Sauber wäre halt wenn man beide Smartphones parallel verbinden könnte
Das stimmt, das wäre die Ideallösung für dieses Szenario.
so wie es bei anderen Herstellern der Fall ist
Ich glaube bei allzu vielen "anderen Herstellern" ist das ebenfalls nicht möglich. Bei VW war das auch jahrelang immer nur möglich mit der "Business" Bluetooth-Ausstattung. Bei BMW konnte man zwar auch schon eigentlich seit immer mehrere Telefone parallel im Auto konfigurieren, aber mindestens mal beim letzten 3er (F3x) konnte auch immer nur eines zur Zeit verbunden sein.
Aber: Man kann nicht alles haben
Das stimmt, aber wäre schön
Aber ich habe oben ja einen "Umweg" beschrieben, wie man das doch hinbekommt zwei Telefone gleichzeitig verbunden zu haben und zu benutzen. Man muss ja nur, weil man CarPlay/Android Auto verbindet, das nicht auch gleich benutzen. Man kann ja weiterhin das BYD Infotainment nutzen und den Rest ignorieren. Der einzige Punkt, wo man dann wirklich in CarPlay/Android Auto "rein" muss wäre um ein Telefonat zu starten. Aber auch da kann man sich behelfen, indem man die Mikrofon-Taste am Lenkrad lange drückt und damit Siri oder Hey Google bittet den Anruf zu starten. Anschließend kann man direkt wieder zum BYD Infotainment zurückkehren.