Habs bestellt und bereits eingebaut. Morgen Abend gibts hier viele Fotos/Infos!
Beiträge von Hintes01_Linz
-
-
DANKE!! Demnach müsste es der rotweiße "Front left position light" sein....werde die tage mal den stecker kontrollieren bzgl. kabelfarben
-
Das ist die Frage...Wenn es ein Kabel zum Scheinwerfer für das gedimmte Tagfahrlicht, also dem Standlicht gibt...wärs perfekt. Muss wiederum fast so sein, weil man das helle Tagfahrlicht deaktivieren kann???
-
Anbei ein Bericht...sämtliche VWs leuchten auch bei der Fahrt...
-
Nur so als Idee, ein Relais mit 30 sec. Abfallverzögerung, eine Steuerleitung vom Blinker in Verbindung mit einer Shotkeydiode und aufs selbe Relais eine Steuerleitung vom Standlicht ebenfalls mit einer Shotkeydiode, dann kommen sich diese zwei mal nicht in die Quere. Stromabgriff vom Dauerplus.
Steuerleitung Blinker sehe ich kritisch...dann leuchtet es auch beim Blinken....SL vom Standlicht scheint mir logisch. Jedoch gibts fix keine Ader zum Scheinwerfer die das Stamdlicht regelt. Sondern die TFL-Leitung welche per Lichtsensor gedimmt wird....
-
Um das Thema abzukürzen. JEDE Veränderung am Fahrzeug muss genehmigt werden.
Sogar Pedalauflagen!
-
Wie siehts da jetzt mit den Uniformierten aus?
Wie sehen die das?
Das werden wir sehen. Ist aber komplett wurst denn es fahren inzwischen genügend vw's rum mit vorne weißem logo und hinten rotem logo.
Denke das ist zu vernachlässigen...aber das ist meine Meinung. Wenns hart auf hart kommt klemm ich es in 1min. ab.
Mein Mustang hat auch weiße Kiemen in den Scheinwerfern. War noch nie ein Problem...
-
Auf und Zusperren kann man noch kompensieren, indem man z.Bsp. das Fahrzeug gleich per Schlüssel startet. Dann leuchtet es natürlich...
-
Damit ist das immer an, oder?
Jein...es ist an sobald du die Starttaste, und es geht aus wenn du die Stoptaste drückst.
-
2 Dinge, welche ich noch abändern werde:
1.Chromdesign: Wie beschrieben - schwarze Sticker bestellen und Oberfläche des Logos bekleben (BYD bzw. Aftersales machten es nicht anders beim zugesendeten Logo)
2. Leuchtmodi:
Durch das mitgelieferte Kabel wird die Led-Platine an Zündplus geschlossen. Das bedeutet, dass es vom Start bis zum Stop des Fahrzeugs leuchtet.
Es leuchtet NICHT beim Auf- und Zusperren.
Es leuchtet auch im Hellen.
Im Prinzip müsste man nur die Plus-Leitung der Platine an das Abblendlicht-Kabel des Scheinwerfer-Kabelstrangs anschließen....
Vielleicht MecTommy überlegen wir uns gemeinsam ne Lösung? Es soll beim Auf-Zusperren und bei Standlicht (NICHT Tagfahrlicht sondern nur das gedimmte Standlicht) leuchten.....wär gut...