Also der Seal hat auf jeden Fall die schlechteste Klimaautomatik von allen Autos, die ich bisher gefahren bin. Das heißt nicht, dass sie objektiv schlecht ist, aber eben schlechter, als alle anderen. Das man im Auto-Modus nichts händisch anpassen kann (Auslässe oder Lüftungsstufe) oder das die Automatik eben nicht die eingestellte Temperatur schafft ist schon nervig. Kalt wird es schon, aber eben nicht automatisch. Kann man natürlich schon mit leben, hat aber enormes Potential nach oben.
Beiträge von Phil
-
-
Die waren genauso zuverlässig und nutzbar wie alle anderen Androiden auch.
Das stimmt aber so auch nicht bzw. Du hast eine kleine Information unterschlagen: Chinesische Xiaomi Smartphones haben keine Google Services und sind deshalb nicht so nutzbar, wie "alle anderen" Android Smartphones. Von daher beim Import nicht nur auf die Frequenzbänder achten, sondern auch darauf, dass es eine "international version" von dem Gerät ist.
-
Bei BMW gibt es die "Real Time Traffic Information" für Echtzeit-Verkehrsinformationen für 69,00€/Jahr
-
Außer man fährt mit Tempomat. Dann zeigt es "Strompedal"-stellung 0 an

-
Jeder kleinste MP3 Player bzw. Software hat mehrere Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten als der Installierte Player von BYD. Sehe nicht ein das ich mir ein Zusatzgerät um mehr als 100,--€ anschaffen muss, damit eine Ordnerstruktur bzw. die Covers angezeigt werden.
Dann kauf Dir halt ein anderes Auto, wenn für Dich eine "geeignete Software für die Musik" ein Ausschlusskriterium ist 🤷♂️ Du kannst Dich natürlich auch an BYD melden, aber ich gehe davon aus, dass Deine Anfrage relativ weit unten im Backlog landen wird. Wenn das wirklich für Dich ein Ausschlusskriterium ist, dann darfst Du den Wagen nicht kaufen. Wenn das nur ein nice-to-have ist, dann schau, ob nicht vielleicht einfach vom Handy (über Bluetooth oder CarPlay/Android Auto) abspielen geeigneter ist. Von "Wagen kaufen mit dem Wunsch, dass es irgendwann ein Update gibt" (selbst wenn es der Verkäufer verspricht) würde ich die Finger lassen - da haben sich schon einige verbrannt.
-
Ja es hilft nur leiser stellen - ein bisschen hilft den Bass herauszunehmen. Das "Problem" betrifft aber nicht nur den Seal, sondern sämtliche Neuwagen, die Hohlräume in der Karosserie als Bassreflex-Raum nutzen. Früher hatte man maximal in den Türen den Hohlraum genutzt und alles andere hatte ein "Lautsprechergehäuse". Mittlerweile werden auch Schweller und/oder Kofferraum mitgenutzt und dann ist es von außen auch sehr hörbar, was über die Lautsprecher kommt. Das betrifft übrigens nicht nur Telefonate, sondern logischerweise alles was abgespielt wird - also auch Musik.
-
Ich hoffe die neue Version kommt bis 2027 nach DE. Ich habe wenig Lust 2x hintereinander dasselbe Auto zu fahren - zumal es beim nächsten Mal durch die Zölle sogar noch teurer werden wird.
-
In China ist dieses Feature bereits enthalten. In Deutschland / Europa abgeschaltet, da es nicht erlaubt sei.
Das ist nicht korrekt. Bei BMW gibt es mit dem „Drive Recorder“ genau das, was Du Dir wünscht. Nicht, dass es dort noch erheblichen Optimierungsbedarf gäbe, aber immerhin sind die 360° Kameras eben als Dashcam nutzbar. Aber es gäbe noch ganz viel, was man damit machen könnte. Leider machen es die wenigsten Hersteller. Gibt wohl eher andere Prioritäten.
-
Ja das Verhalten habe ich auch. Ja ich finde es übelst ätzend. Ja das muss BYD bitte sofort wieder rückgängig machen.
Parkt man rückwärts ein und will nach vorne geradeziehen, ist mit einem Mal die gesamte Kamera weg - wo man sie im Seal ja vorne umso mehr braucht, weil dort kein PDC Sensor ist. Auch seit der 1.4.0 stellt er die (von mir per Klick) vorne eingestellte Kamera mit einem Mal auf die Seitenkamera um, wenn man irgendwo vorne näher dranfährt, auch super ätzend. Beim gesamten Thema Kameras und Parken und PDC ist BYD wirklich meilenweit entfernt von dem, was ich bei BMW gewohnt war.
-
Ich fand übrigens Pre-1.4.0 die Funktion wunderbar, dass sich der Lenkradheizungs-Status über das Parken hinaus gemerkt wurde. War sie an, blieb sie an, auch wenn man den Wagen tagelang parkte. Jetzt muss ich sie bei jedem Start wieder aktivieren, weil sie immer deaktiviert ist… Leider.