So wird es zieht sicher noch eine ganze Weile weitergehen. Wenn BYD und andere 🇨🇳 Hersteller hier punkten wollen, müssen sie sich derbe strecken. Das geht nur über Garantien, einen Kundenservice, der seinem Namen auch gerecht wird (viele liebe Grüße an STERNAUTO) usw. Einigen Marken ist es ja unterschiedlich lange ganz gut gelungen. Renault war viele Jahre nach dem Mauerfall gut unterwegs. Aus Asien Toyota ( die die Elektromobilität allerdings auch komplett verpennt haben) und zuletzt Hyundai haben bewiesen, dass es nicht unmöglich ist. Gerade bei den weichen Faktoren hat BYD viel Luft nach oben. 🤞😬
Deutschland ist für BYD nur ein weiterer Markt, kein unwichtiger, aber auch kein kriegsentscheidender Markt. Wir dürfen uns nicht immer ganz so wichtig nehmen, das ist mir in den gut zwei Monaten Australien bewusst geworden. Dort kräht nach Deutschland kaum ein Hahn, also überhaupt, nicht nur in Sachen PKW - es ist einfach nur irgend so ein Land in weit weit weg, was immer die Welt retten will.
Womit wir bei Toyota wären - die sind dort unangefochtener Marktführer, also wirklich, gefühlt jedes zweite, dritte Auto ist ein Toyota. Deutsche Autos werden dort praktisch nur von der Oberschicht gefahren, wenn man zeigen will, dass man es sich leisten kann. Na ja hier und da mal ein Golf oder ein Passat. Für den Rest der Leute ist ein Auto einfach nur ein Teil um von A nach B zu kommen, lange nicht so ein Statussymbol wie bei uns.
Gern gefahren wird dort immer noch der Camry als Sedan und wer kann fährt Dodge RAM oder einen Toyota Tundra, Spritpreis ist ca. die Hälfte von unserem hier und das Netto Einkommen im Median mindestens doppelt so hoch. Ein BYD Seal U oder U DM-i ist dort quasi ein Zweitwagen. Wer auf modern macht der fährt Tesla, gibt es dort wie Sand am Meer, na ja fast und wem ein RAM zu schmutzig ist, für den hat BYD den Shark 6.
War jetzt alles auch etwas verallgemeinernd, aber was ich damit sagen will - Deutschland ist nicht der Nabel der Welt, wirklich nicht - nur weil wir glauben, das Toyota irgend etwas verpennt hat, muß das noch lange nicht so sein und weil die EU den Verbrenner 2035 verbieten will, bedeutet das noch lange nicht das aus für den Verbrenner im Allgemeinen.
Zu BYD: Mein verstorbener Bruder hat längere Zeit in China gearbeitet. Der sagte immer, wir Deutsche verstehen die Chinesen kein Stück, weil wir immer von uns ausgehen. Für die ist Wirtschaft Kriegsführung, da gibt es keine Freunde, es zählt nur, dass China gewinnt - nicht die Schlacht - sondern den Krieg. Daran orientiert sich alles. Wer darüber lächelt, der sollte einfach kurz inne halten und darüber nachdenken, welche Nation die längste, immer noch aktive Geschichte auf diesem Planeten hat. Die haben Zeit und denken nicht in Quartalsberichten für Aktionäre. Abwarten, vor ein paar Jahren haben sie mich auch ausgelacht, weil ich als Erster im Bekanntenkreis ein Xiaomi Telefon hatte. Heute lacht da keiner mehr.