Beiträge von CM72

    Hallo und schöne grüße ins Ruhgebiet aus Wien.


    Bei dir bin ich insofern richtig, denn du fährst offensichtlich genau den BYD den ich mir vorstelle, Seal U Dmi Boost in Weiß.


    Heute bin ich den Mazda CX60 Plug in gefahren, der ist für mich genau das Gegenteil zum Seal U Dmi. Ich bin die selbe knapp 70 km Runde um Wien gefahren wie mit dem BYD habe dabei jede Querrille, Unebenheit gespürt, der Wagen lag satt auf der Straße, aber es war mir am Ende dann wieder zu hart. Habe also sozusagen Tag und Nacht erlebt in Sachen Fahrwerk. Der Mazda war für mich der Konkurrent schlechthin, weil er mir in meinem Budget neben dem BYD einfach optisch am besten gefällt.


    Habe noch im Mazda fahrend den BYD Händler angerufen und ihm gesagt, er soll mir den Seal U DMi in Weiß den er Anfang April bekommt reservieren.


    Mein Frage an dich, bist du mit der Leistung des Boost zufrieden? Meine BYD Probefahrt war mir dem Design, Allrad, weil leider im ganzen Osten Österreichs kein einziger Boost als Vorführwagen angemeldet ist. Der Design ging ab wie eine Rakete, die ich so aber nie brauche. ich bin mittlerweile im Cruise Mode angekommen, sprich Tempomat auf 125-130 und los gehts, alles andere interessiert mich nicht, weil es absolut nichts bringt. Wie ist das nun auf der Landstraße, LKW vor dir mit 80/90 und du willst überholen? ein Problem für den Boost oder easy to do? wäre dir sehr dankbar über einen kurzen Erfahrungsbericht,


    Danke, schönen Tag noch heute.


    Achja, noch etwas an alle, Welche Serviceintervalle hat BYD? ich habe glaube ich gelesen dass man erst vor kurzem auf 24 Monate umgestellt hat

    So wie ich es hier bisher gelesen habe (und ebenso bei meinem Seal U BJ 08/24) ist das Fahrwerk mittlerweile härter, mMn viel härter abgestimmt als beim Vorführwagen, den wir zum Test ein paar Monate vorher gefahren haben. Nicht gerade unbequem, aber sehr ähnlich zum vorherigen Hyundai Tucson! Nix mehr mit schwammig oder schunkelig. Wie schon mehrfach geschrieben, hätten wir es gern so gehabt.

    Kosh .....du hattest auch einen C4 Grand Picasso?! 😍 Mit das schönste Auto, was wir bisher hatten. Aber eine noch viel größere Zicke, als es ein BYD je sein kann....🫣😬

    Du meinst also der vorführwagen, wahrscheinlich bj Mitte 24 ist weicher als der den ich im April 25 geliefert bekommen würde?

    Das ist auch so ein Punkt. Perfekt, zu 100% ist kein auto, wie immer im leben ist es ein Kompromiss.

    Ich werde mich dann wohl spontan entscheiden, hoffe dass dann nicht immer wieder Zweifel kommen, egal welches Auto eben wurde.

    Das ist ja genau mein Ding.


    Optisch sicher für mich in den Top 3, preislich ganz oben, mehr auto bekommst nicht für dieses Geld.

    Ausstattung top.

    Verbrauch mit den an die 1000km auch Top.

    Die Entscheidung ist echt nicht einfach.

    Bin keiner der sich alle drei Jahre eine neues Auto kauft, wenn dann soll das passen.

    Das ich nun nach über 10 Jahren im skoda Kombi den Seal U Dmi weich abgestimmt finde ist mit klar.

    Ob es mich dann stört wenn ich ihn daheim stehen habe und nichts anderes mehr fahre, das ist die entscheidende Frage haha

    Ich fahre jetzt einen 2007er skoda, immer wieder auch die E Klasse von meinem Vater, 2019er BJ

    Habe nicht wirklich viel SUV Erfahrung, kann mir aber nicht vorstellen dass das generell für SUV's. Meinem empfinden nach war das schon sehr weich.

    Es wird wohl bei 60-70% der Fahrten nicht stören, aber bei jeder Landpartie wird schaukelig.

    Wenn ich zwei weitere Probefahrten mache weiß ich mehr, wenn es gefühlt bei "allen" SUV die mir optisch gefallen so ist, dann wird es der BYD werden.

    So, habe letzte Woche nun die Probefahrt gemacht und was soll ich sagen, würde 7 von 10 Punkten geben.


    Verarbeitung ist Top

    Design, mir gefällt der Wagen sehr gut

    Bin die Design Variante gefahren, motorisch gibt es da sicher nichts zu meckern.

    Platzangebot vorne wie hinten mehr als ausreichend und das bei 191 Größe.

    Kofferraum ist Solala, wird reichen aber könnte größer sein.


    Mein einziger Kritikpunkt bei knapp 2 Stunden Fahrt ist das Fahrwerk. Auf der Bundesstraße dachte ich ich wäre in einem Schaukelstuhl bzw auf einem wasserbett, der Wagen schaukelt, ist super weich abgestimmt, gibt leider kein wirklich souveränes Gefühl.

    Das wird sich durch kein Update verbessern lassen, darum muss ich gestehen bin ich nicht restlos überzeugt.

    Stadtverkehr, autobahn, da spürst es nicht, aber kaum wird es kurvig oder geht es nicht nur gerade aus wird das wohl mühsam.

    Eine meiner lieblingsstrecken, die macht einfach Spass finde ich, die S6 rauf zum ersten Tunnel beim Semmering, die stelle ich mir in dem Wagen nicht sehr prickelnd vor.


    Ich überlege noch, werde mir den einen oder anderen Konkurrenten auch bei einer Probefahrt ansehen, noch ist der BYD nicht aus dem Rennen.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ja. Einige Sachen kannst du per App einstellen oder steuern. IMG_0403.jpg


    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das beim DM-i auch eine App gibt ^^ .

    OK, das bedeutet im Fall eines Kaufs wohl ein intensives Studium haha.


    Aber übers Handy kann er nicht auch fahren oder? Like Knight Rider. Das wäre ja sofort ein Kaufargument, aber nur mit schwarzer Digitaluhr

    Ich kann dir das Fahrzeug nur wärmsten empfehlen. Ich bin von einem BMW 525 Xdrive Touring umgestiegen und fühle mich im BYD genauso zu Hause.

    danke, für mich ist ja nach meinem 2007er skoda jedes auto en quantensprung. kann leider nicht privat laden, darum der plug in. ein wenig elektrisch laden und der benziner dazu ist denke ich für mich perfekt. bin schon gespannt ob die probefahrt dann den letzten zweifel ausräumt oder eben nicht.