Hallo, ich habe seit 4 Wochen einen Seal und bin voll zufrieden. Nur einige Punkte sind mir ist in dieser Zeit aufgefallen. Vielleicht kennt ihr diese Punkte auch und der ein oder andere weiß ob und wie es zu lösen geht. Als Vergleich habe ich noch einen Skoda Enyaq aus erster Produktion (wo anscheinend die Software nicht gut ist):
- Der Seal leutet und pipst andauernd. Wegen Geschwindigkeit (kann man abschalten aber muss jedesmal neu gemacht werden), wenn man zu einer Kreuzung oder so kommt, und oft kommt ein Signal und ich weiß nicht warum. Dann sucht man und schaut und das ist kann gefährlich werden, weil es vom Fahren ablenkt. Generell lenkt das ganze Geläute vom Fahren ab und ich finde es ist schon mehr gefährlich, als es überhaupt nützt.
- Lenkassistent: Der ist nicht brauchbar. Auf der Autobahn wo er eingesetzt werden könnte geht er nur bis 120, und auf Landstraßen, ist er schlicht unbrauchbar weil er nicht funktioniert, die Linie nicht findet.
- Intelligenter ACC: So intelligent ist er nicht. Ich kenne das so, dass z.B. vor Kurven abgebremst wird, weil das Auto ja weiß, dass eine Kurve kommt und danach wieder beschleunigt wird. Unabhängig ob die Navigation läuft oder nicht.
- Nicht spezifisch ACC sondern nur ein mitdenkendes Auto: Wenn man fährt und das Auto Segelt (Gaspedal wird losgelassen) z.B. vor einer Ortschaft oder wenn man sich einem anderen Auto nähert, das langsamer fährt. Ich kenne es so, dass das Auto automatisch etwas bremst. Nicht viel aber immerhin, dass man bis zum Ortseingang fast auf die übliche Geschwindigkeit reduziert, oder vor einem Kreisverkehr. Das Auto weiß ja was kommt, und anhand dieser Daten könnte es intelligent automatisch handeln.
- Handy: Schön wäre es, wenn 2 Handys gleichzeitig gekoppelt werden können. Eines als Primäres Handy und das andere einfach nur für die Freisprecheinrichtung. Außerdem wäre es schöne wenn beim primär gekoppelten Handy der Empfang angezeigt wird, so muss ich immer wieder das Handy aktivieren und dort schauen. Zudem wäre es schön wenn man Telefonbuchfavoriten anlegen könnte.
- Automatisches Aufsperren wenn man sich annähert bis auf 1m, zusperren könnte auch sein, muss aber nicht.
Das sind nicht schlimme Punkte, aber wie oft ist es so, wenn man es nicht kennt, fehlt es auch nicht, wenn man es aber kennt, möchte man es wieder. Das kann auch alles mit Softwareupdates nachgerüstet werden und ich denke BYD wird hier langsam langsam nachbessern. Deshalb stört es mich auch nicht.
Die Hardware ist hier sehr gut wie es ausschaut und auch sehr leistungsstark und das ist wichtig.
Ander Punkte sind wiederum super und freuen mich wie z.B. dass es so gut wie keine Sonderausstattung gibt. Es ist einfach alles drinnen.
Das Fahrverhalten gefällt mir sehr gut, es ist sehr angenehm zu fahren und kann aber auch sportlich bewegt werden.
Die Sitze sind sehr angenehm.
Apps können installiert werden.
Leistungsstarke Hardware.
Und noch einiges mehr.
Diese Sachen sind wichtig weil sie nicht nachgerüstet werden können.