Lackqualität/Empfindlichkeit und Leder der Sitze

  • Leider habe ich eine neue Delle zu vermelden. Am rechten hinteren Kotflügel. Wird wohl ein Ast oder Stein gewesen sein. Hatte bei 70 km/h einen lauten Schlag vernommen und noch gehofft, dass nix passiert ist. Immerhin ist der Lack augenscheinlich unbeschädigt, nur mal wieder eine kleine Delle zu sehen aufgrund der anderen Lichtbrechung. Also, der Wagen ist definitiv nicht mehr neu 😭.

    ….der Beulendoktor hat da keine Schangse meinste? 😢

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • ich habe ja vor ca. 1 er Woche meinen Seal komplett Keramik versiegeln lassen und hier mein Fazit bzw. das meines Aufbereiters.


    zu aller erst, Thema Flugrost - beim Vorreinigen hatte der Lack bereits extrem viele nicht sichtbare Flugrost-Teilchen am Lack,
    die natürlich nicht förderlich sind, wenn die dran bleiben. - am Schaumfoto zu sehen alles was dunkel ist, ist Flugrost

    Die schwarzen Komponenten waren bei der Auslieferung schon zerkratzt wie Sau - klar wird ja im PDI Center mit Bürsten gewaschen und
    die "Aufbereiter" beim Händler sind auch nicht die Elite,


    Auch der weisse Lack war unter der Profi-LED Lampe schön zerkratzt - was man aber mit freien Auge nicht gesehen hat
    Der Lack ist allgemein weich aber nicht mieser als die Hondalacke - Kratzer gehen dafür leicht auch wieder raus.

    Das letzte Foto nach der Versiegelung in der Sonne - hier noch ohne Tieferlegung


    Zum Leder:

    ist halt ein billiges Leder und auch dementsprechend empfindlich was Schmutz betrifft - ob es auch leicht zu reinigen ist wird sich zeigen.
    Aber auch die Lederteile habe ich mit Kunstlederpflege behandeln lassen.
    Es wirkte halt davor trocken, wie trockene Haut wo man auch sofort sieht wenn man mit dem Finger drüber fährt.