Hast du schon mal geschaut? Die Gutachten beziehen sich meist auf die e-typnummer des Fahrzeugs, nicht auf schlüsselnummern.
Bei reifen.com kannst halt einfach hsn und tsn eingeben und dann kommt halt gleich die richtige Version.
Hast du schon mal geschaut? Die Gutachten beziehen sich meist auf die e-typnummer des Fahrzeugs, nicht auf schlüsselnummern.
Bei reifen.com kannst halt einfach hsn und tsn eingeben und dann kommt halt gleich die richtige Version.
Bei reifen.com kannst halt einfach hsn und tsn eingeben und dann kommt halt gleich die richtige Version
Ach so, das meinst du.
Das macht im Endeffekt aber dann keinen Unterschied. Da kommt für egal welche schlüsselnummer du eingibst, solange es die eines Seal U ist, die gleichen Felgen mit den gleichen Gutachten raus.
Ach so, das meinst du.
Das macht im Endeffekt aber dann keinen Unterschied. Da kommt für egal welche schlüsselnummer du eingibst, solange es die eines Seal U ist, die gleichen Felgen mit den gleichen Gutachten raus.
Die Vsn (VolumenSchlüsselnummer) steht nur im Fahrzeugschein oder? Denn auch diese ist notwendig, um keine falschen Räder zu bestellen.
Denn auch diese ist notwendig, um keine falschen Räder zu bestellen.
Wie gesagt, Gutachten/ABEs basieren auf E-Genehmigungsnummern des Fahrzeugs, nicht auf Schlüsselnummern.
Wo hast du das mit den Schlüsselnummern denn her?
Nur weil ein Shop meint damit einfacher ein Fahrzeug zuordnen zu können, hat das nix mit den Gutachten zu tun.
Hast dir ein Reifengutachten schonmal angeschaut?
Alles anzeigenWie gesagt, Gutachten/ABEs basieren auf E-Genehmigungsnummern des Fahrzeugs, nicht auf Schlüsselnummern.
Wo hast du das mit den Schlüsselnummern denn her?
Nur weil ein Shop meint damit einfacher ein Fahrzeug zuordnen zu können, hat das nix mit den Gutachten zu tun.
Hast dir ein Reifengutachten schonmal angeschaut?
Reifen.com ist Marktführer und bei der Suche musst HSn tsn und vsn eingeben. Kannst es ja selber probieren
....
Lies meine letzten Posts nochmal und versuche sie zu verstehen.
Nur mal so nebenbei.....die DA Direkt habe ich prompt wieder gekündigt. Keine Registrierung möglich, keine Antworten auf Mails, vier oder fünf Mal für über ne halbe Stunde an der Hotline ohne Erfolg....was ne Drecksbude. Nächtsgünstige Versicherung war dann die Allianz Direkt. Immerhin 380 Euro billiger als die HUK! Und das vollkommen ohne Telemetrie/Überwachung! 😅
Bei mir (313PS) zuerst 120€/monatl.
Jetzt werden E Autos bei uns auch besteuert, somit 162€ Monatl mit motorbezogener Steuer 🙈
Ist halt Österreich…
Nur mal so nebenbei.....die DA Direkt habe ich prompt wieder gekündigt. Keine Registrierung möglich, keine Antworten auf Mails, vier oder fünf Mal für über ne halbe Stunde an der Hotline ohne Erfolg....was ne Drecksbude. Nächtsgünstige Versicherung war dann die Allianz Direkt. Immerhin 380 Euro billiger als die HUK! Und das vollkommen ohne Telemetrie/Überwachung! 😅
Das Versicherungstheater geht ja jetzt für den Surf auch wieder los. Bin mal gespannt, was der Kleinwagen dann im Vergleich zum Sealy kostet, wobei ersterer als Stadtauto nur wenig km machen soll. DA direkt hatte bei mir auch nicht reibungslos geklappt, aber eVB hatte ich schon über die beantragt. Da wurde ich dann natürlich schön für abkassiert 🤬.
Das Versicherungstheater geht ja jetzt für den Surf auch wieder los. Bin mal gespannt, was der Kleinwagen dann im Vergleich zum Sealy kostet, wobei ersterer als Stadtauto nur wenig km machen soll. DA direkt hatte bei mir auch nicht reibungslos geklappt, aber eVB hatte ich schon über die beantragt. Da wurde ich dann natürlich schön für abkassiert 🤬.
Die Admiral Direkt versichert deinen Zweitwagen mit der gleichen SF-Klasse wie den Erstwagen.
Auch wenn der Erstwagen bei einer anderen Versicherung ist!
Ob das wirklich günstiger ist, musste mal checken.
Bei meinen Eltern war es das, weil keine eigene SF-Klasse für den Zweitwagen vorhanden/angesammelt war.