Klacken beim Wenden sofern man voll die Lenkung einschlägt

  • JoBest Danke für die Bilder. Das ist das erste mal, dass man erahnen kann, was die meinen mit dem Schleifen. Allerdings ist das ja nicht die Radnabe (Wo Dein Finger draufdeutet). Das sind ja eher die Auflageflächen der Felgen, oder? Wenn da ein Krat an der Felge ist, liegt die nicht wirklich plan auf. Wobei der Abdruck auf der Bremsscheibe ja erstmal nicht zeigt, dass da Kante ist/ War


    Oder meinst Du, da wo die Farbmarkierungen auf der Narbe sind/waren? Haben die da rumgeschliffen? An der Felge wüsste ich jetzt nicht den Punkt wo die da etwas gemacht haben?...

    Richtig Tozupi,


    es war nicht die Nabe, die poliert wurde, sondern die Auflageflächen zwischen den Gewindestangerl. Und auf den Felgen die Flächen, die du mit den roten Pfeilen auf Pic 2 markiert hast. Angeblich ist die Felge nicht plan aufgelegen.

    Ich kann mir die Lösung des Klackerns dadurch trotzdem noch nicht erklären. Warum nur bei Lenkeinschlag? Wegen dem Sturz der Räder?

    BYD Seal U DM-I Comfort, 26,6 kWh, Time Gray

    seit 31.07.2025 in der Heimgarage im Zentralraum OÖ 8)

    BYD SEAL U DM-i BYD SEAL U DM-i

  • Ich werde am WE mal die vorderen Felgen runtermachen und mir das mal anschauen.


    Ist Dein Klackern denn jetzt wirklich weg? Bei mir kam das nach dem Ersten Tag wieder. Zwar schwächer,... aber weg ists nicht.

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • Ich werde am WE mal die vorderen Felgen runtermachen und mir das mal anschauen.


    Ist Dein Klackern denn jetzt wirklich weg? Bei mir kam das nach dem Ersten Tag wieder. Zwar schwächer,... aber weg ists nicht.

    Mir ist bisher noch nichts aufgefallen. Die nächsten 2 Tage bin ich jedenfalls ca. 700 km unterwegs (Autobahn, Landstrasse und Stadt). Da werde ich es ausgiebig testen und beobachten.

    BYD Seal U DM-I Comfort, 26,6 kWh, Time Gray

    seit 31.07.2025 in der Heimgarage im Zentralraum OÖ 8)

    BYD SEAL U DM-i BYD SEAL U DM-i

  • Die Alufelge drückt sich quasi oder besser hinterlässt auf der Bremsscheibe diesen Abdruck? Wow, da das Alu weit weicher ist als der Stahl der Bremsscheibe. Bin gespannt ob das die Lösung ist, für mich sieht das eher wie natürliche Korrosion aus und eigentlich sollte sich ja die Felge eher nicht bewegen können wenn sie denn festgeschraubt ist. Und wenn die Felge nicht plan aufliegt ist sie Unwucht, knackt aber nicht. 90% dieser Fälle gehen auf die Antriebswellen zurück.... Aber interessant, bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Das mit den Antriebswellen halte ich irgendwie für ein Gerücht. Nachdem die Federn gebogen wurde, war das klicken weg. Ebenso nach dem Schleifen.

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • Wobei jedes Geräusch subjektiv anders wahrgenommen wird: klicken, klackern, klacken.

    Muss nicht alles der selbe Fehler sein 🤷.

    Nur eines ist klar: Die Radnabe, Bremsscheiben, die Felge sind fest miteinander verbunden, die Beläge eigentlich auch, zumindest mit dem einlenken haben die auch wenig zu tun. Das einzige das sich definitiv beim einlenken abknicken muss ist die Welle, bei Volleinschlag fast zum Maximum des möglichen. Ist aber das teuerste Bauteil, wenns mit Federchen biegen oder abschleifen auch geht, obwohl 2 unterschiedliche Methoden für den gleichen Fehler 🤔, dann ist's doch gut, erscheint mir nur unlogisch, aber alles ist möglich....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Naja, drehend sind natürlich die Felge und die Bremsscheibe. Starr mit evtl. Kontaktmöglichkeit sind die Bremse mit Ihren Anbauteilen (z.Bsp. die Federn). Sitze das Rad jetzt nicht "passig" kann das schon eine Auswirkung haben. Das Einlenke mit dem entsprechenden Druck auf die Spur/Sturz ist dann schon die mögliche Erklärung. Wobei es hier ja nur um einen mm geht. Schwer vorstllbar, aber möglich. Wissen tu ich es erst, wenn ich meine Felge unten habe. Dann sehe ich ob es irgendetwas gibt, das wie ein Grat ausschaut. Dazu werde ich mir dann die Bremsfedern anschauen.

    Ich werde das dann auch auf Bildern festhalten. Und vor allem berichten, ob ich es auch selber lösen konnte - ohne wieder 240 km auf die Uhr zu fahren....


    Ergänzend zu "dem Klicken"... bisher ist bei allen, die das per Video aufgenommen haben (Facebook UK / hier / Youtube) das "Klicken" identisch, nur in unterschiedlicher Intensität, Viele habe die Reparaturen durch das besagte "entgraten" durchführen lassen und sind seitdem "symptomfrei". Ich bin bisher der Einzige, bei dem die Behandlung wieder nur kanz kurz gewirkt hat. :cursing: ||

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

    3 Mal editiert, zuletzt von Tozupi ()