Heute Morgen bin ich nach ca. 2 Wochen wieder zu meinem Seal, der sich aber nicht öffnen lassen wollte, weder per Taste noch per Fernbedienung oder NFC.
Ich bin mir sicher, dazu hier schon mal was gelesen zu haben, da ich es aber nicht finden konnte und darum ewig sonst rumgegoogelt habe, bis ich eine Lösung fand, hier der Beitrag für alle zukünftig Betroffenen.
Die Lösung (tl;dr), mit dem Schlüssel neben der Fahrertür -> 5x den Knopf am Türgriff drücken -> Auto öffnet wieder -> nach Fahrzeugstart Hinweisen auf dem Display folgen.
Long story:
Fahrzeug stand (ungeplant) ca. 2 Wochen mit 10% SOC. Heute Morgen tat sich nichts, beim Versuch normal zu öffnen. Hab dann den Schlüssel aus der Fernbedienung gefummelt und klassisch aufgeschlossen, weil ich vermutet habe, dass die Batterie von selbiger leer war. Bei Drücken auf die Tasten hat auch das rote Licht oben geleuchtet. Hab ich bisher noch nie gesehen und dachte: rot = schlecht.
Nach erfolgreicher Öffnung mit fummeligem Schlüssel, ließ sich aber auch das Auto nicht starten/aufwecken. Hab schon nach einem Zündschloss gesucht, aber natürlich nichts gefunden (gibt's das überhaupt beim Seal?).
In der Tiefgarage keinen Empfang und dementsprechend konnte ich auch keinen Digital Key pairen, den ich auf dem neuen Smartphone noch nicht installiert hatte. Googeln ging ja auch nicht.
Also, zurück nach Hause, Ersatzschlüssel und NFC-Karte geholt. Unterwegs Forum- und anschließend Internetsuche bemüht, Tipp mit dem 5x Drücken gefunden. Das hat dann funktioniert.
Auto startete auch wieder, allerdings mit ganz vielen Plings und Hinweisen, was alles aktuell nicht korrekt funktioniert. Hat etwas gedauert, bis alles hochgefahren war, dann noch Lenkrad ganz nach links und rechts einschlagen und dann konnte ich auch endlich losfahren.
Also, ich nehme mit, Seal geht in den Tiefschlaf, wenn SOC zu lange zu tief ist.
Hoffe, das hilft in Zukunft weiter.

Seal im Tiefschlaf aka. "Sicherheitsmodus"
-
-
Soweit ich gelesen habe, wird die 12V Batterie bei weniger als 10% SOC auch nicht mehr aus der Hochvoltbatterie nachgeladen. Vielleicht auch interessant...
-
Heute passendes Video dazu gesehen.
Kann leider nicht mehr finden.
War auch sowas wie neben der Tür stehen, Taste drücken.
-
Heute passendes Video dazu gesehen.
Kann leider nicht mehr finden.
War auch sowas wie neben der Tür stehen, Taste drücken.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Soweit ich mich erinnere:
Variante 1: Schlüssel in der Hand und 5x den Türtaster hintereinander betätigen.
Variante 2: Schlüssel in der Hand und 10s die Türtaste gedrückt halten.
Wenn er hochfährt sofort Ladevorgang starten.
wenn gar nichts geht:
Starthilfe am 12V Akku (meist unter Beifahrersitz, steht im Rettungsdatenblatt), damit das System hochfahren kann, dann Ladevorgang über Kabel.