Beiträge von Kivi5770

    Doch das geht, mache Ich auch dazu erst den Hotspot im Handy aktivieren.

    Dann die Navigation starten

    Wichtig das Symbol WLAN muss sichtbar sein im Navi.

    Dann kommen alle Infos

    Das muss ich testen. Ich habe zuerst das Navi gestartet und dann den Hotspot.
    Danke für die Info.

    Hast du schon mal auf dein Datenvolumen geschaut? Wenn es abgelaufen ist, bekommst du keine Ladestopps mehr angezeigt! Gleiches Problem habe ich, wenn ich über HotSpot eine Verbindung herstelle! Wenn ich in der Garage stehe und mich mit dem Hausnetz verbinde, macht er wieder eine Ladeplanung! Teste das mal bei dir

    Das ist eine gute Idee, wo kann ich das nachschauen?


    Ich glaube es sind 2GB pro Monat, oder? Kann man das auch Upgraden?
    Weshalb macht er das aber dann nicht über meinen Hotspot. Ist doch bescheuert!?!

    Hi zusammen,

    meine Laderoutenplanung spielt aktuell völlig verrückt, oder besser gesagt funktioniert einfach gar nicht mehr. Macht der Wagen einfach nicht mehr.

    Für die geplante Strecke werden keine Ladestopps mehr automatisch hinzugefügt, obwohl die entsprechende Regel aktiv ist.

    Ich habe zunächst das Navi zurückgesetzt, ohne Erfolg. Danach habe ich das Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber auch das hat nichts gebracht.

    Dann habe ich gesehen, dass eine aktive Internetverbindung erforderlich ist. Die besteht zwar, aber zur Sicherheit habe ich zusätzlich den Hotspot meines Handys aktiviert und das Auto verbunden. Daraufhin kam die Meldung „Instabile Qualität“. Die Navigation startete zwar, aber wieder ohne Ladeplanung.

    Jetzt bin ich ratlos.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Sonst bleibt mir wohl nur der Weg zum Service.

    Vielen Dank vorab!

    Danke, das muss ich mir noch anschauen, den einzelnen ladepunkt aus der Planung zu kicken und versuchen einen anderen rein zu machen..

    Ist halt eine ziemliche Aufgabe wenn man vier ladestops hat und quasi kein einziger zu den eigenen Präferenzen passt 😂

    Da muss aber ein Fehler vorliegen in diesem Fall.
    Bei mir sind Ionity und Aral Pulse drin und er macht das ohne Probleme von NRW (D) nach Szeged in Ungarn.

    Ich musste nichts händisch ändern.
    Andere schreiben das auch da das Thema schon länger diskutiert wird in dem Forum.

    Das ist richtig. Hoffen wir mal das ein Update kommt. Kann mir vorstellen das BYD das macht um den Neztwerktraffic zu optimieren und die Anfrage schneller zu verarbeiten und die Umgebung zu entlasten.

    Würde hier nicht von einem Fehler sprechen sondern eher von einer klaren Absicht, derzeit. Wenn man bedenkt das Chinesen eher nicht durch das halbe Land reisen und nicht so einfach umziehen können ergibt das durchaus Sinn.
    Da kommt wieder die unterschiedliche Nutzung des Fahrzeuges zwischen Chinesen und Europäern zum Vorschein.

    Allerdings wird da derzeit schwer in die Serverumbebung investiert da immer mehr Kunden in Europa dazu kommen. Warten wir mal ab wann das verändert wird.

    Also die nächste Ionity war ca. 16.3km entfernt und ich hatte einen Akku der noch zu 60% voll war und ich durfte es trotzdem nicht.

    Denke mal da sollte BYD noch einmal etwas anpassen.


    Immerhin habe ich das nun mittlerweile drin. :)

    Und wir in der BRD dürfen weiterhin warten.

    Keine Updates seit letzter Woche.

    Freut mich das der Frunk gefällt und jetzt doch so schnell ging.

    Die Werkstatt/Lakierer gehört zur Senger-Gruppe.

    Steht ja auch schon im Namen. Link zur google seite

    Wie du schon sagst ist das ein Google Eintrag den jeder selbst bestimmen darf. Schaut man allerdings in das Impressum ist das ein eigenständiges Unternehmen.
    Ich denke mal das es hier nur ein Trick ist um per Google einen naheliegenden Hit zu generieren.

    Die bearbeiten dort alle Autos. Selbst Teslas.

    Im Gespräch mit mir haben die auch gesagt das es sich dabei bloß um eine Partnerschaft handelt.


    Impressum:
    https://www.identica.de/identica-partner-garage-imprint/1