebrugge angedockt ist. Vielleicht ist er eh schon länger in Bratislava gestanden und erst vor paar Tagen aktiviert worden. Hat jetzt auch statt 22 ganze 25km am Tacho.


    Man freu ich mich 😁😄

    Gratulation, ist mir auch so gegangen - bei mir war's der 24.1.

    Nach einigen Tagen (hab es natürlich täglich probiert) würde auch der Standort, Fahrzeugstatus etc. angezeigt.

    Steht leider noch immer im Auslieferungslager in der Slowakei (Stand 17.2.) d.h. Geduld haben und an der App erfreuen.

    Eventuell geht's ja bei dir schneller - viel Glück 👍

    Hey Edero!

    Auf der App sehe ich seit heute, dass der BYD auch nordöstlich von Bratislava (Lagermax Autotransport) geortet werden kann. Konnte er echt in drei Tagen von Zebrugge transportiert werden? Dachte die stehen länger am Hafen

    Toi Toi! Kann man sicher hinbiegen, ist ja elektronisch gesteuert.


    Wäre interessant ob du eine Info aus der Werkstatt oder vom Verkäufer bekommst, in welchem Modus der ICE am wenigsten beansprucht wird.