Und der Seal U spielt da immer sofort mit? Meiner braucht unterschiedlich lange, bis er sich nach einer Ladepause zum Laden bequemt. Auch gerne mal über 30min.
Bei welchen SoCs spielt deiner so brav mit?
Welche Wallbox hast du?
Und der Seal U spielt da immer sofort mit? Meiner braucht unterschiedlich lange, bis er sich nach einer Ladepause zum Laden bequemt. Auch gerne mal über 30min.
Bei welchen SoCs spielt deiner so brav mit?
Welche Wallbox hast du?
Welche Wallbox hast du?
Fronius Wallpilot
Wie du sehen kannst, stoppen und starten in der gleichen Minute.. jetzt gerade vor ner Stunde sowas...
Wie du sehen kannst, stoppen und starten in der gleichen Minute.. jetzt gerade vor ner Stunde sowas...
....das lässt mich ja hoffen! Ende Septembers läuft hier sehr wahrscheinlich auch Fronius....wenn denn die 🌞 noch ein bisschen mitspielt! 🔋✌️😎
Fronius
WallpilotWattpilot
Hab das mal für dich korrigiert
big Thx Icefeldt
ISeeUMySealU manchmal kämpf ich noch immer mit den richtigen Einstellungen. Da gibts einfach zu viele Variablen wenn du zusätzlich noch mit einem Flexiblen Stundentarif von aWattar unterwegs bist. Aber schön langsam hab ich den Dreh raus wann und wie ich was einstellen muss damit es so läuft wie ich das will...
Welche Wallbox hast du?
Fronius Wattpilot mit V42.5
@alle mit Seal U + Fronius Wattpilot + keine Probleme mit Ladepausen:
Kann jemand, der mal viel Zeit und Muße hat probieren, ob das auch funzt, wenn das Auto quasi im Flugmodus ist? Also WLAN rauslöschen und SIM raus oder Datenvolumen aufbrauchen. Wenn er dann nach den Ladepausen immer noch sofort weiterlädt kanns nicht daran liegen, dass ihn die App immer wieder aufweckt.
(Ich glaub eh nicht, dass das jemand macht, aber interessant wär's schon )
Hab das mal für dich korrigiert
....ich dachte echt, dass es Absicht war! Was ein Marketingknaller! 😅