Ladeanbieter / Vertrag Tarife und Kosten: E-Auto laden: Elektroauto Ladekarte

  • Setzt halt voraus das man Ladestationen von Shell in unmittelbarer Nähe hat. Alles was über Shell und roaming läuft ist anhand der Preise nicht zu gebrauchen.

    Müssen ja bald alle Tankstellen Ladestationen bereitstellen. Hab nur den genauen Termin nicht im Kopp. Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass es im Kalenderjahr 2025 sein soll.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Ich nehme halt den Ladetarif bei EnBw oder Ionity und zahle dann 0,39 egal wann und wo.

    Klar ist da eine Grundgebühr. Aber als ehemaliger Dieselfahrer ist das einfach die KFZ Steuer auf den Monat umgerechnet.

    Der Preis ist ja nur die eine Seite. Eine andere ist die regionale Verfügbarkeit! IONITY gibts hier auffm Land schonmal gar nicht. Shell wäre zB 20 km. 😉

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Du glücklicher! Hier zweimal EweGo 150 kW, zweimal Regionaler Anbieter mit 100 kW, zweimal Kaufland mit *schnellen* 60 kW. Dazu ein paar 🤬*günstige*🤬 Allegoschnelllader. Das wars. IONITY 55 km. Shell 20.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Also ich nutze ChargeNow (Karte) mit Aral Pulse für 39 Cent (9,99 Euro Grundpreis im Monat) und aktuell über Renaul die IONITY für 39 Cent (4,99 Euro Grundpreis im Monat, Vorteil: mit Ladekarte statt blöder IONITY App). Es soll wohl ab Januar einen Mercedes Tarif mit Nutzung IONITY geben. Grundpreis 5,99 Euro dafür dann „nur“ 37 Cent pro kWh.

    Aral hat mich aber echt überrascht wie weit verteilt die sind mit den Säulen.