Beiträge von Icefeldt

    Für alle Mitlesenden:

    Es gibt einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich.

    Für beide gilt Zulassung/Abnahme nach EG-Verordnung: komplette Radabdeckung 30° vor bis 50° hinter Radnabe -> nix darf rausstehen, wie Hintes Post.

    In D gibt es zusätzlich die StVZO, nach der muss 15 cm über Radnabe nur die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein, Flanke und Felge darf über stehen.

    Der Prüfer in D darf sich zugunsten des Halters für eine der beiden Varianten entscheiden.

    Hinweis dazu:
    Das gilt nur für Fahrzeuge bis Erstzulassung vor 01.07.2024

    Für alle Fahrzeuge die später zugelassen wurden, muss auch der deutsche TÜV nach EG Verordnungeintragen/abnehmen.


    ask me how I know ...


    8.5Jx20 ET 35 mit 235/40 + Eibach Tieferlegung würde Gummilippen bedeuten, da die Laufläche zwar abgedeckt ist, das Rad aber unten durch den Sturn "zu weit" raussteht.


    Einzelabnhame war erfolgreich, ohne Beanstandung, ohne Auflagen, ohne Gummilippe.

    (9.00x20 ET 35 mit Firestone Firehawk in 245/35 R20)


    Also ich habe 8.5Jx20 ET 35 mit 235/40 testweise montiert und bei der Kombination schleift der Reifen oben an der Radhausbefestigung. (Vorderachse)
    (dort wo eine Ausbuchtung und der Clip ist)

    Beim Fahren über Straßenbahnschienen bzw. hochfahren eines abgesenkten Bordsteins in meine Straße hat es ein ekliges "Schleif/Ratsch-Geräusch" gemacht und ab Reifengummi seitlich hat man Spuren gesehen.


    Von daher begreife ich nicht, wie das "bei dir ausgeht" wie die Österreicher so sagen ^^  :/


    _________________________________________

    Somit kann ich nur eine Warnung an alle BYD Seal Fahrer mit Erstzulassung ab 01.07.2024 aussprechen:


    Selbst mit 8,5Jx20 ET35 werdet ihr in Deutschland Gummileisten an die Radhäuser kleben müssen für eine Eintragung/Abnahme.
    Und bin verwundert, dass ich hier vorher noch nicht von "Schleifproblemen" gelesen habe.

    Öhm, ja.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der eine Händler, von dem wir schon ein Angebot hatten und der dann telefonisch nicht mehr erreichbar war, hat kürzlich doch noch angerufen und sich entschuldigt, die Telefonanlage sei kaputt gewesen 🤔🙄.

    Hast ihm hoffentlich gesagt, dass du nun bei einem anderen Händler das Fahrzeug geholt hast? :D

    Auf meiner 13.1.133.2506 klappt alles mit meinen beiden OBD2 die ich habe (BYD Seal v2.0.0). ich kann ganz normal auslesen mit Carscanner Pro. Inkl. Fehlermeldungen der Steuergeräte, Voltage und Temps der verschiedenen Batteriezellen, Akkuzustand etc...

    SEAL U und Seal sind 2 verschiedene Fahrzeuge ;)

    Ich muss nachher eh mal zur TÜV Prüfstation (Termin für Eintragung machen).

    Ich versuche dran zu denken den TÜV Sachverständigen mal zu fragen was bei einer HU passieren würde, wenn bei einem E-Auto keine OBD Daten rauskommen.



    _______________________________________________________________________


    Auf der Webseite des TÜV Nord findet man auch:




    Hauptuntersuchung Elektroauto | TÜV NORD

    Mal eine erfreuliche News zum Monatswechsel:


    Zitat

    Das KBA berichtete, dass der chinesische Elektroautohersteller BYD seine Verkaufszahlen im September 2025 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verzwanzigfachen konnte und auf 3.255 Einheiten kam.


    Somit sieht es für 2025 folgendermaßen aus:


    Januar: 235

    Februar: 185

    März: 805

    April: 1566

    Mai. 1875

    Juni: 1675

    Juli: 1126

    August: 1114

    September: 3255


    image-15.png


    Krasser Anstieg im letzten Monat.

    Lag das (teilweise) am Dolphin Surf?



    Fun Fact: Tesla verkaufte im September 3.404 Fahrzeuge.

    Also BYD ist auf einem guten Weg die zu überholen. :)