Beiträge von Phil

    oha, gibts das auch für die PHEVs?

    Nur wenn der PHEV einen Dieselmotor hat, dann darf er auch die Tankinfrastruktur der Deutschen Bahn mit nutzen. Dazu muss man im Navi ein Bahn-Depot als Ziel eingeben ;)

    Radio kann ich nicht beurteilen, weil ich es a) so gut wie nie nutze und b) man natürlich am Besten mit identischen Songs urteilen sollte, ebensowenig kann ich das Abspielen über SD-Card bewerten, weil ich das absolut noch nie ausprobiert habe. Aber ;) bei mir ist die Lautstärke-Reihenfolge (von laut nach "leise"/nicht so laut) so:

    - Apple Music über BYD Browser

    - Apple Music über kabelgebundenes CarPlay (Carlinkit)

    - Apple Music über kabelloses CarPlay


    Grundsätzlich ist aber über jede Quelle eine Lautstärke erreichbar, die Gehörschädigend ist. Aber ja, ich hatte schon Autos mit einer lauteren Anlage, allerdings ist die im BYD auch bei voller Lautstärke schon sehr bassfest und es vibriert oder schnarrt nichts.

    Ich fahre nämlich ungern über Schienen

    Es geht nicht um die "Fahrt über Schienen". Du hast sicherlich eine Beta installiert bekommen, mit der die Stromabnehmer der Deutschen Bahn während der Fahrt zum Wireless-Laden genutzt werden können. Deshalb die etwas ungewöhnliche Routenplanung ;)

    Vermutlich wie bei mir, dass es eher Glückssache ist, ob sich das Telefon per Bluetooth oder (bei mir) CarPlay verbindet. Bei mir drücke ich dann auf die "Apple CarPlay"-App und dann zeigt er die Geräteauswahl an, dort dann mein iPhone anklicken und dann funktioniert's. Manchmal geht es auch ohne manuelle Auswahl, meistens aber nicht und dann ist das Telefon aber trotzdem über Bluetooth verbunden und nutzt dann die BYD-eigenen Apps (Telefon/Musik). Gibt's auch eine Android Auto App im Infotainment, die man anklicken kann, um zur Geräteauswahl zu kommen? Vielleicht eine - wenn auch recht nervige - Variante?

    Wenn du mit der App oder der RFID Karte unterwegs bist funktioniert die Taste mit dem Schloss nicht.

    Das dachte ich auch, stimmt aber so nicht. So ganz 100%ig hab ich's noch nicht herausbekommen unter welchen Umständen sie funktioniert.


    Aber nach meiner Beobachtung scheint es so zu sein: Öffnet man das Auto mit dem Handy am Außenspiegel, funktionieren weder die Knöpfe an den Vordertüren noch der Schloss-Knopf im Kofferraum. Öffnet man das Auto mit der App funktionieren beide, wenn man "schnell genug" nach dem Abstellen des Autos die Taste drückt. Bei "App öffnen und nach Ankunft nochmal die Jacke aus dem Kofferraum/hinteren Sitzreihe holen" funktioniert bei mir die Taste in den allermeisten fällen so, wie mit dem Schlüssel.

    Naja, stehen ja nicht wirklich viele Rahmenbedingungen im Text. Je nach Fahrweise, Wetter und zB geographischen Gegebenheiten werden die Reichweiten ja schon bei warmen Temperaturen deutlich nicht erreicht.

    Das stimmt. Solange die Bedingungen innerhalb des Tests identisch sind, ist vielleicht kein objektives Ergebnis herauszulesen, aber immerhin ein Vergleich zwischen den Testkandidaten möglich.