AHK: Ja oder nein?

  • Wie seht ihr es, wenn man im Prinzip eine AHK nur bräuchte um den Grünschnitt zu entsorgen und den Innenraum zu schonen. Habt ihr euch für oder gegen eine AHK entschieden? Sind ja doch so 12 bis 1800 Euro Aufpreis. Beim jetzigen Auto ist es mir natürlich egal, aber weiß nicht, ob man den SEAL U dadurch sehr runterwirtschaftet, wenn man z.B Grünschnitt im Fahrzeug entsorgt (Säcke plus Unterlage.)

  • trainerfuchs

    Hat den Titel des Themas von „AHK ja oder nein?“ zu „AHK: Ja oder nein?“ geändert.
  • Klar kannst du den Grünschnitt in so popup Säcke und Kofferraum packen. Wir können diese Frage für dich nicht beantworten befürchte ich 😬


    Ich bräuchte die AHK auch “nur” für einen möglichen Fahrradträger. Nur fährt meine Family so selten in letzter Zeit, dass ich mich ebenfalls frage ob die Investition jetzt sein muss… irgendwann sicher, vielleicht im Frühjahr zur ersten Inspektion.

    BYD Seal U DM-i AWD in Boundless Cloud (seit 17.03.2025)

  • Klar kannst du den Grünschnitt in so popup Säcke und Kofferraum packen. Wir können diese Frage für dich nicht beantworten befürchte ich 😬


    Ich bräuchte die AHK auch “nur” für einen möglichen Fahrradträger. Nur fährt meine Family so selten in letzter Zeit, dass ich mich ebenfalls frage ob die Investition jetzt sein muss… irgendwann sicher, vielleicht im Frühjahr zur ersten Inspektion.

    Danke für die erste Meinung

  • Ich hab mich für die AHK entschieden, weil ich sie vom alten Auto gewohnt war. Hab sie aber bis jetzt nicht ein einziges Mal verwendet. Irgendwie hat sich bis jetzt immer eine andere Möglichkeit gefunden. Und die Montage ist durch die Abdeckung in der Stoßstange die man zuerst runterschrauben muss etwas mühsamer als bei meinem alten Auto. Dafür sieht man aber auch nichts, wenn sie nicht montiert ist.

  • Ich werd mir beim ersten Service im Mai 26 auch eine AHK gönnen, die nur für einen Fahrradträger und eventuell ab und an für den Transport von Sperrmüll benötigt wird.

    🇦🇹BYD Seal U DM-i Boost in Tian Qing.

    Gekauft am 19.08.2025 <3

  • Ich habe eine AHK und benötige sie halt auch des Öfteren.

    Je nach Notwendigkeit kann man das natürlich pauschal ned beantworten.


    Zu beachten ist halt, dass mit der AHK und einem eventuell montierten Anhänger/Fahrradträger die Geschwindigkeit auf max. 110 km/h gedrosselt wird. Außerdem funktionieren die Assistenzsysteme (ACC, Spurhalte, usw.) nicht.


    Für die Geschwindigkeitsbeschränkung wird's ein Update geben, aber dass der Tempomat ned funktioniert mit einem Fahrradträger ist halt schon unvorteilhaft.


    Preislich muss sie dir es halt auch wert sein.

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch lt. Anzeige derzeit: 25 kWh/100km (90% AB)

  • Wie seht ihr es, wenn man im Prinzip eine AHK nur bräuchte um den Grünschnitt zu entsorgen und den Innenraum zu schonen. Habt ihr euch für oder gegen eine AHK entschieden? Sind ja doch so 12 bis 1800 Euro Aufpreis. Beim jetzigen Auto ist es mir natürlich egal, aber weiß nicht, ob man den SEAL U dadurch sehr runterwirtschaftet, wenn man z.B Grünschnitt im Fahrzeug entsorgt (Säcke plus Unterlage.)

    Wenn du den Anhänger schon hast, dann gönn' dir auch die AHK. Außer du willst den Wagen bald wieder verkaufen.

    🇦🇹 Seal U Design Tian Qing (=himmelblau) 87kWh. Seit Juni '24. PV: Fronius Symo GEN24 10.0 Plus + Wattpilot + BYD Battery-Box

  • Dann würd ich nur wegen des Grünschnitts keine AHK kaufen. Das wär mir egal, den im neuen Auto zu transportieren. Dazu ist es ja da. Meiner Frau allerdings nicht :/

    🇦🇹 Seal U Design Tian Qing (=himmelblau) 87kWh. Seit Juni '24. PV: Fronius Symo GEN24 10.0 Plus + Wattpilot + BYD Battery-Box