• Ende September soll es endlich so weit wie. Die GROSSE PVA kommt in der letzten Woche des Monats innerhalb von zwei Tagen aufs Dach. Der Elektriker braucht wohl einen weiteren Tag! Installiert werden 32-36 Module von JA-Solar (Stückpreis knapp über 70 Euro, im besten Fall 16,2 kWp), ein großer Fronius Hybrid-WR SymoGEN24 12.0Plus SC, ein 12,irgendwas Speicher Fronius Reserva und eine Wallbox Fronius Flex Home 11C6. Die Anlage kann manuell bei Stromausfall umgeschaltet werden. Kostenpunkt etwa 22 TEur. Die Module von JA Solar habe ich ausgewählt, da das BKW auch mit diesem Hersteller mMn herausragende Erträge einfährt. 8)

    Speicher und Wallbox kommen leider etwas später, sehr wahrscheinlich bringt sie erst der Weihnachtsmann. Also doch noch etwas länger als geplant bin ich ein #Ladeziegelultra! Ein weiterer kleiner WR soll nachträglich installiert werden, wenn die zB als Auslaufmodell kostengünstiger angeboten werden, um alle 4 Strings sauber zu trennen. Bringt wohl im Laufe der Zeit eine kWh extra. Aber vielleicht lasse ich es auch ganz sein, wenn der Ertrag ausreichend ist.

    Falls hier jemand mitliest, der einen Fronius WR in Benutzung hat…..machen die Dinger irgendwelche Geräusche? Und wenn ja….wie laut etwa? Hintergrund….wir werfen gerade den ganzen HWR um. Die Gastherme fliegt ein paar Tage vorher raus und wird durch eine Wärmepumpe ersetzt. Um Platz zu sparen, soll der WR irgendwo unter die Decke. Bisheriger Favorit dafür ist eine Innenwand zum Flur. Wenn der WR aber irgendwie rumbrummt, würde ich ihn doch lieber an die Außenwand setzen. Aber das wäre mit etwas mehr Aufwand verbunden. Sehr spannende Zeit, die mich gefühlsmäßig in die Zeit des Hausbaus vor über 20 Jahren zurückversetzt. Als wir damals fertig waren, hätte ich sofort das nächste Haus bauen können. So zufrieden waren wir mit der Verwirklichung unserer Vorstellungen. Es hat wirklich alles geklappt wie am Schnürchen.

    Bin sehr gespannt, wie sich die Ertragssituation mit den Prognosen deckt. Es werden 14500 kWh (36 Module) bzw 11100 kWh (34 Module) erwartet. Jahresstromverbrauch wird etwa bei 10 000 kWh liegen. Allerdings der Anteil für die WP (3000 kWh) in der ertragsarmen Zeit. Deshalb habe ich auch die Nordseite belegt, um in dieser Zeit mehr Ertrag zu haben. 59772e9a-d98b-44c4-aaa3-93858f266440.png

    https://www.chip.de/news/haushalt-garten/waere-fatal-gewesen-nur-sued-zu-belegen-so-viel-bringt-solar-auf-der-nordseite_c6e78839-cd81-4b67-ba5b-6a714f258e17.html


    Schauen wir mal, ob die Montage und Inbetriebnahme ebenso problemlos über die Bühne gehen wie seinerzeit der Hausbau! 🍀🤞☀️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Wir haben seit Mai den gleichen WR im Einsatz, gespeist von 36 JA Solar Modulen (je 445W) also in Summe 16kWp. 26 Module Süd-Ost, 10 Nord-West und zusätzlich eine 10,2 kWh BYD HVS Batterie. Der WR hängt bei uns im Technikraum im Keller. Und ich würde ihn nicht im Wohnbereich haben wollen. Also ab 6-7 kW Leistung ist er im gleichen Raum deutlich zu hören. Bei 10-12 kW hört man ihn auch durch die geschlossene Tür. Wobei natürlich das Lärmempfinden eine sehr subjektive Sache ist...

  • Im Moment laufen 2,5 kW drüber und da steht der Lüfter und somit ist der WR da auch komplett ruhig. Also in der Nacht stört er nicht...

    Ich hoffe sehr darauf, dass es bei mir ebenso sein wird. Durch die gleichmäßige Verteilung der Module auf alle vier Dachseiten ringsherum, wird die Spitzenleistung ja eh nicht so hoch sein. Schauen wir mal. Dass er Nachts (ohne Ertrag über die Module😉) keinen Lärm macht, wäre mir schon wichtig. Natürlich nimmt er dann Strom aus dem Speicher. Aber das wird ja nicht so viel sein, da ich den Seal U vorrangig tagsüber laden kann bzw Nachts die Leistung ja runterregeln kann. 🔋✌️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Nachts macht der WR keinen Lärm, keine Sorge. UNd auch wennst in der Nacht das Auto lädst macht der WR keinen Lärm, kommt ja der Strom dann aus dem Netz und dem Speicher...

    Ich lade Nachts eigentlich nur im Winter, wenn der Strom über NAcht billiger ist.
    Ansonsten solltest auch du mit deinen Modulen locker den Seal U im Sommer unter Tags laden können.

  • Nachts macht der WR keinen Lärm, keine Sorge. UNd auch wennst in der Nacht das Auto lädst macht der WR keinen Lärm, kommt ja der Strom dann aus dem Netz und dem Speicher...

    Ich lade Nachts eigentlich nur im Winter, wenn der Strom über NAcht billiger ist.
    Ansonsten solltest auch du mit deinen Modulen locker den Seal U im Sommer unter Tags laden können.

    Danke! So ist der Plan. Nachts nur ausnahmsweise, um eventuell den Akku im Haus zu leeren. Erst mal gucken wie es läuft, wenn alle Komponenten da sind. 🔋☀️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Da schickt mir doch der Solateur so ein Formular ….füll mal schnell aus und schick zurück….🤔😅


    Wie habt ihr das (in Deutschland) geregelt? Abschlag monatlich/jährlich. Und wieso Steuer? Muss ich noch ein Kleinstgewerbe anmelden?🙄



    IMG_0280.jpg

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤