BYD Seal im Alltag...

  • Assistenzsysteme: “Hier kam es mehr als einmal vor, dass der BYD Seal gedacht hat, dass es zur Kollision kommt und hat massiv abgebremst.” –> Biste auf der Gegenfahrbahn gefahren oder was? Hatte ich noch nie in 15.000 Kilometern Laufleistung

    Also das kann ich allerdings bestätigen. Der BYD macht schon relativ oft (im Vergleich mit meinem G2x BMW) eine Phantombremsung. Keine Vollbremsung, aber doch sehr merkbar. Nicht so sehr auf Autobahnen oder Landstraßen (da erlebe ich es tatsächlich kaum), aber auf "Dorfstraßen" oder in "Anliegerstraßen", wo Autos auf der Straße parken. Auch hier nicht so sehr, wenn sie am Rand stehen, sondern wenn die Straßenführung so ist, dass man auf die Fahrzeuge direkt zufährt, um dann kurz davor den "Schlenker" in der Straße zu machen. Dann kommt es recht oft vor, dass (zumindest mit aktivem ACC) eine Bremsung erfolgt.

    Innenraum: “nicht ganz das Premium-Niveau europäischer Hersteller” -> ? Wo bitte hat ein Fahrzeug in der Basiskonfiguration Ladepads? Abgesehen davon fällt BYD mit den Basisfahrzeugen nicht ins “Premium-Niveau”, sondern in ein höheres Alltagsniveau. Für die tatsächlichen Premiumfahrzeuge von BYD siehe Denza, Fangchengbao und Yangwang

    Opel hatte das in vielen Modellen, u.a. im Astra, den es zeitweise ab 17.000 EUR gab ;)

    BYD Seal Excellence AWD, Ice Blue/Tahiti Blue, EZ 09/2024

  • Also das kann ich allerdings bestätigen. Der BYD macht schon relativ oft (im Vergleich mit meinem G2x BMW) eine Phantombremsung. Keine Vollbremsung, aber doch sehr merkbar. Nicht so sehr auf Autobahnen oder Landstraßen (da erlebe ich es tatsächlich kaum), aber auf "Dorfstraßen" oder in "Anliegerstraßen", wo Autos auf der Straße parken. Auch hier nicht so sehr, wenn sie am Rand stehen, sondern wenn die Straßenführung so ist, dass man auf die Fahrzeuge direkt zufährt, um dann kurz davor den "Schlenker" in der Straße zu machen. Dann kommt es recht oft vor, dass (zumindest mit aktivem ACC) eine Bremsung erfolgt.

    Opel hatte das in vielen Modellen, u.a. im Astra, den es zeitweise ab 17.000 EUR gab ;)

    Wie gesagt hatte ich noch nie und fahre jetzt auch nicht gerade wie eine Oma.


    Also um 17.000 hab ich ihn nicht gefunden, erst ab 30.000 aber okay.

  • Also das kann ich allerdings bestätigen. Der BYD macht schon relativ oft (im Vergleich mit meinem G2x BMW) eine Phantombremsung. Keine Vollbremsung, aber doch sehr merkbar. Nicht so sehr auf Autobahnen oder Landstraßen (da erlebe ich es tatsächlich kaum), aber auf "Dorfstraßen" oder in "Anliegerstraßen", wo Autos auf der Straße parken. Auch hier nicht so sehr, wenn sie am Rand stehen, sondern wenn die Straßenführung so ist, dass man auf die Fahrzeuge direkt zufährt, um dann kurz davor den "Schlenker" in der Straße zu machen. Dann kommt es recht oft vor, dass (zumindest mit aktivem ACC) eine Bremsung erfolgt.

    Opel hatte das in vielen Modellen, u.a. im Astra, den es zeitweise ab 17.000 EUR gab ;)

    ....ah sorry! Ich habe hier was falsch verstanden! Man muss eben grüüüündlich lesen. Ich dachte, es ging am Ende um die Sitzheizung .... warum auch immer! ✌️🫣

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

    Einmal editiert, zuletzt von Treponem1909 ()

  • ...der Skoda Enyaq vom Nachbarn hat sie auch. War für ihn ein wichtiges Kaufargument, deshalb weiß ich das nur. Auch bei Skoda allerdings definitiv nicht in der Basisausstattung. Bin ich mir relativ sicher....😂

    Ich hab sie auch, stört mich nicht, weil ich es schlimmer finden würde, wenn der Seal in einer entsprechenden Situation nicht bremsen würde. Brauchte ich zwar noch nicht, aber sollte es passieren, muss er dann auch da sein :)

    BYD Seal Excellence Atlantis Grey

    first: 09/2024, second: 01/2025

    Deutschland, Schleswig-Holstein

  • Thema Heckscheibe: Ist größentechnisch eigentlich nichts zu meckern, Transporter haben gar keine Heckscheibe -> auch kein Problem mit einem “freien Sichtfeld”; Alles eine Frage des fahrtechnischen Könnens. ;)


    22 kW: Bitte woher soll ein Laternenparker 22 kW hernehmen? Das können selbst Einfamilienhäuser, öffentlicher Gebäude etc. so gut wie nie bereitstellen?


    (Als Kommentar gepostet mal schauen was mich erwartet: https://www.elektroauto-news.n…eview-test#comment-222652)

    Vielen Dank, AlpineSealOneTyrol, dass du dich für einen Kommentar geopferst hast. Die Kommentare unter dem Artikel waren teilweise schon ärgerlich und von Unwissenheit geprägt, aber das ist ja Normalzustand im Netz.


    Meine Highlights von dir habe ich mal hier als Zitat stehen lassen.


    Zur Heckscheibe: Das ist bei einem Auto immer mit das erste, was ich so abchecke und was mir wirklich wichtig ist und der Seal hat wirklich eine gute Rumdumsicht. Die Heckscheibe ist keineswegs zu klein. Da gibt es ja wirklich moderne Autos, wo man hintenraus fast gar nix sieht.


    22 kW ist keine Zukunftstechnologie. 11 kW hat sich als Standard etabliert und das ist auch völlig okay so. Wer schnell laden will, der lädt DC am Schnelllader ab 50 kW aufwärts. „Früher“ verfügten ja nicht alle E-Autos über einen CCS-Anschluss, da war das vielleicht noch ein interessantes Feature.

  • Ich fände 22 kW schon iwie sympathisch. In der Fremde hat man in einer Stunde wenigstens ne halbwegs ordentliche Menge im Akku. Bei einem überschaubaren technischen Aufwand.


    Heckscheibe finde ich mittlerweile vollkommen irrelevant, da es ja mehr als ausreichend Hilfsmittel gibt, um unliebsame Situationen zu vermeiden. ✌️😬

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Ich fände 22 kW schon iwie sympathisch. In der Fremde hat man in einer Stunde wenigstens ne halbwegs ordentliche Menge im Akku. Bei einem überschaubaren technischen Aufwand.


    Heckscheibe finde ich mittlerweile vollkommen irrelevant, da es ja mehr als ausreichend Hilfsmittel gibt, um unliebsame Situationen zu vermeiden. ✌️😬

    Selbst wenn gar keine Heckscheibe verbaut wäre, könnte die Kamera auch eine Option sein ;)

    BYD Seal Excellence Atlantis Grey

    first: 09/2024, second: 01/2025

    Deutschland, Schleswig-Holstein

  • Da gibt's auch noch sowas, das nennt sich Seitenspiegel, und wenn man die richtig einstellt, dann kann man sogar nur die benützen und braucht nicht unbedingt eine Kamera oder eine Heckscheibe. ;)


    Lg aus dem Rettungsdienst wo man nur in der Garage einen Einweiser oder die Rückfahrkamera braucht ;)

  • Ja, so ne 360 Grad-Cam ist schon praktisch, möchte ich nicht mehr missen!


    Diese „Seitenspiegel“, von denen du gesprochen hast, nutze ich tatsächlich nach wie vor sehr häufig. Echt eine praktische Erfindung 😂😂😂.

    JA absolut also bei meinem Privat-PKW ist das schon geil.


    :D :D

    Zufriedener hochmotivierter Fahrer eines Seal Excellence AWD Austria in Atlantis Grey, Innenraum Schwarz (Software V 1.4.0) + Aftermarket Teile

    Vorgänger: VW Polo 2017 ehem. Teststreckenfahrzeug (=Notbremsassistent als einziges Assistenzsystem und kein Multifunktionslenkrad)

    Instagram: alpine.seal                                                                               Email: alpine.sealone@gmail.com

    Website: https://www.alpineseal.at