„SkeptikPeter“ kannte ich noch nicht. Ein Freund von dir, Treponem1909 ? 😆

Preisauszeichnung an der Ladesäule
-
-
„SkeptikPeter“ kannte ich noch nicht. Ein Freund von dir, Treponem1909 ? 😆
Ne, zum Glück nicht! Ich hab keine Freunde, sonst wird Edith eifersüchtig….😉
-
Sind ja nicht nur immer die Boomer, gibt auch Menschen, die einfach etwas verpeilter durchs Leben gehen. Freitags abends in meiner Mädelsrunde war immer Tankstellenpreis-Check angesagt, weil alle noch vor 22 Uhr günstig Tanken wollten und eine kannte die Vergleichs-Apps gar nicht und wunderte sich, was wir da gucken. Naja, ich lehne mich da mittlerweile entspannt zurück. Sealy ist ja abends schon aufgeladen.
-
Ich verstehe da BirkoffBLN wirklich nur sehr begrenzt. Man muss eben versuchen, alle bzw so viele Menschen wie möglich mitzunehmen. Und gerade die ältere Generation ist häufig nicht gerade Handyaffin, was sich ja allerdings mit der Zeit auch selbst erledigt…..Aber bis dahin und gerade bei den riesigen preislichen Unterschieden hätte es zumindest eine erzieherische Wirkung zB bei den Anbietern. Zumindest zum Teil. Beispiel aus der Gegend….großes Möbelhaus mit drei, vier Schnellladern irgendwo auf dem Parkplatz. Ich mach mir den Spaß häufig, wenn die Göttergattin shoppen geht, klapper ich die Säulen ab und gucke nach den Preisen. Adhoc 79 Cent plus 2 Euro Startgebühr. In Sichtweite gegenüber der neue Edeka mit bestimmt 10 Kombisäulen für Ac (29 Cent) und DC (48 Cent). Wenn du das nicht weisst bzw dich so gar nicht damit beschäftigen willst/kannst/whatever…..von draußen siehste natürlich nüscht. Und ich weiß gar nicht….ob man beim EDEKA einfach mit EC oder Kreditkarte zahlen könnte. Ich mache das bei Bedarf immer über den QR-Code und Google Pay. Das hat und will auch nicht jeder….Da müsste mMn noch eher viel mehr geschehen als an der Preisanzeige. Weil möglich wäre es definitiv. 🔋🤨
-
Mal ne kurze Einordnung, wenn ihr hier schon das Verhalten von Leuten wie meiner einen, also einem Boomer, zu erklären versucht.
Wir haben über 60 Jahre mit Verbrennern gelebt, hey, ich habe noch schalten mit zwischen kuppeln und Zwischengas auf nem 500er Trabbi gelernt - da würdet ihr euch heute Hände und Füße verknoten.Falls ihr überhaupt noch wisst, was zwischen kuppeln und Zwischengas war und warum man das brauchte.
Tanken ist für unser einen wie pinkeln gehen, man tut es regelmäßig, sonst bekommt es aber weiter keine Aufmerksamkeit im täglichen Leben.Ist der Tank kurz vor leer, wird irgendwo ran gefahren, 5 Minuten und das Problem ist erledigt. Auf Grund der Monopol Absprachen der Mineralölkonzerne weißt Du auch,
dass sich mit höchster Wahrscheinlichkeit in 20 Kilometer Umkreis keine Tanke findet, die mehr als 2 Ct. günstiger ist, als die, an der Du gerade stehst - Preisvergleiche an der Tanke somit sinnfrei sind.
So und jetzt kommen die BEV Fuzzis daher und wollen uns den technischen Fortschritt damit erklären, dass man in Zukunft doch bitte für seine Urlaubsfahrt eine "Ladeplanung" machen soll.Außerdem muss man irgendwas zwischen 20 Minuten und einer halben Stunde tot schlagen, damit die Batterie zu 80% geladen ist - nein natürlich nicht voll, weil das würde mindestens noch einmal so lange dauern.
Ach ja - und vorher muss man aber noch raus fummeln welcher der fünf Ladekarten jetzt die richtige für die aktuelle DC HPC Säule ist, damit man nicht mit 79 Ct./kWh über den Tisch gezogen wird.
Ich hatte 25 Jahre Audi Diesel Quattro TDI.
Wisst ihr was einer meiner Hauptgründe für den Kauf des Seal U DM-i war?
Der Seal U DM-i Design hat AWD und kommt mit voller Batterie und vollem Tank ca. 800 Kilometer weit. Darüber hinaus hat er mit seinem EV Antrieb einen geilen Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich.Glaubt mir - für den Boomer Diesel Dieter ist die deutlich erkennbare Preisauszeichnung an den Ladesäulen wirklich das geringste Problem, warum er (noch) keinen BEV haben will.
-
Die Preistafel ist aus dem letzten Jahrtausend und selbst die wurde schon durch Apps abgelöst. Ich werde nie verstehen warum man jetzt auf einmal versucht das wieder aufzuwärmen und nicht endlich mal was sinnvolles innovatives flaechendeckend versucht und durchsetzt:
- weit sichtbare Belegungsanzeige mit SOC das aktuellen Nutzers (gibts teilweise schon bei Shell an den ABB Säulen)
- automatische Erkennung von Falschparkern die nicht Laden (gibts schon bei Quello)
- Reservierungsmöglichkeit App-Übergreifend über alle Anbieter für 20-30min bei Festsetzung des Preises
- Belegungsanzeige zwingend App-Übergreifend über alle Anbieter
- Standardbezeichnungen wie die Ladeanschlüsse der Säulen gestaltet sind (Parkrichtung längs, quer, Fahrzeug vorne, hinten, links, rechts, mittig der Säule)
Am WE bei McD / EweGO Anklam gewesen, Parkrichtung schräg(?) teilweise direkt vor der Säule. Man musste erstmal komplett rumdrehen, dann entgegen der Fahrrichtung rückwärts ran, bei Abfahrt wieder komplett rumdrehen damit man nicht entgegen der Fahrtrichtung weg fährt - Wenn man nicht mal diese Basics schafft dann ist für den ganzen Rest noch ein sehr weiter Weg.
Sehr schön auch wie mir am Wochenende in Königstein passiert.
Parkplatzangebot knapp, aber ja, da gibt es doch zwei Parkplätze mit Lademöglichkeit von SachsenNetz, da könnte ich das mit dem öffentlichen Laden direkt mal probieren, während wir mit dem Wuff unterwegs sind.
Gesagt, getan, Fehlanzeige - beide Parkplätze, trotz klarer Ausschilderung von Verbrennern zugeparkt. -
Sehr schön auch wie mir am Wochenende in Königstein passiert.
Parkplatzangebot knapp, aber ja, da gibt es doch zwei Parkplätze mit Lademöglichkeit von SachsenNetz, da könnte ich das mit dem öffentlichen Laden direkt mal probieren, während wir mit dem Wuff unterwegs sind.
Gesagt, getan, Fehlanzeige - beide Parkplätze, trotz klarer Ausschilderung von Verbrennern zugeparkt.Dann hast du dich doch wohl davor gestellt, oder?
-
Sehr schön auch wie mir am Wochenende in Königstein passiert.
Parkplatzangebot knapp, aber ja, da gibt es doch zwei Parkplätze mit Lademöglichkeit von SachsenNetz, da könnte ich das mit dem öffentlichen Laden direkt mal probieren, während wir mit dem Wuff unterwegs sind.
Gesagt, getan, Fehlanzeige - beide Parkplätze, trotz klarer Ausschilderung von Verbrennern zugeparkt.....in Sachsen fährt doch eh keiner E-Auto‼️🫣😅
-
Mal ne kurze Einordnung, wenn ihr hier schon das Verhalten von Leuten wie meiner einen, also einem Boomer, zu erklären versucht.
Wir haben über 60 Jahre mit Verbrennern gelebt, hey, ich habe noch schalten mit zwischen kuppeln und Zwischengas auf nem 500er Trabbi gelernt - da würdet ihr euch heute Hände und Füße verknoten.Falls ihr überhaupt noch wisst, was zwischen kuppeln und Zwischengas war und warum man das brauchte.
Tanken ist für unser einen wie pinkeln gehen, man tut es regelmäßig, sonst bekommt es aber weiter keine Aufmerksamkeit im täglichen Leben.Ist der Tank kurz vor leer, wird irgendwo ran gefahren, 5 Minuten und das Problem ist erledigt. Auf Grund der Monopol Absprachen der Mineralölkonzerne weißt Du auch,
dass sich mit höchster Wahrscheinlichkeit in 20 Kilometer Umkreis keine Tanke findet, die mehr als 2 Ct. günstiger ist, als die, an der Du gerade stehst - Preisvergleiche an der Tanke somit sinnfrei sind.
So und jetzt kommen die BEV Fuzzis daher und wollen uns den technischen Fortschritt damit erklären, dass man in Zukunft doch bitte für seine Urlaubsfahrt eine "Ladeplanung" machen soll.Außerdem muss man irgendwas zwischen 20 Minuten und einer halben Stunde tot schlagen, damit die Batterie zu 80% geladen ist - nein natürlich nicht voll, weil das würde mindestens noch einmal so lange dauern.
Ach ja - und vorher muss man aber noch raus fummeln welcher der fünf Ladekarten jetzt die richtige für die aktuelle DC HPC Säule ist, damit man nicht mit 79 Ct./kWh über den Tisch gezogen wird.
Ich hatte 25 Jahre Audi Diesel Quattro TDI.
Wisst ihr was einer meiner Hauptgründe für den Kauf des Seal U DM-i war?
Der Seal U DM-i Design hat AWD und kommt mit voller Batterie und vollem Tank ca. 800 Kilometer weit. Darüber hinaus hat er mit seinem EV Antrieb einen geilen Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich.Glaubt mir - für den Boomer Diesel Dieter ist die deutlich erkennbare Preisauszeichnung an den Ladesäulen wirklich das geringste Problem, warum er (noch) keinen BEV haben will.
Ich stimme da einigen Argumenten zu, anderen eher nicht. Aber mir fehlt im Moment die Zeit, um ausführlich zu antworten … Habt ihr ein Glück! 🤞😝
Nur so viel….wenn ich aus der Nachtschicht komme, fahren wir übers Land und kommen an einer kleinen Klitsche von Tankstelle vorbei. Die öffnet ausnahmslos mit dem Preis vom letzten Abend. Am Ortseingang meiner Heimatstadt steht gleich ne Shell…..da sind in 5 Minuten zeitlichem Abstand manchmal 15 Cenz und mehr Unterschied. Und auf diese und weitere Abzockerein (Feiertage, Ferienbeginn usw) habe ich einfach keine Lust mehr. Das war für mich definitiv auch ein nicht unwesentlicher Grund, keinen PlugIn bzw Verbrenner mehr zu kaufen und so schnell wie möglich auf einen reinen BEV zu wechseln. Aber jeder, wie er mag….🔋✌️☺️
-
Sehr schön auch wie mir am Wochenende in Königstein passiert.
Parkplatzangebot knapp, aber ja, da gibt es doch zwei Parkplätze mit Lademöglichkeit von SachsenNetz, da könnte ich das mit dem öffentlichen Laden direkt mal probieren, während wir mit dem Wuff unterwegs sind.
Gesagt, getan, Fehlanzeige - beide Parkplätze, trotz klarer Ausschilderung von Verbrennern zugeparkt.Hab ich mittlerweile natürlich auch schon mehrfach erlebt (oder auch E-Mobilisten die einfach NICHT laden oder seit Stunden fertig sind 🤬🤯), aber noch nie da, wo ich drauf angewiesen gewesen wäre. Sprich an der Autobahn usw. Da ist die Situation ne ganz andere. Mit dem großen Akku ist es eben auch manchmal komplett egal, ob ich laden kann.