Beiträge von SDe

    I still am looking for reliable fuel consumption data (inclusive the driving conditions like driving mode, speed, type of road etc. ) of the dmi with a SOC of 25% (so "empty battery" and the car drives in HEV mode).

    5-6 Liter/100km combined (partly city with traffic lights and stop&go, partly 80-100km/h freeway around vienna)


    But as I said in an earlier post: this will be approximately the avg. since there will be peaks of 10l consumption (showed in the graph) and some pure EV kilometers.


    IMO the mode (eco, normal, sport) is not that significant as the driving behaviour is. Fast accelerating and hard breaking all the time will reduce the distance/increase the consumption.

    Ich messe gerade regelmäßig mit nach 100% Ladung, mal sinds 60, mal 75 und dann wieder fast 90km die ich mit dem AWD erreiche.


    funfact: hängt stark davon ab wo ich auf 100% lade und losfahre. Warum? Weil die ersten Kilometer und Prozente (ca. 100%-90%) quasi keine Rekuperation stattfindet, die Steuereinheit rollt den DMi aus wennst vom Gas gehst. Erst unter 80% spüre und sehe (Tacho: negative kW) ich eine sinnvolle Rückgewinnung.


    D.h. Möglichst freie Bahn nach Abstecken mit 100% erhöht die EV Gesamtreichweite. Sonst verbrennst Energie im Stau ohne diese Zurückzugewinnen.

    Hello zusammen!

    Ich habe an einigen Stellen gelesen, dass manche von euch solche Boxen im Einsatz haben.


    Aufgrund des schlechten Reviews bzgl Kundenservice schwanke ich noch. Hat denn jemand die UHD 660 auch schon probiert und was mich am meisten interessiert: kann man die Auflösung höher drehen sodass der LKW hinter mir nicht unbedingt mitlesen kann wenn ich im Menü herumspiele?


    Danke für eure Erfahrungsberichte!

    Es gibt nebem dem ODO und den zwei TRIP Messungen noch den EV & HEV Tacho. Ich habe es geschafft >150km rein elektrisch zu fahren (EV) ohne dass der ICE (Turbo-Benziner) angesprungen ist.


    Habe bis jetzt keinen ICE-Zwang entdecken können.

    Bei mir kam die Funktion des Komfort-Einstiegs und das Abrufen der gespeicherten Positionen quasi per Selbstheilung: Beim Waschen und Saugen habe ich den Fahrersitz (erstmalig!) ganz nach hinten und nach vorne gefahren. Dann plötzlich nach der Außenwäsche beim Öffnen der Türe gemerkt wie sich der Sitz bewegt. Hatte seit Übernahme bis jetzt die v.1.2.2 oben. Ein Neustart des Android-Multimedia Systems hat nicht geholfen.


    Die Batterie habe ich auch noch nie abgeklemmt. Black wenn das Problem bei dir noch besteht, versuch dich mal mit den Limits der Sitzeinstellung zu spielen. Vielleicht klappts bei dir auch :)

    Sehr interessanter Bericht, eines würde mich dazu sehr interessieren. Auf langen Strecken würde ich vollkommen auf den EV Modus verzichten, sprich den Akku leerfahren und nicht mehr nachladen , so mein Plan.

    Würde auch keinen Sinn darin sehen wenn ich etwa, was wir gerne machen, nach Sylt fahren, 1200 km pro Strecke, eine Reserve für reine EV Fahrt zurückzuhalten. Wozu auch? Hätte also vor auf langen Strecken den Wagen als klassischen Verbrenner zu fahren. Ist das eine schlechte Idee? Wie ist denn dann der Verbrauch? Oder ist der Wagen so ausgelegt, dass möglichst im HEV gefahren werden sollte?

    in dem Szenario würde ich tatsächlich dann bei 70% die Batterie einfrieren (weils egal ist ob du mit eingefrorenem 70% oder 25% fährst, der HEV Verbrauch ist gleich) und einfach zwei mal tanken 😬


    EV habe ich mir eingespart für start-stop, Streckenabschnitte mit niedriger Geschwindigkeit bzw. Steigungen (zB. am Wechsel zwischen Graz und Wien). Ich bilde mir ein dass die EMotoren hier anziehen sollten um den ICE zu entlasten, könnte mich aber auch irren.


    Aber ja, du kannst auch einfach losfahren, nach 50km ist die Batterie leer und dann überwiegend mitm Verbrenner fahren. Losrollen ausm Stand macht er immer rein elektrisch.

    Wow, vielen Dank für die Infos. Fand ich grad interessant zu lesen.

    Ich hab ja BTW jetzt schon öfter verbrauchswerte vom dmi gelesen und ich muss sagen, die beeindrucken mich irgendwie nicht.

    Also ich hab ja jetzt nach all den Jahren EV nicht mehr so viel Gefühl für Liter Verbrauche, aber schafft man solche Werte nicht auch mit reinen verbrennern?

    moderne Verbrenner fahren deutlich sparsamer. Aber was genau ist das Ziel? Meins war es nicht Sprit zu sparen bei 150-160 km/h auf der Autobahn, sondern den TDI nicht wegen zwei mal 8-10 km täglich starten zu müssen und den DPF bzw. Turbolader einzurußen.