BYD Seal Konfigurator: Preis Rabatt Nachlass - Konfiguration Ausstattung - Probleme und Erfahrungen.

  • Ich frage mich trotzdem, wieso das so lange dauert. Die Autos stehen wohl in Holland,

    Frage mich wie die Autos über längere Zeit "gepflegt/gelagert" werden.


    Wird die HV-Batterie abgeklemmt?

    Die werden ja sicherlich nicht die Autos alle x Tage/Wochen nachladen?!


    Oder scheißen sie einfach auf die Akkupflege?


    Im Handbuch steht ja auch explizit drin, dass man regelmäßig Vollladen bzw auch nicht zu weit runter entladen soll.


    Wie die das handhaben würde mich brennend interessieren.

  • Ich frage mich trotzdem, wieso das so lange dauert. Die Autos stehen wohl in Holland, aber zumindest schon in Europa und nicht mehr in China rum. Also was dauert dann so lange?

    Hier ein (türkisches) Video vom BYD Super Frachter.

    Dieser hat Anfang April in Istanbul angedockt und ca. 3.500 BYDs (von 7.000) abgeladen.

    Ich hoffe, dass unsere bestellten Fahrzeuge bald in West-Europa ankommen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BYD SEAL U DM-i Comfort, Lackfarbe: Time Grey; Innenraum: Black

    Bestelldatum: 25.04.2025 --> Lieferdatum: xx.06.2025

  • Hier ein (türkisches) Video vom BYD Super Frachter.

    Dieser hat Anfang April in Istanbul angedockt und ca. 3.500 BYDs (von 7.000) abgeladen.

    Ich hoffe, dass unsere bestellten Fahrzeuge bald in West-Europa ankommen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Reicht es beim nächsten Mal bitte, das Video nur einmal zu posten? Danke! ✌️😉

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Kann dich da glaube ich beruhigen. Mein Atto3 stand mehrere Monate gekauft im Juni24, BJ war angegeben mit August 22!, Laufleistung 22 km) irgendwo in der europäischen Pampa. Nicht beseitigte dicke hellgelbe Pollenablagerungen, die die Aufbereitung „überstanden haben“, habe ich noch ein vielen unzugänglichen Ecken entdeckt. Technische Einschränkungen hatten das Auto in keinem Fall. Bei sparsamer Fahrweise waren die angegebenen Reichweiten mit einer Akkuladung durchaus erreichbar. Leider hatte ich damals noch keinen Dongle, um den SoH direkt auszulesen. Aber ich vermute, der LFP-Akku ist bezüglich Lagerung mit tiefen Ladezuständen viel robuster als eigentlich gedacht.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Kann dich da glaube ich beruhigen. Mein Atto3 stand mehrere Monate gekauft im Juni24, BJ war angegeben mit August 22!, Laufleistung 22 km) irgendwo in der europäischen Pampa. Nicht beseitigte dicke hellgelbe Pollenablagerungen, die die Aufbereitung „überstanden haben“, habe ich noch ein vielen unzugänglichen Ecken entdeckt. Technische Einschränkungen hatten das Auto in keinem Fall. Bei sparsamer Fahrweise waren die angegebenen Reichweiten mit einer Akkuladung durchaus erreichbar. Leider hatte ich damals noch keinen Dongle, um den SoH direkt auszulesen. Aber ich vermute, der LFP-Akku ist bezüglich Lagerung mit tiefen Ladezuständen viel robuster als eigentlich gedacht.


    Die Bedienungsanleitung schreibt halt explizit:


    Zitat

    Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum (mehr als sieben Tage) nicht betrieben wird, wird empfohlen, den Ladezustands-Wert der Batterie bei 40 %-60 % zu halten, um ihre Lebensdauer zu verlängern.


    Wird das Fahrzeug länger als 3 Monate nicht benutzt, muss die Batterie alle 3 Monate

    vollständig aufgeladen und dann alle 3 Monate auf 40%-60% entladen werden. Andernfalls kann es zu einer Überentladung kommen, die zu einer Verschlechterung der Batterieleistung oder sogar zu Schäden führen kann. Dadurch

    verursachte Fehler oder Schäden am Fahrzeug sind nicht von der Qualitätsgarantie abgedeckt.


    Daher ist mir der Gedanke bzw die Frage gekommen, wie die das machen?