Wischwasser kommt gerade so bis Frontscheibe

  • So...der Winter kommt und meine Düsen sind immer noch schei**e.


    Gibt's was neues? Die neuen Düsen, welche anscheinend seit Jänner kommen sollten?


    Hat jemand das Wischwasserthema beim Händler bemängelt? Jemand Abhilfe bekommen?


    Wenn ja, wie? Wurden neue Düsen verbaut?


    Werde nächste Woche zum Händler fahren deswegen und paar Infos vorab wären hilfreich....


    LG

  • Mir hat mein Händler in Kematen eine stärkere Pumpe eingebaut. Jetzt passte es sogar bei 130 km/h.

    Ohne dass ich etwas bezahlt habe bevor mich wer fragt🤭😜😀😀

    Grüße aus Oberösterreich

    Wünsche allen eine knitterfreie Fahrt

    BYD Seal AWD Atlantis-Grey mit schwarzer Innenausstattung <3

  • Weder noch… Habe nichts bezahlt. Deshalb keine Rechnung und auch keine Teilenummer.

    Wärst du so nett und fragst tel. bei deinem Händler nach, ob er Wischdüsen UND Pumpe erneuert hat und ob es originale Austauschteile waren oder aufgrund des bekannten Problems werkseitig überarbeitete Teile waren?


    Das wäre echt sinnvoll, dann kann man in den Werkstätten mit Artikelnummern um sich schmeißen gfalls die überfordert sind....


    :/

  • Heute zum ersten Mal (seit Übergabe am 04. Juli 2025) die Frotscheibenreinigungsanlage betätigt

    --> beschissener Reinigungsstrahl welcher vllt 15cm hoch reicht.


    Also so wie bei allen anderen hier auch.


    Frage dahingehend:
    Hat sich mal jemand die Düsen angeschaut? (oder war Flüssigkeit wechseln das Einzige bei dem selbst Hand angelegt wurde?)

    Bin überrascht, dass ich dazu nix gelesen habe außer 1x "meine Werkstatt hat nachjustiert" und 1x "meine Werkstatt hat um 180° gedreht.


    Ich kenne das von meinem BMW, dass man einfach mit einer Stecknadel in die Spritzöffnung reingeht und dann kann man "die Auslassöffnung" einfach drehen/justieren.


    Hab vorhin nach dem Heimkommen die Thematik wieder vergessen gehabt, aber werde mir das morgen mal anschauen.

  • So, wie angekündigt habe ich mir die Problematik einmal angeschaut und auch gelöst. :S


    Problem 1 - abgeknickte Leitung:


    Meiner Meinung nach ist die Leitungführung so gewesen, dass der Wischwasserschlauch abknickt:


    Wischwasser (2).jpg


    Motorhaube noch nichtmal ganz geschlossen und der Schlauch ist schon nahezu abgeknickt.


    Ich nehme mal an, das Spiralrohl aus Plastik soll genau dies verhindern.

    Ist jedoch meiner Meinung nach zu weit unten angebracht, so dass es genau darüber abknickt.


    Wischwasser (3).jpg


    Da das Plastikrohr nur mit Isolierband befestigt ist, also kurz gelöst, hochgeschoben und mit neuem Klebeband fixiert:


    Wischwasser (6).jpg



    Wenn man nun zuklappt ist das Schutzrohr auch genau über dem Knick:


    Wischwasser (5).jpg


    Nachdem ich diese Änderung vorgenommen habe, war die Sprühleistung aber noch immer nicht zufriedenstellend.


    Problem 2 - Ausrichtung der Düsen:


    Also mal die Düsen angeschaut:

    Die Düsen sitzen in der Motorhaube:

    Wischwasser (4).jpg


    Kann man einfach "nach hinten rausklicken":

    Wischwasser (1).jpg


    Wenn man nun von vorne reinschaut, sieht man die Spritzöffnung in Form eines Schlitzes:


    Wischwasser (7).jpg


    In diesen Schlitz kann man mit einem Schraubendreher reingehen und die Düse drehen (rechtsrum/linksrum geht beides).

    Habe die Düse um 180° gedreht und dann sieht man auch, dass sie danach viel steiler steht.


    Teil wieder reingeklipst und getestet --> Wischwassser spritzt nun viel höher (so wie es von anderen Fahrzeugen kennt)


    Wer also (noch immer) Probleme damit hat --> ihr könnt euch ziemlich einfach selbst helfen :)

  • Nachdem die Leitungsführung so offen und zugänglich ist, könnte man noch einen kleinen Filter einbauen, um allfällige Verunreinigungen nicht bis zur Düse kommen zu lassen. zB Filter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    SEAL U DM-i Design AWD Obsidian Black / Black für KW48 avisiert :)