Beiträge von Thomas78

    Hallo.


    Leider hatten wir nur den Design als Vorführer.

    Der ist selbst mit 0%Akku noch sehr Ordentlich gefahren.

    Ich weis er hat ein Turbo und Allrad.

    Der Verkäufer sagte nur zu uns, dass der Boost nur Frontantrieb etwas schwächer ist und das selbst wenn der Akku leer sei man nur minimal einen Unterschied merkt.

    Dieses ist aber leider nicht so.


    Der Unterschied ist schon sehr enorm.

    Daher meine Frage ob ich irgendwo etwas falsch mache.

    Das man die WLTP nicht ganz her nehmen kann ist mir auch bekannt.

    Aber 60 Liter auf 800 km finde ich schon Zach.

    Auch wenn der Akku dabei geladen wird und das Fahrzeug nicht gerade leicht ist.


    Und dann noch nicht mal vollbesetzt sondern nur zu zweit und 2 Koffer.


    Was haben den die anderen für Erfahrungen mit den Boost oder wie sind eure Einstellungen im SOC?

    Die angegebene Reichweite nach WLTP schafft man doch auch (wie die Angaben beim Verbrenner auch) eher im Labor bzw. wenn man das Pedal nur streichelt. Wer da ernsthaft erwartet, diese Reichweiten unter realen Bedingungen zu erreichen ist, sorry, mMn etwas weltfremd unterwegs. Es gibt einfach zu viel variable Faktoren bei allen Antriebsarten im Spiel, so dass diese Angaben nicht als realitätsnah gelten können. Konntet ihr das vorher nicht ausreichend testen? Ich meine….großes und schweres Auto, mMn ein relativ kleiner Verbrennungsmotor….da kann die Leistung ja fast nur durch die Drehzahl kommen?! Und der Motor soll im Zweifelsfall *nebenbei* dann noch den Akku laden? 😳 Nun erklärt sich für mich auch, weshalb Mitsubishi in den Eclipse Cross nen 2,5 Liter Benziner gebaut hat. Das hat dort super funktioniert, allerdings hat der Motor den leeren Akku eben auch nicht aufgeladen. Oder wenn, dann nur in wirklich sehr geringem Umfang. Aber vielleicht habe ich es damals (wir hatten den nur relativ kurz für ein paar Tage als Leihwagen) auch nicht alle Funktionsweisen getestet. Aber funktioniert hat das Zusammenspiel Verbrenner/EMotor wirklich sehr gut und unauffällig. Der Motor war auch nicht übertrieben laut, ab es ist eben auch ein Liter mehr Hubraum….🤔

    Hallo zusammen,


    jetzt meine Erfahrung nach 1700 km Autobahn.

    Spritverbrauch nicht annährend nach WLTP. Dort steht 1080 km und wir kamen mir einer Fühlung gerade mal fast 800 km bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 Km/h.

    HEV und Modus Normal die ganze Zeit.

    Was Teilweise geändert wurde:

    - SOC Wert wurde auf 50% und SAVE gesetzt. Dabei wurde der Motor wen ich unterhalb war sehr laut und sehr Hohe Drehzahl.

    Wenn ich dann auf Load gegangen bin war Leistung da und der Motor wurde sehr Leise.


    - SOC Wert wurde auf 40% und Load gesetzt. Sobald ich unter 36% Akku komme im HEV und Modus Normal und es ging etwas Bergauf ist der Benziner wieder sehr laut geworden und die Leistung viel Spürbar mehr als ab.


    Wir sind mit den SEAL U Dm-i Boost am sonsten sehr zufrieden bis auf den Verbrauch, Lautstärke Verbrenner und Leistungsverlust.


    Da ja mehrere diese Version haben und wohl zufrieden sind ist nun meine Frage was ich falsch mache?

    Mit welchen Einstellung Fahrt Ihr?


    Würde mich über Hilfe freuen

    Ja Ihr habt teilweise alle recht 🤷🏻‍♂️

    Jetzt wo ihr alle das geschrieben habt,

    war es schon ein bisschen blauäugig von uns 🙈


    Wir sind trotzdem sehr zufrieden mit dem Auto 😁


    Mit dem SoC werde ich hier im Forum und ander weitig mal richtig anfangen zu suchen ☺️

    Sonst stelle ich hier im Forum wieder fragen 🙋‍♂️


    Zur Info: Irschenberg in beiden Richtungen ohne etwas zu verstellen mit Zug geschafft.

    Und er wollte noch ziehen aber war nicht so laut.

    Willkommen in der Hybrid Welt. Was erwartest du? Ein schwacher Benziner der Vortrieb und Akkuladen gleichzeitig betreiben muss…

    Da kommt nix bergauf!

    Ausser hoher Verbrauch.

    Die schöngefärbten Verbräuche und hohen Systemleistungen gibt’s nur bei hohem Soc. Ansonsten lahme schwere Krücke mit hohem Verbauch!

    Der Händler hat dir das aber bestimmt vor dem Kauf erklärt !

    Hallo,


    danke für dein Zittat.

    Da wir in diesen Bereich mehr als Neulinge sind hatten wir vorab einen Vorführer für 2 Tage.

    Diesen sind wir auch ausgibig Probegefahren.

    Was mir nicht bekannt war das dieser ein Allrad war. Der Verkäufer hat zu uns gesagt das es das gleiche Auto ist wir wir bekommen können nur eine andere Farbe. Sonst alles gleich.


    Hybrid hat er uns bedingt erklärt. Das wir auch bei 0% Akku auch immer ohne Probleme Fahren können.

    Diese Systeme sind mehr als neu für uns. Sorry.


    Soc haben schon mehrere geschrieben. Was immer das sein mag. Das sind glaube ich Einstellungen wo ich nicht dran gehen werde. Ausser es wird mir mehr als erklärt (gezeigt) und es bringt was.

    Hallo zusammen,


    haben durch zufall durch einen Tesla Fahrer den Tipp bekommen das wir die MOOVILITY App nutzen sollen wenn man VISA Karte Besitzt.


    Dort gibt es bis Aktuell Ende des Jahres 2025 ein Special.

    Nennt sich Wallet Special Visa, da Zahlt man dann nur 0,39€ pro KW bei DC.

    Ist auch ohne Grundgebühr.


    Aktuell wenn ich es richtig gelesen habe nur für Österreich überall wo man von DA Stromm bekommen kann.

    Kann man ganz einfach in der app Einstellen.


    Versuche mal das Bild mit EinzufügenIMG_7246.png

    Vielen Dank für die Antowort.


    Die Lautstärke war eher Richtung 6000 - 7000 U/min.

    3000 U/min sind ja relativ Leise. Da kann man noch Normal Radio Hören.

    Viele Höhenmeter müssen wir zum Glück nicht Täglich Fahren. Nur bei Urlaub oder Ausflügen.


    Wir sind bis auf das bis jetzt super zufrieden mit dem Auto und es gefällt uns auch.


    Werde aber Nachberichten was jetzt ist, Fahren Morgen mal den Irschenberg in beide richtungen zum Test.

    Danke für den Ausführlichen Bericht.


    Werde morgen mal eine andere Strecken Testen ob es dort auch so ist.

    Werkstatt sagte nur das Sie darüber ein Video Benötigen und das zu Byd schicken würden. Direkt helfen könnten Sie nicht.


    Werde Nachberichten.