In 2 bis 3 YouTube Videos wird immer wieder gesagt, dass die Abstimmung sehr schwammig sei. Ich selber habe das bei der Probefahrt so nicht bestätigen können und andere Videos sagen auch, dass die Abstimmung top sei. Wie seht ihr das, die ihr den Seal U evtl. schon paar Kilometer gefahren seid. Auch wird gesagt, dass die Fahrmodis sich wenig unterscheiden.
Fahreigenschaften BYD Seal U ev
-
-
Wennst ein wenig suchst wirst einiges dazu finden.
Grob gesagt, sie haben am fahrwerk gedreht und nachjustiert. IN Richtung härter...
Schwammig und schaukelnd ist für mich ein C4 Grand Picasso. Der Seal U ist da weit davon weg.
Der Seal ist sicher direkter in der Lenkung und liegt auch auf Grund der Bauweise anders, aber der Seal U ist so wie viele andere große SUV auch.
Ich find ihn komfortabel und angenehm, ein straffes hartes Fahrwerk darfst dir aber nicht erwarten. -
Wennst ein wenig suchst wirst einiges dazu finden.
Grob gesagt, sie haben am fahrwerk gedreht und nachjustiert. IN Richtung härter...
Schwammig und schaukelnd ist für mich ein C4 Grand Picasso. Der Seal U ist da weit davon weg.
Der Seal ist sicher direkter in der Lenkung und liegt auch auf Grund der Bauweise anders, aber der Seal U ist so wie viele andere große SUV auch.
Ich find ihn komfortabel und angenehm, ein straffes hartes Fahrwerk darfst dir aber nicht erwarten.Danke dir!
Danke
-
Eine Frage..Der Hybrid hat ja 0 auf 100 den.schnelleren Wert. Zieht aber die vollelektrische Version trotzdem ausreichend. Ich will nicht rasen aber nur ein Vergleich zum Hybrid haben. Hält da der vollelektrische mit?
-
Ich hab zwar keinen Vergleich zum DM-i, aber für normales Fahren völlig ausreichend. Zum Glück hat er als Vorderradler nicht mehr PS, sonst würden die Räder noch öfter durchgehen, wenn man mit dem Strompedal spielt (ASR macht ihre Sache gut).
-
Manche Sachen sind ja eh subjektiv. Aber ich finde es unklug den BEV vom Seal U nicht als AWD an zu bieten, immerhin ist das eine 2 Tonnen Kiste.
Das war für mich der mit wichtigste Grund den DM-i und nicht den BEV zu kaufen. Ich fahre seit 25 Jahren AWD (Audi quattro), was anderes kaufe ich einfach nicht mehr.
Aber BYD scheint zu lernen, den Nachfolger Sealion 06 gibt es wohl auch als BEV AWD.Die Fahrwerksabstimmung des Seal U ist, na sagen wir mal, angenehm komfortabel und Langstrecken geeignet.
Lacht ruhig, aber auf mich wirkt das Fahrverhalten des Seal U irgendwie entspannend, sogar beruhigend, es ist einfach ein schönes dahin gleiten.Wer aber die Abstimmung eines Audi RS oder eines Porsche 911 erwartet, der hat sich mit dem Seal U definitiv das falsche Auto ausgesucht.
-
Lacht ruhig, aber auf mich wirkt das Fahrverhalten des Seal U irgendwie entspannend, sogar beruhigend, es ist einfach ein schönes dahin gleiten.
Besser kann mans nicht beschreiben...
Hab noch nie eine so lange Urlaubsfahrt (über 10h) so entspannt bestritten... -
Besser kann mans nicht beschreiben...
Hab noch nie eine so lange Urlaubsfahrt (über 10h) so entspannt bestritten...Darf man fragen, wie weit du mit einer Akkuladung gekommen bist?
-
darfst du...
aber obs weiterhilft ist die Frage...
Ich habe die 700km so geplant dass ich mit 2 Stopps und vernünftigem restakku am ziel ankomme... eigentlich hättens ja um die 8h Fahrzeit sein sollen mit Ladepausen...
Deutschland mit noch mehr Baustellen und Fahrbahn-Verengungen als Österreich hat mir dann geholfen Akku zu sparen.
gestartet mit 100% ...
Der erste Stopp war so nach 270km, da kam ich mit ca. 40% an.. aufladen auf ca.85%
der 2te dann weitere 230km später, mit ca 38% dort angekommen, wieder auf knapp 85% hoch
gefahren bin ich ohne Einschränkung, also bis 145kmh... soweits halt der Verkehr zugelassen hat... dazwischen auch mal Schrittempo... -
Was man als BEV Fahrer aus meiner Sicht schnell lernt ist meiner Ansicht nach die tatsache dass man 2 komplett unterschiedliche Reichweiten hat.
Einmal die Reichweite über die AB... und die ist bei gleichem Fahrverhalten wie beim einem Verbrenner halt massiv unter der WLTP Angabe. Ich würd mal sagen 350-370km sind drinnen. Wennst Geschwindigkeit reduzierst sollte man sogar die 400 knacken können bei 110-120 kmh Höchstgeschwindigkeit. Aber ich bin noch nie das Auto unter 10% gefahren, insofern gibts da wahrscheinlich andere User im Forum die da noch bessere Erfahrungen haben. Ich bin nicht der Grenzgänger nach unten sondern der Grenzgänger der seinen Seal U meistens in Richtung 100% hat.
Zweitens die Reichweite Überland und Stadt. Also ich bin schon nach Kärnten gefahren über die Bundestrassen und kam nach 265km mit 50% Restakku an. Retour wars das gleiche Spiel. Da sind die 500 WLTP drinnen aus meiner Sicht und mit meinem Fahrverhalten.
Aber nach knapp 10 MOnaten mit dem Seal U würd ich sagen das Thema Reichweite ist massiv überbewertet und von der Verbrennerlobby massiv hochstilisiert worden... Bei normal vernünftiger fahrweise und Pausenplanung gibts kein Problem mit der Reichweite...