Beiträge von Osealomio

    Moi Leute,

    da ja nun endlich mehr Sealer das neue Update haben, wollt ich euch mal bitten, etwas zu prüfen.

    Ich hatte mich letzte Woche mal ausgiebig mit der neuen Software beschäftigt. Dabei ist mir im Navigationsbereich aufgefallen, dass ich bei den Ladenetzanbietern kein IONITY mehr auswählen kann. Selbst wenn ich zuerst ALLE anwähle, taucht IONITY nicht auf.

    Ist das bei euch auch so?

    Es gibt bestehende Beobachtungen, unabhängig von 1.4, dass man ladenetze nur auswählen kann wenn sie in der Nähe sind. Hat es damit zu tun?

    Mir ist heute aufgefallen, dass das automatische Abblendlicht jetzt immer aktiv ist, egal auf welcher Stellung der Drehregler am Blinkerhebel steh

    Ich hab davon auf Facebook gelesen, dort hat es auch jemand berichtet. Dort war die Aussage allerdings dass sich die AUS Stellung gleich wie automatisch verhält, nicht jede hebel Position. Daher habe ich mir da nicht weiter Gedanken gemacht da ich selten bei Dunkelheit ohne Licht fahre.

    Ich hoffe ja doch dass die normale EIN Stellung noch wie gewohnt funktioniert, die brauch ich bei Regen wenn die lichtautomatik nicht anspringt.


    Vielleicht könntest du, oder jemand anderes, das nochmal antesten bitte. Wäre für mich ein Grund das Update zu schieben. Wenn ich nicht in der Lage bin, bei Regen das Licht anzumachen nur weil es zu hell ist, bin ich streng genommen nicht verkehrstüchtig.

    Ich denke niemand hat hier Unwahrheiten verbreitet. Jedenfalls nicht mehr oder weniger als andere letzten Winter die öfter mal berichtet haben dass nun bald Update inklusive Vorkonditionierung kommt.

    Es wird halt berichtet was man hört und das sagen die Leute ja auch dazu.


    Soll ja in dem Fall nichts schlimmeres passieren als dass es eben nicht zutrifft.

    Ich bin sicherlich einer der ersten der Software Entwickler in Schutz nehmen würde. Aber die Story der 1.4 ist halt jetzt schön langsam wirklich peinlich, wenn es denn zutrifft dass erneut gestoppt wurde.

    Dieses Mal vielleicht sogar noch peinlicher als im Jänner, da dieses mal ja die Update Meldung vollmundig per Presse/news raus gegeben wurde.

    Wenn ich nicht zu blöd zum rechnen bin, was ich nie ausschließen möchte, wären selbst 140km nur mit 19 kWh /100km machbar und das auch nur unter der Annahme dass die gesamten 26,6 entnehmbar sind.

    Das halte ich für sehr ambitioniert, im Stadtverkehr aber vielleicht machbar.

    Ich hab hier ausdrücklich keine zuverlässigen Quellen, daher nur Spekulation. Aber ich hab das auch schon vermutet dass hier was im busch ist.


    Schaut man sich die Rückmeldungen über erfolgte Installationen hier und auf anderen Kanälen an, erinnert das nicht an vergangene erfolgreiche Rollouts, sondern eher an die Situation zum letzten Jahreswechsel.


    Es würde mich also nicht wundern wenn erneut zurück gezogen wurde.

    Die Diskussion ist ohnehin sinnlos, wir haben es nicht und die derzeitige Hardware kann es nicht stemmen. Also kann man da sinnvoll erst wieder bei den facelifts in ein paar Jahren weiter diskutieren 😉

    Mit dem lidar beim nächsten Seal sieht es dann wieder anders aus.