Ich selbst kann es nicht so leicht testen, aber grundsätzlich wäre ein Bug, dass das Auto bei Programmierung des Zeitpunktes über app eingeschaltet bleibt und bei Programmierung über Auto nicht, schon denkbar.
Beiträge von Osealomio
-
-
Ziemlich arger Bug der quasi auch bares Geld kosten kann...
-
Das heißt zu dem Vampirverlust kommt es nur bei Programmierung der ladezeit über app und bei Auto nicht?
Scheint das Auto da dann als eingeschaltet in der App auf, wenn man das eingestellt hat?
-
Das war ein guter Hinweis. Interessant ist, dass diese Berechtigung für "Fahrzeug Informationen" bei mir bei abrp vorhanden ist und berechtigt werden kann, bei Google maps aber nicht. Vielleicht gibt es dort dieses Feature erst in Übersee oder so.
Aber toll dass das schon alles vorhanden ist.
-
Interessant, danke. Das heißt die SoC Daten würden schon übergeben werden bzw wären für eine App zugänglich wenn diese denn will. Muss ich mal probieren.
-
Okay danke für die Info, ich wusste das nicht dass das schon länger geplant war.
ABRP macht das meines Wissens je nach dem was zur Verfügung steht entweder über dongle oder über eine Hersteller Schnittstelle, zum Beispiel bei Tesla über deren api.
-
Was ich, um nochmal auf navigieren via Android zu kommen, sehr interessant fand btw, es geistern momentan Berichte (nicht von BYD Usern) herum dass sie auf einmal ihren SoC in Google maps sehen und ladeplanung machen können.
Der Poster von diesem Bild wurde mehrmals gefragt ob das auch wirklich Android Auto ist und nicht irgendeine andere Lösung wie Android automotive oder so. Er meinte es sei Android Auto bzw würde auch am Handy bei aufrechter Verbindung funktionieren.
Kann natürlich Quatsch sein und das ganze basiert doch auf irgendeiner anderen Lösung die ich halt nicht kenne, aber Wenn das zutrifft, scheint es hier eine neue Schnittstelle zu geben bei Android Auto. Fände ich genial wenn das kommen würde.
-
Bonus Aktien sind neu aufgelegte aus Gewinnen oder Rücklagen, Kapital Aktien dürften neue Aktien gemeint sein nach einer Kapital Aufstockung. Für den Aktionär bleibt es egal, er bekommt einfach die entsprechende Anzahl.
Aufs erste Mal hinhören hört sich das natürlich genial an wenn man so beschenkt wird. Ich würde aber jetzt mal davon ausgehen dass der Kurs dann entsprechend sinkt wenn so viel mehr Aktien auf dem Markt sind und sich somit das ganze nicht wirklich auf den Wert der eigenen Position auswirkt. Freue mich aber natürlich wenn ich mich da irre.
-
Es wird über die Dinge hier gesprochen wie sie halt sind und diese Formulierungen die du mir hier unterstellst und mit Fäkalien emojis untermauerst, habe zumindest ich so nie angestellt.
Und nein, ich kann das ladenetz nicht unterwegs eingeben, es ging ja hier um die Planung im voraus.
Für mein empfinden ging es hier recht konstruktiv zu vor deinem Post. Ich jedenfalls sehe keinen Grund, Fehler nicht anzusprechen nur damit du nicht getriggert wirst. Sonst schnapp dir halt einen rotwein und eine Bonnie Tyler CD und lass mal alle Befindlichkeiten raus.
-
Normalerweise landen Dividenden einfach auf dem depot Konto, ohne dass man hier etwas tun muss. So war es bisher bei jedem meiner Broker.