Angebliches BYD Seal Tuning mit 600PS und Vmax von 300km/h

  • Bin auf dieses Video gestoßen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da wird ein Seal gezeigt, welcher angeblich auf 600PS getunt wurde und auch die Vmax Begrenzung auf 300km/h angehoben wurde .... :S ?(

    Zu 100% habe ich das Video (noch) nicht geschaut, aber ich bin da sehr, sehr skeptisch.

    Das ausgerechnet ein spanischer Seal sowas zuerst haben soll? :/


    Wenn dann hätte ich da eher China, andere asiatische Länmder in denen BYD viel viel stärker vertreten oder Australien gesehen mit solchen Tuningmaßnahmen.


    Hat irgendjemand von euch schon was in die Richtung gehört, dass sowas geht?


    ______________________________________


    Der Flügel ist vom BMW M4 Competition.

  • Nur am Rande....die Zulassungszahlen von BYD in Spanien gehen durch die Decke. Nur als Beispiel der Juli 2025. Und der August ist nicht viel schlechter!


    b8e71555-2673-4fbc-bbbc-9c671887dc97.png


    Luis Valdés (@luisvaldes.bsky.social)
    La píldora diaria Es un privilegio, después de 5 años contando esto y aguantando palos, poder compartir al fin las buenas noticias! De julio ya no queda nada…
    bsky.app

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

    Einmal editiert, zuletzt von Treponem1909 ()

  • Der Sprung von 530 PS auf 600PS ist für Elektroautos jetzt nicht so eine große Anstrengung.

    das Spannungslimit erhöhen und schon hat man die Mehrleistung.

    So etwas geht natürlich auf die Haltbarkeit der Komponenten aber für so "Machbarkeitsstudien" ist sowas egal.


    Für die Vmax Anhebung muss man "nur" eine Softwareanpassung des richtigen Steuergerätes durchführen.

    Wenn ich alleine sehe wie viel Vortrieb ich noch bei meinem AWD habe kurz vor dem Begrenzer habe, würde ich behaupten der erreicht auch ohne 600PS die 250+ km/h.

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

    2 Mal editiert, zuletzt von Fuchs84 ()

  • Für die Vmax Anhebung muss man "nur" eine Softwareanpassung des richtigen Steuergerätes durchführen.

    Wenn ich alleine sehe wie viel Vortrieb ich noch bei meinem AWD habe kurz vor dem Begrenzer habe, würde ich behaupten der erreicht auch ohne 600PS die 250+ km/h.

    Sicher, dass das so einfach geht?

    Muss für eine höhere Endgeschwindigkeit dann nicht auch der Motor schneller drehen? (Und von 180 bis 300 ist da ja schon mal noch eine ganze Spanne.)

    Beim Porsche Taycan z.B. wird die hohen Geschwindigkeit ja durch eine zweite Stufe im Getriebe realisiert.

  • Der Porsche Taycan/Audi GT hat das 2 Stufengetriebe aus mehreren gründen.

    Dadurch erreicht man bei gleicher Drehzahl eine höhere Endgeschwindigkeit.

    Leider halten die Hersteller die Informationen was die Maximale Drehzahl ihrer Motoren angeht zurück.

    Die meisten E-Motoren in PKWs laufen so auf 15.000 U/min max.


    Bei Tesla gibt es angaben dass die Performance Modelle bis ~20.000 U/min laufen.

    So kommt der Tesla auch auf die 300+ km/h beim Plaid Modell


    Natürlich gehören auch noch andere Komponenten dazu, welche die Leistung zum erreichen der Drehzahl bereit stellen müssen.


    Aber um den Bogen zum Seal zurück zu schlagen. Das Comfort Modell wird bis max. 220km/h laufen und wenn man Wikipedia glauben kann, wird das Design und Excellence Modell bis 240km/h laufen ab Baujahr. 8/2024

    Diese scheinen allerdings (noch) nicht nach Europa geliefert zu werden.


    Man darf auch nicht außer acht lassen dass für hohe Geschwindigkeiten auch Fahrwerk /Bremsen usw. eine rolle spielen.

    Da hat ggf. die Limitierung auf 180km/h nichts mit dem Motor sondern mit dem Fahrwerk zu tun.

    Wenn ich ehrlich bin würde ich mit dem aktuellen Fahrwerk nicht schneller als 200 km/h fahren wollen da es bei höheren Geschwindigkeiten schon stark zu federn anfängt.



    Nachtrag:


    Mir fällt da gerade noch ein Super Beispiel ein wie einfach so ein Tuning bei E-Fahrzeugen ist.


    Polestar bietet beim Polestar 2 für 1000€ ein Upgade auf 475 Ps an.

    Dieses wird nach dem Kauf OTA auf das Auto aufgespielt.


    Hier der Link: Verlinkt auf das Polestar 2 extra

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

    2 Mal editiert, zuletzt von Fuchs84 ()