Kofferraumvolumen-, Festplattenspeicher-, Musik hören-, Standheizungfunktion-Fragen

  • Moin liebe Gemeinde,


    ich habe mich hier angemeldet, um so viele Informationen wie möglich zu sammeln bezüglich eines potenziellen Seal U DM-I Kaufes.


    Ich habe zu dem Fahrzeug ein paar kleine Fragen, auf welche ich nicht wirklich antworten gefunden habe.
    Daher brauch ich die Hilfe der Schwarmintelligenz 😉


    1. Thema: Kofferraumvolumen


    Der Seal U DM-I wird 425 Litern angegeben. Stimmt das bzw. wie wurde gemessen?

    Der Seal 6 DM-I wird mit 500Litern angegeben… bis zur Hutablage wie ich noch herausfinden konnte. Bis unters Dach sollen es über 600Liter sein.

    Nun Frage ich mich, ob die 425Liter beim Seal U DM-I auch nur bis zur Hutablage gelten?


    2. Thema: Musik hören.

    Ich finde nicht wirklich was zum Thema Festplattenspeicher. Ich bin kein Fan von Bluetooth-Lösungen bzw. über Handy hören. Ich möchte meine Songs / MP3 immer abgespeichert haben.

    Wie schaut es da im Seal U DM-I aus? Kann man unter anderem eine SD-Karte oder USB-Stick einstecken und von da aus Musik hören?


    3. Thema: Radio

    Ist der Radioempfang mittlerweile besser geworden? (gerade DAB+)

    Gibt es einen Traffic Patrol? (Musik wird für Verkehrsfunk unterbrochen)


    4. Thema: Spiegel


    Spiegel automatisch abblendbar? Außenspiegel sollen die Funktion laut Recherche nicht haben aber der Innenspiegel?


    5. Thema: Eine Art Standheizungsfunktion?


    Kann man die Heizung programmieren oder fernverwalten oder geht die Heizung nur beim eingeschalteten Fahrzeug?


    Irgendwas war noch, fällt mir gerade aber nicht mehr ein. :D


    Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar. :saint:

  • 1. Wie das gemessen wurde keine Ahnung, aber er ist schon echt klein. Dafür ist der Innenraum um so größer.


    2. Es gibt einen Micro SD Kartenslot, da kannst du deine Songs also rein schieben und hören. Glaube es wird bis 1TB unterstützt.


    3. Ja ist deutlich besser. Traffic Control keine Ahnung, aber ich höre auch absolut kein Radio xD


    4. Kam bisher noch nicht in die Situation das hätte was abgeblendet werden müssen. Aber auf meiner Ausstattungsliste vom Händler ist das mit angegeben, dass das Auto es hat.


    5. Du kannst die Klima (warm oder kalt) über Handy an machen. Genau so wie Sitzheizung.


    Liebe Grüße

    BYD Seal U DM-I | Comfort | Boundless Cloud | 11.2025

  • Der Seal u EV wird nit 552Liter Kofferraumvolumen angeben.

    Gemessen nach Vda Quadermass beim Adac sinds reale 320Liter!

    Beim Dmi werden 425 Liter angegeben. Wenn die Abweichung vergleichbar ist bleibt ein Kofferräumchen übrig.

    Wenn du also Kofferraumvolumen benötigst ist das definitiv das falsche Modell für dich!

  • Danke erst einmal für die Antworten.

    Dass der Kofferraum in echt so klein ist sieht auf Bildern und Videos irgendwie nicht so aus xD Habe im Moment noch einen BMW 3er GT, welcher in die Jahre gekommen ist.
    Dessen Kofferraum ist mir teilweise schon zu klein. (hab Frau und Kleinkind).
    Thema Festplattenspeicher noch mal. Also hat er keinerlei Internen Speicher? Mein genannter 11 Jahre alter BMW hat zumindest 20 GB o.Ô

    Seid ihr eigentlich mit den Frontlichtern zufrieden? Hell genug? Kurvenlicht hat er ja nicht, aber wenigsten Abbiegelicht?

  • ....

    Seid ihr eigentlich mit den Frontlichtern zufrieden? Hell genug? Kurvenlicht hat er ja nicht, aber wenigsten Abbiegelicht?

    Seit die Werkstatt den linken Scheinwerfer in der Höhe korrigiert hat ist die Ausleuchtung deutlich besser 8)


    Lichtkegel sind deutlich scharf abgegrenzt, ist Anfangs etwas ungewohnt, hatte ich beim vorhergehenden PKW mit LED Scheinwerfern nicht so deutlich ausgeprägt.

    Seitliche Ausleuchtung ist eigendlich nicht schlecht, Abbiegelicht hat der keines, vermisse ich auch nicht.

    Fernlicht böllert ordendlich vorne raus und leuchtet auf freier Bahn gut aus, persönlich würde ich meinen das die Blendung /Reflektion durch angestrahlte Schilder weniger stark ausfällt als bei meinem Auto vorher- ist nicht so grell...

    Seal U DM-I Design, einer von inzwischen vielen in 🇦🇹. ^^

  • Zum Thema Kofferraum...

    Kommt imho immer darauf an von welchem Auto man kommt. Ich komm von einem Peugeot 5008 zum Seal U (hat ja gleichen kofferraum). Verglichen mit dem, ist der Kofferraum um einiges kleiner, aber der vom 5008er war halt riiiiesig. Aber ja, gemessen an der Ausendimension, könnte man etwas mehr an Kofferraumvolumen vermuten. Dafür hast du innen halt um vieles mehr Platz im BYD.

    Ich war erst gestern massiv schockiert wie wenig Platz man in einem Mercedes E-Klasse Kombi hinter dem Fahrer hat. Ich konnte dort nicht mal PLatz nehmen hinter einem 185cm großen Fahrer. Komplett witzlos in meinen Augen. Beim Seal U hat hinter einem 190cm Fahrer locker der gleiche Kerl mit massiv Fußraum Platz. Dafür ist auch hier im Mercedes der Kofferraum größer...

    Im Grunde aus meiner Sicht aber beim Seal UDmi auch für Familie mit einem Kind ausreichend. Ich seh das ähnlich wie das thema Reichweitenangst beim BEV. Wie oft brauch ich den Fall wirklich und kann ich mir dann helfen oder gehts gar nicht?
    Hättest du zwillinge und musst einen Doppelkinderwagen beim urlaubfahren unterbringen, dann würd ich sagen, vergiss es. Mit einem Kind sollte man zurecht kommen. Aber ich weiß jetzt nicht wie oft du den Kinderwagen mitnehmen musst und wie groß derjenige ist. Reden wir von einem buggy, der mitmuss, oder von einem fully fletched Teutonia Kinderwagen mit großen Luftreifen.

    Schnapp dir das zeug das immer rein muss in das Auto, fahr zum Händler und probiers aus...

  • Moin,

    Musik hören über USB oder Sd-Karte ist kein Problem. Allerdings nützt es nichts, die Titel in verschiedene Ordner zu packen. Du musst schon in den Id3 Traks die Alben benennen, dann hast du auch deine Sortierung.

  • Zum Thema Kofferraum...

    ...

    Schnapp dir das zeug das immer rein muss in das Auto, fahr zum Händler und probiers aus...

    Das wäre sowieso empfehlenswert.


    Komme ebenfalls vom 5008er, im direkten Vergleich ist das Kofferraumvolumen des Seal U (DMI) eher bescheiden, beim 5008er gingen problemlos 5 Klappboxen hinten rein - 3 längs, 2 quer - und dann ging noch ordendlich Material bis unter den Dachhimmel rein.

    Funktioniert beim Seal U nicht mehr, schon deswegen weil hier die Ladekante deutlich höhere ist und in der Wanne der Wechselrichter und diverse andere Elektronik verbaut ist .

    Sehr hilfreich ist aber die Verwendung der hier schon öfter gezeigte Kunststoffwanne die anstelle des Styropor Klotzes unten eingesetzt wird.

    Erhöht das Volumen und wenn man auf die Abdeckplatte verzichtet geht auch noch etwas mehr in den Kofferraum :)


    Generell von Vorteil sind Grundkenntnisse in Tetris ^^

    Seal U DM-I Design, einer von inzwischen vielen in 🇦🇹. ^^