Ich bin über Ostern auch mal wieder eine Langstrecke gefahren und habe jetzt auch meine Erfahrung mit der neuen Navi Version machen dürfen.
Früher (Ohne Ladeplanung) konnte man manuell nach Ladesäulen entlang der Route filtern. Dann wurden einem 100km entlang der Route Ladepunkte angezeigt.
Das Ausschließen von Ladeanbietern hat dort auch wunderbar geklappt.
Mit der neuen Navi Version und nur einem Ladeanbieter ausgewählt (Ionity), wird mir bei der Automatischen Ladeplanung Tesla, Aral usw. eingeplant.
Da die Ladeplanung der Meinung ist das man nur mit Ionity Ladepunkten das Ziel nicht erreichen kann.
Was nicht stimmt!
Was zusätzlich noch stört und unnötig ist dass wenn ich mit der neuen Navi Version Ladepunkte manuell suche mir nur noch Ladepunkte auf 50km entlang der Route angezeigt werden.
Eine Ionity Ladepunkt wurde entlang der Route überhaupt nicht angezeigt aber auf der Navi Karte war Ionity als POI zu finden.
Hier ist jedenfalls raum für Verbesserung.