Wie ist das Handling aufgrund der Abmessungen.... beim Seal U

  • Moin,... erstmal einen schönen 1.Mai :)


    Das Thema Seal U (DM-I) ist bei mir noch nicht vom Tisch. Ist momentan das beste Angebot von Ausstattung/ Qualitätsanmutung/ PHEV/ und Preis.


    Allerdings gibt es noch 2-3 Punkte die mich tatsächlich zögern lassen.


    Unter anderem ist mir bei der Probefahrt zwar aufgefallen, dass die "Kiste" schon echt groß ist. Wir fahren momentan noch einen Sportage der ja gut 35 cm kürzer ist. Da wird es dann im Carport schon knapp. Gut 360 Cam ist ja dabei, aber ich frage mich,wie verhält sich die Größe im Alltag? Wendig und innenstadttauglich ist vermutlich anders, oder? Zumindest Parkhäuser werden mancherorts ein Problem sein?!


    Unter dem Gesichtspunkt würde mich mal Eure Meinung interessieren. Schon mal an dem Punkt gewesen, die Größe zu "verfluchen"?



    Und OT... Meine Werkstatt ist ja 100 KM entfernt. Wenn ich nun ein Problem habe bei dem ich nicht fahren kann/darf (Garantie), wie bekomme ich das Fahrzeug dann dahin? Kümmert/ Übernimmt BYD das? Oder muss ich erstnoch ADAC Mitglied werden, damit die mich ggf. dahin schleppen?

  • Ich hatte vor dem Seal U bzw davor dem Atto 3 einen Hyundai Tucson. Also fastbaugleich zu deinem Kia. Der Wendekreis des BYD ist mMn etwas kleiner. Ich habe eine ziemlich enge Einfahrt in den Carport. Dank des besseren Einschlagwinkels und der zusätzlichen Kamera geht das EinParken trotz größerem Auto sogar etwas besser. Die Abstände zu Hindernissen werden beim EV sogar in cm angezeigt (muss man ja nicht bis zum Ende ausreizen 😅). Weiterhin ist das Parken in Parkhäusern bisher kein Problem gewesen, zu enge Parkplätze meide ich mit jedem Auto, da ich keinen Bock auf Stress mit (nicht selbst verursachten ☝️🤨) Parkremplern und Kratzern habe. Die Lenkungseinstellung steht bei mir auf SPORT (nicht auf Komfort) und ist somit relativ direkt und das Auto gut zu händeln.

    Das Abschleppen im Havariefall habe ich über einen Schutzbrief bei der HUK geregelt, der mit zur Autoversicherung angeboten wird. Kostet JÄHRLICH 9 Euro! 😬 Glaube ich. 🔋✌️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Bin vom Audi Q3 auf den DMi umgestiegen, fühl mich sogar wohler wegen den Kameras und dem engen Wendekreis! Das Einzige was mich bissl stört ist der Sensor Mittig an der Front. Den gibts quasi nicht und ich taste mich noch an die Linien der Kameras an.


    Parkhäuser, enge Straßen, … alles kein Problem :)

    hängt aber wohl auch vom Fahrer ab. Meine Frau ist noch eingeschüchtert

    BYD Seal U DM-i AWD in Boundless Cloud (seit 17.03.2025)

  • Ich bin von einem 50cm kürzeren Auris auf den Seal U umgestiegen. Da ist schon ein ordentlicher Unterschied bzgl. Größe, Sitzhöhe und somit dem Einschätzen des Abstands in alle Richtungen. Konnte mich aber rasch umgewöhnen. Zum Einparken nehm ich immer die Kamera. Geht ja mit einer Fixtaste am Lenkrad leicht zum Einschalten bzw. autom. beim Rückwärtsfahren.


    Wichtig ist, die automatische Parkbremse auszuschalten, sonst kann man sich nicht langsam ans Ziel herantasten, weil immer beim Stillstand diese aktiviert und erst mit etwas Gasgeben gelöst wird. Also "hüpft" der Wagen dann gleich los 8|


    Schmale oder kurze Parkplätze sind mit diesem Auto natürlich enger. Das musst du selbst abwiegen, wie sehr dich das stört

    🇦🇹 Seal U Design Tian Qing (=himmelblau) 87kWh. Seit Juni '24