Also hier mal die (zumindest aktuell) die finale Version:
Der schwarze Dachkantenspoiler würde deinem auch noch gut stehen
Wie läuft das denn bei euch ab mit dem "Teile ohne irgendwelche Papiere eintragen" ab?
Z.b. die kleine Kofferraum-Spoiler-Lippe oder vorne deine Frontlippe.
Schaut der Sachverständige da nur kurz drauf?
Ihr scheint es da in Ö um einiges einfacher zu haben ...
Ich habe einen Bekannten gefragt, der hier in Deutschland selbst Sachverständiger ist und eine TÜV Station leitet. Er meinte:
ZitatKann man (als aaSmt/UbTD): Bruch- und Brandprobe (80€), an einer Probe die eindeutig vom selben Bauteil bzw aus dem Material ist.
Das, in Verbindung mit einer eindeutigen Markierung, ist die Grundlage für die Eintragung. Nix anderes als ein Materialgutachten auch bescheinigt.
Gesamtsumme (Probe, Dokumentation, Begutachtung) dann so ca. 200€,
Also das wäre wohl der hochoffizielle Weg für Deutschland.
Also Bauteil 2x kaufen, damit es 1x geschrottet werden kann und dann noch 200€ für die Tests und Eintragung zahlen.
Werd hier mal noch die lokalen TÜV Stationen anfahren und mal schauen ob die das vllt. lockerer handhaben